Fürth/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Walburgiskapelle, der Bergtierpark, sehenswerte Wald- und Lehrpfade und vieles mehr – Fürth hat für Wanderfreunde und Tagesausflügler einiges zu bieten. Um die landschaftli-chen Vorzüge der Gemeinde der Öffentlichkeit zu präsentieren, findet der „Erlebniswander-tag – Wandervolles NibelungenLand“ am Sonntag, 3. September 2017 in Fürth im Odenwald statt. Die Organisatoren haben ein buntes Programm mit spannenden Infopunkten auf die Beine gestellt.
Am vergangenen Freitag fand im Forsthaus Almen in Fürth ein Pressegespräch zum Thema statt. Die vielen Akteure, die gemeinsam die Werbetrommel für die Veranstaltung rührten, zeigt, dass hier viele Engagierte vollen Einsatz zeigen, um den Tag zum Erfolg zu machen: Anwesend waren Landrat Christian Engelhardt, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsre-gion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), Bürgermeister Volker Oehlenschläger, Gemeinde Fürth, Jens-Uwe Eder, Revierförster Fürth vom Landesbetrieb HessenForst, Dirk Dewald, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V., Andrea Helm, Stif-tungsmanagerin der Sparkassenstiftung Starkenburg, Peter Schuricht, Vorstandsmitglied und Pressewart des FC Fürth, Karl Ohlemüller, Vorstandsvorsitzender des Odenwaldklub e.V., Herbert Stieber, Hauptwegewart des Odenwaldklub e.V., Ludwig Knapp, Fürther Hei-mat- und Familienforscher, Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB, die mit ihrem Fachbereich Tourismusagentur noch mehr Reisende und Kurzurlauber in die Region bringen will, Mareike Müller, Leiterin der WFB-Tourismusagentur, sowie Loreen Last, Projektleiterin bei der WFB-Tourismusagentur.
„Wandern liegt voll im Trend“, bekräftige Landrat Engelhardt und verwies auf das bestens ausgebaute 5.500 Kilometer lange Wegenetz, das ein direktes Naturerlebnis im „wunder-schönen Odenwald“ biete und mit zahlreichen Informationsschildern am Wegesrand eine Verbindung von Landschaft, Kultur und Geschichte schaffe. „Das, was wir in der Region zu bieten haben, lässt sich hier erleben“, zeigte sich der Landrat überzeugt. Genauso wie dieser will sich auch Bürgermeister Oehlenschläger eine aktive Teilnahme am Erlebniswandertag nicht nehmen lassen. „Die Organisatoren haben viel Herzblut in die Ver-anstaltung gesteckt“, betonte dieser und dankte ebenso wie Landrat Engelhardt allen Betei-ligten.
Details zur Veranstaltung lieferte Dr. Zürker: Wie er informierte, fällt der offizielle Start-schuss um 10 Uhr am Grillplatz in Fürth/Weschnitz mit Grußworten von Landrat Engelhardt und Bürgermeister Oehlenschläger. Von hier aus erwartet die Teilnehmer ein rund 8,5 Kilo-meter langer Rundwanderweg mit allerhand Erklär- und Infostopps als spannende Wegpunk-te entlang der Strecke. Die geführte Wanderung startet um 10:15 Uhr zur Weschnitzquelle, über den Kahlberg und die Walburgiskapelle zurück zum Grillplatz. Die Wegstrecke wird durch den FC Fürth und Odenwaldklub e.V. eigens für den Erlebniswandertag markiert, so dass Wanderer die Rundstrecke auch eigenständig erkunden können.
Der FC Fürth sorgt für das leibliche Wohl am Grillplatz in Weschnitz. Die Tourismusagentur der WFB unterstützt die Gemeinde bei der Durchführung der Veranstaltung und informiert am Erlebniswandertag ebenso wie der UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald an einem Infostand über das Wandern, spannende Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele im NibelungenLand.
Info: Start und Ziel: Grillplatz in Fürth/Weschnitz, Hammelbacher Str. 11, 64685 Fürth/Weschnitz. Nähere Informationen über den Erlebnis-Wandertag, den Flyer als Down-load sowie weiteres Wissenswertes über die touristischen Highlights im NibelungenLand gibt es im Internet unter www.nibelungenland.net.