Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Zum zweiten Mal hintereinander sind alle Proben negativ. Damit ist die Vogelgrippe im Gefügelzuchtverein Wörth überwunden“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel und ergänzt: „Unsere Beharrlichkeit hat sich gelohnt: Kein einziges Tier des Vereins ist gestorben oder wurde gekeult. Dieses Vorgehen ist bundesweit einmalig; damit haben wir einen Präzedenzfall geschaffen. Wir freuen uns mit den Geflügelzüchtern.“Nun ist aber noch viel Arbeit zu leisten, denn erst wenn die entsprechenden Maßnahmen wie Reinigung und Desinfektion der Ställe vorgenommen sind und durch die Kreisverwaltung abgenommen wurde, kann die Aufhebungsverfügung erteilt werden.
Dann dürfen alle Tiere wieder ins Frei. Dies gilt auch für die Tiere innerhalb des 1000-m-Radius rund um den Geflügelzuchtverein. Landrat Fritz Brechtel bedankt sich bei allen, die an diesem tollen Ergebnis mitgearbeitet haben: „Insbesondere die Veterinäre der Kreisverwaltung und deren Mitarbeiter haben sich unglaublich engagiert. Genauso haben sich die Mitglieder des Vereins mit dem Vorsitzenden Joachim Gottschang als zuverlässige Partner gezeigt. Wir haben gemeinsam die Krisensituation durchgestanden. Mit Erfolg!“