Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 15. März, kommt im Zuge der 34. Landauer Büchereitage der gebürtige pfälzische Autor, Referent und Softwareentwickler Andreas Dury für eine Lesung aus seinem Werk „Der Chor der Zwölf“ in die Landauer Stadtbibliothek. In Durys Roman geht es um den Informatiker Ludwig Pfahl, der in jahrzehntelanger Eigenbrötelei ein hochkomplexes System entwickelt hat, das jede Sprache versteht – die gesprochene und die geschriebene, die Sprache der Gesichter und das binäre Flüstern in den Datenwolken. Das Sterben seines Vaters ruft ihn zurück in das Haus seiner Kindheit. In seiner alten Heimat entdeckt er seine Vertrautheit mit der Natur und seine Sehnsucht nach Liebe und familiärer Geborgenheit wieder. Doch KAIRA, der Prototyp seines Computersystems, spielt bereits eine entscheidende Rolle in den Planungen einer geheimen Arbeitsgruppe der Europäischen Kommission. Zur Veranstaltung ab 20 Uhr lädt die Stadtbibliothek in Zusammenarbeit dem Literarischen Verein der Pfalz. Der Eintritt kostet 7 Euro.
Quelle: Stadt Landau in der Pfalz.