• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – „Hier ist das Beste aus zwei Welten vereint“ – Grundschule Emmertsgrund ist seit einem Jahr Ganztagsschule nach neuem Landesmodell

 „Tandemstunde“ vor der Mittagspause: Die Schüler der Grundschule Emmertsgrund profitieren davon, dass zwei pädagogische Fachkräfte sie kontinuierlich begleiten. Foto: Peter Dorn

„Tandemstunde“ vor der Mittagspause: Die Schüler der Grundschule Emmertsgrund profitieren davon, dass zwei pädagogische Fachkräfte sie kontinuierlich begleiten. Foto: Peter Dorn

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ende Juli ist es geschafft: das erste Jahr der Grundschule Emmertsgrund als Ganztagsschule nach dem neuen Landesmodell. Konkret heißt das: Rhythmisierter Unterricht sowie verbindliches Ganztagsprogramm mit acht Stunden an vier Tagen die Woche. Als Heidelberger Besonderheit bietet die Stadt ab 12 Uhr zusätzliche pädagogische Unterstützung der Ganztagskonzeption durch Fachkräfte von päd aktiv e.V., um die Sache für Schüler und Eltern rund zu machen. „Das Beste aus zwei Welten“, nennt Bürgermeister Dr. Joachim Gerner das Angebot auf dem Emmertsgrund. Die Kinder profitieren von den Vorzügen des verbindlichen Ganztagsschulangebots, ohne auf individuelle Angebote in Kleingruppen und personelle Kontinuität durch pädagogische Fachkräfte verzichten zu müssen. Eine halbe Million Euro investiert die Stadt dafür zusätzlich. Die breite Unterstützung durch den Gemeinderat hat es möglich gemacht. Derzeit werden an der Grundschule Emmertsgrund 252 Schülerinnen und Schüler in zwölf Klassen und einer Vorbereitungsklasse für Schüler mit Sprachförderbedarf unterrichtet.

Erfahrungsschatz im Ganztagsbereich

Bevor sie zum Schuljahr 2016/2017 als Ganztagsschule nach neuem Landesmodell an den Start ging hat die Grundschule Emmertsgrund bereits zehn Jahre lang Erfahrungen im Bereich von Ganztagspädagogik, Rhythmisierung, besonderer Förderung, Zusammenarbeit mit Eltern sowie außerschulischen Kooperationspartnern sammeln können. Mit der gesetzlichen Verankerung der Ganztagsgrundschule im August 2014 änderten sich die Rahmenbedingungen: Viele zusätzliche Lehrerwochenstunden aus dem Enquete-Programm des Bundes fielen weg, die die Grundschule Emmertsgrund als Ganztagsschule mit „besonderer pädagogischer und sozialer Aufgabenstellung“ bis dato erhielt. Zügig musste sich die Grundschule in den Ganztagesbetrieb nach Landesmodell umwandeln.

Zwei verlässliche Bezugspersonen für jeden Schüler

Unterstützung bei der Umsetzung bekam die Schule von der Stadt und vom Gemeinderat. „Unser Ziel war es, weiterhin den hohen Qualitätsstandard bezüglich Gruppengröße, Zuverlässigkeit der Betreuung und Güte der pädagogischen Arbeit aufrechtzuerhalten“, erklärt Stephan Brühl. Leiter des Amtes für Schule und Bildung. Seither stellt die Stadt durch ihren Kooperationspartner päd aktiv e.V. eine pädagogische Fachkraft pro Klasse zusätzlich, die den Ganztagesbetrieb am Nachmittag zwischen 12 und 16 Uhr unterstützt. „Auf diese Weise hat jeder unserer Schüler zwei verlässliche Bezugspersonen: eine Lehrkraft und eine sozialpädagogische Kraft von päd aktiv“, erklärt Rektorin Britta Biermas.

Damit besteht die Möglichkeit zu sogenannten „Tandemstunden“ vor der Mittagspause. Ab der Mittagszeit können Klassen beziehungsweise Gruppen geteilt werden. Die Kinder können dann an vielfältigen Bewegungs-, Kreativ- und Ruheangeboten in sogenannten Themenräumen teilnehmen. Kommunale Unterstützungsleistungen wie durchgängige Sprachförderung oder Förderung im Rahmen des Heidelberger Unterstützungssystems Schule (HÜS) werden weiterhin umfänglich angeboten und mit dem Nachmittagsprogramm sinnvoll vertaktet.

Alle Schülerinnen und Schüler werden außerdem durch ein integrales Förderangebot einer Heilpädagogin und durch Schulsozialarbeiter begleitet. Um Eltern die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, gibt es am Freitag zusätzlich ein Betreuungsangebot bis 17 Uhr.

Große Akzeptanz des Ganztagsmodells

„Dass wir in der Grundschule Emmertsgrund bei der Umstellung auf den neuen Ganztagszug keine Abgänge verzeichnen mussten, zeugt von der großen Akzeptanz des Modells. Das ist keine Selbstverständlichkeit“, sagt Stephan Brühl. Von Zuspruch zeugen auch die Anmeldezahlen 2017/2018: 75 Kinder werden im September neu in die erste Klasse der Emmertsgrundschule aufgenommen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in der Mannheimer Innenstadt. Eine 35-jährige Frau befuhr gegen 15 Uhr mit ihrem Toyota die Straße zwischen den Quadraten L 4 und L 6 in Richtung Bismarckstraße. An der dortigen Kreuzung wollte sie nach links auf die Bismarckstraße in Richtung ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Räuberische Erpressung – Zeugen gesucht

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 23.01.2025, gegen 20:10 Uhr, liefen eine 48-Jährige und eine 52-Jährige die Herrenwaldstraße in Richtung Sternstraße entlang. Dabei hatte eine der beiden Frauen ein schwarzes Fahrrad im Wert von ca. 100 Euro bei sich und schob es neben sich her. Kurz vor der Einmündung zur Sternstraße hielt ein schwarzer VW, der aus ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – BAB 6 – Mutmaßlicher Betrüger an Tankraststätte unterwegs – Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

    • Hockenheim – BAB 6 – Mutmaßlicher Betrüger an Tankraststätte unterwegs – Polizei sucht Zeugen und Geschädigte
      Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag kontrollierte um 15:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf ein Auto mit britischem Kennzeichen an der Raststätte Hockenheim-West an der BAB 6. Der 24-jährige Fahrer gab an, dass er keine Papiere dabeihabe. Bei einer Überprüfung stellte sich dann heraus, dass der Mann keine Fahrerlaubnis hatte. Doch damit nicht genug. Im Fahrzeuginneren ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Auto wird von Straßenbahn mitgerissen

    • Mannheim – Auto wird von Straßenbahn mitgerissen
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag fuhr ein 21-Jähriger mit seinem BMW auf der Kurpfalzstraße in Richtung Kunststraße. Gegen 20 Uhr wendete er plötzlich sein Fahrzeug. Dabei übersah er die von hinten herannahende Straßenbahn. Diese konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte gegen den BWM. Das Auto wurde in der Folge bis in die Fußgängerzone am Paradeplatz ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Wochen Vesperkirche ziehen die Organisatoren eine Zwischenbilanz: Mit täglich über 589 Gästen hat die diesjährige 28. Mannheimer Vesperkirche das Vorjahresniveau bereits in der ersten Woche übertroffen. Bis Sonntag, den 26. Januar, werden knapp 8.200 warme Mahlzeiten ausgegeben sein – ein Rekord. „An Spitzentagen servieren wir rund 700 Essen – so viel ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de