• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mainz / Ludwigshafen – Peinliche Panne: 13-Jähriger Weihnachtsmarktattentäter wurde wochenlang von Salafist betreut! Jugendministerium bestätigt Vorfall!

Der damals 12-Jährige Deutsch-Iraker plante u. a. einen Bombenanschlag auf den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt - Bild: MRN-News Archiv
Der damals 12-Jährige Deutsch-Iraker plante u. a. einen Bombenanschlag auf den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt – Bild: MRN-News Archiv

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Bei der Betreuung des inzwischen 13-jährigen Deutsch-Irakers, der Ende vergangenen Jahres in Ludwigshafen mutmaßlich zwei Nagelbomben zünden wollte, ist es zu einer folgenschweren Panne gekommen. Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins “Report Mainz” (Dienstag, 11.07.2017, 21:45 Uhr im Ersten) ist der Junge, der über das Internet eng in ein Netzwerk von IS-Sympathisanten eingebunden war, über Wochen von einem mutmaßlichen Salafisten betreut worden. Das von Anne Spiegel (B’90/Die Grünen) geführte rheinland-pfälzische Jugendministerium bestätigte den Vorgang gegenüber “Report Mainz” in einer schriftlichen Stellungnahme. Eine Sicherheits- und Zuverlässigkeitsüberprüfung des Landeskriminalamts habe Erkenntnisse geliefert, “die den Verdacht begründeten, dass eine Nähe zu islamistischen Kreisen bestehen könnte. Das Jugendministerium veranlasste umgehend, dass der Mann noch am gleichen Tag aus der Betreuung abgezogen wurde.”

Nach den Recherchen von “Report Mainz” handelt es sich bei dem Betreuer um einen 30 Jahre alten Psychologen aus Baden-Württemberg. Er war einer von mehreren Personen, die den Jungen an seinem derzeitigen, der Öffentlichkeit unbekannten Ort rund um die Uhr betreuten. 2013 nahm er aktiv an der inzwischen verbotenen Koranverteilaktion “Lies” teil. Auf Facebook teilte er antiisraelische Karikaturen sowie Videos und Fotos von Salafisten-Größen wie “Muhammad Ciftci”, “Abu Dujana” oder “Abu Abdullah”. Internetvideos zeigen ihn im März 2014 in Mannheim als Ordner bei einer Kundgebung von führenden Salafisten-Predigern, darunter Pierre Vogel und Ibrahim Abou-Nagie. Sicherheitskreisen und einer Zeugenaussage zufolge ist der Mann regelmäßiger Besucher einer Moschee in Mannheim, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird, weil sie als Anlaufstelle für Salafisten gilt.

Der Islamwissenschaftler Michael Kiefer von der Universität Osnabrück sagte dazu im Interview mit “Report Mainz”: “Die Mitwirkung bei der Lies-Aktion ist ein klarer Hinweis auf eine Szene-Zugehörigkeit.” Prof. Susanne Schröter, Leiterin des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam, sagte: “Diese Person ist ein ganz überzeugter Salafist. Wenn man sich sein Facebook-Profil anschaut, dann hat er die salafistische Ideologie vollkommen verinnerlicht.” Gegenüber “Report Mainz” wollte sich der Mann nicht äußern. Der Psychologe war von einem freien Jugendhilfeträger eingesetzt worden. Diesen hat das Jugendamt Ludwigshafen mit der intensivpädagogischen Betreuung des 13-Jährigen beauftragt. Nach Recherchen von “Report Mainz” handelt es sich bei dem Träger um eine Firma, die unter anderem Filialen in Hessen und Rheinland-Pfalz betreibt.

Laut Jugendministerium hatten die beteiligten Behörden in dem Fall – obwohl nicht gesetzlich vorgeschrieben – eine Sicherheitsüberprüfung aller Betreuer durch das Landeskriminalamt vereinbart. Wörtlich heißt es in der Stellungnahme des Ministeriums: “Alle Betreuerinnen und Betreuer haben daraufhin eine Einverständniserklärung für die Sicherheitsprüfung abgegeben.” Offensichtlich war die Sicherheitsprüfung des Psychologen erst abgeschlossen, nachdem dieser den 13-Jährigen bereits über rund sechs Wochen betreut hatte. In dieser Zeit soll er den Jungen einem Insider zufolge auch im Koran unterrichtet und mit ihm gebetet haben. Das Jugendamt Ludwigshafen wollte sich dazu nicht äußern, teilte allerdings schriftlich mit, dass eine “kritische und begleitete Auseinandersetzung” mit der bisherigen religiösen Orientierung des 13-Jährigen zum Betreuungskonzept gehöre.

Der Islamwissenschaftler Michael Kiefer sagte dazu im Interview: “Dass tatsächlich ein Akteur der neosalafistischen Szene mit einem jungen Schützling, der einen Anschlag ausführen wollte, in Verbindung kommt in einer Hilfemaßnahme, das ist etwas, das darf auf keinen Fall passieren. Die Gefahr ist, dass vielleicht sogar ein Beitrag dazu geleistet wird, dass sich die Haltung verfestigt.” Prof. Susanne Schröter sagte gegenüber “Report Mainz”: “Ich finde, das ist eine unerträgliche Panne. Unter dem Strich gesehen würde ich sagen, diese Panne führt dazu, dass die De-Radikalisierungsbemühungen wieder ganz am Anfang beginnen müssen.”

Laut Jugendministerium Rheinland-Pfalz ist die Praxis der Sicherheits- und Zuverlässigkeitsprüfung der Betreuer in diesem Fall inzwischen geändert worden. In der Stellungnahme heißt es wörtlich: “Bei eventuellen Neueinstellungen, die in der Betreuung eingesetzt werden, erfolgt (die) Überprüfung bereits vor Aufnahme der Tätigkeit.”

Quelle: SWR – Das Erste, übermittelt durch news aktuell

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt
      Maikammer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13.1. um 15:40 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Wasgau Marktes in Maikammer ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers, welcher leicht verletzt wurde. Im Rahmen eines Wendemanövers durch einen Kleintransporter wurde der 56-jährige Radfahrer nach eigenen Angaben von dem Kleintransporter touchiert und kam hierdurch zu Fall. Vor ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.” – Landrat ehrt beim Neujahrsempfang sechs Wohltätigkeitsorganisationen – Bildergalerie zeigt schönste Momente des Abends und viele Gästefotos. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de