• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Spitzenspiel mit Punkteteilung TSG Friesenheim beim Tabellenzweiten TV Hüttenberg

TV HüttenbergLudwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (gek) Mit einem Kraftakt sicherte sich die TSG Ludwigshafen-Friesenheim beim Tabellenzweiten TV Hüttenberg einen Punkt. Das bis zur Schlusssirene spannende wie umkämpfte und intensive Spitzenspiel endete 26:26, nachdem die Hausherren zur Halbzeit noch mit drei Toren vorne gelegen hatten. Damit büßte der Neuling, der bis dato eine phantastische Runde absolviert hat, zum dritten Mal auf eigenem Parkett Zählbares ein. Lange schien es, als könne das Team von Adalsteinn Eyjólfsson das Spitzenspiel gewinnen, doch die Pfälzer stemmten sich mit einer famosen Einstellung gegen die drohende Niederlage. Max Haider gelang in der 57. Minute der Ausgleich, nachdem zuvor ausschließlich die Mittelhessen in Führung gelegen hatten. Dann traf auf der Gegenseite Daniel Wernig per Siebenmeter, und Alex Feld markierte mit einem fulminanten Freiwurf den erneuten Gleichstand. In den restlichen 101 Sekunden fiel kein Tor mehr, wobei beide Teams den Vorteil eines Ballbesitzes hatten, eine klare Abschlusssituation indessen nicht mehr entstand. „Wir können durchaus zufrieden sein“, sagte TSG-Cheftrainer Ben Matschke, „den Punkt nehmen wir mit.“ Mit dem zweiten Remis in einer fremden Halle verbesserten die Rothemden ihre Auswärtsbilanz auf 16:14 Punkte und sind mit nun insgesamt 33:21 Zählern weiterhin auf Rang fünf platziert.
Für den TV Hüttenberg begann die Partie vor 1099 Zuschauern optimal. Nach acht Minuten stand der Vergleich nicht nur 3:0, sondern die TSG hatte auch schon zwei Siebenmeter liegen lassen. Damit war Matthias Ritschel im Kasten des TVH „ins Spiel gebracht“, wie Ben Matschke konstatierte. Dessen Formation tat sich nicht nur im Angriff schwer und leistete sich bis zur Halbzeitsirene den Luxus von 11 Fehlwürfen, sondern agierte in der Abwehr „teilweise zu passiv“, wie Co-Trainer Frank Müller analysierte. „Wir haben nicht richtig zu unserem Spiel gefunden und sind so ins Hintertreffen gekommen. Vom Gefühl war es aber schon so, dass wir eine Chance hatten, denn wir waren ja dran, konnten es aber nicht richtig an die Anzeigentafel bringen.“ Matthias Ritschel nahm weitere Würfe weg, aber auch Mathias Lenz zeigte einige tolle Paraden. „Wir waren einen Zacken zu brav“, stellte Ben Matschke heraus. „Auch der Kampf Mann gegen Mann hat mir oft gefehlt. Das haben wir dann in der 2. Halbzeit deutlich besser gemacht.“
Die Gastgeber behaupteten zunächst ihren Vorsprung, der in der ersten Viertelstunde des zweiten Abschnitts meist drei oder vier Tore betrug. Auf Seiten der TSG ragte in dieser Phase vor allem David Schmidt als Torschütze heraus. Die Eulen kamen in der 47. Minute durch Keeper Mathias Lenz, der die Kugel zielsicher im TVH-Gehäuse unterbrachte, erstmals zum Anschluss. Aber die Gastgeber blieben vorne und führten wenig später wieder mit drei Toren. Dieselbe Differenz war auch in der 52. Minute zu verzeichnen, als Ben Matschke zur zweiten Auszeit bat. Es folgte ein Doppelschlag seiner Fraktion, zunächst netzte David Schmidt ein, dann auch Gunnar Dietrich. Und die mitgereisten rund 100 Friesenheimer Fans jubelten und feuerten ihre Lieblinge frenetisch an. Hüttenberg gingen zusehends die Kräfte aus, und die TSG kam durch den nächsten Doppelschlag zum erstmaligen Gleichstand. Pascal Durak verwandelte einen Siebenmeter und Jan Remmlinger glich aus, weil zuvor Tim Stefan auf der Gegenseite seine Möglichkeit nicht nutzen konnte. Ein letztes Mal konnte Daniel Wernig seine Farben nach vorne bringen, doch Alex Felds fulminanter Wurf zerstörte die Hüttenberger Hoffnung auf zwei Punkte.
„Es war ein intensives Spiel, das mit einem hohen Tempo geführt wurde“, meinte Ben Matschke. „Heute hat die 6:0-Abwehr, in Verbindung mit Mathias Lenz, besser funktioniert als die 5:1-Formation. Die Mannschaft hat nie aufgesteckt, Moral gezeigt und ist klasse von den Fans unterstützt worden, das war ein entscheidender Impuls.“ Frank Müllers Fazit lautete: „So zurückzukommen ist auch eine Qualität, man hat gesehen, dass die Jungs nicht verlieren wollten.“ Und Alex Falk fand, dass das Unentschieden in Ordnung geht. Wir haben top gekämpft und wollen nun gegen Emsdetten nachlegen.“
Am kommenden Freitag, 7. April 2017, kommt es in der Friedrich-Ebert-Halle zum Duell gegen den TV Emsdetten. Der Anwurf ist um 19 Uhr, Tickets gibt es unter www.eventimsports.de/ols/eulen und an der Abendkasse.

Die Statistik:
TV 05/07 Hüttenberg: Ritschel, Schomburg; Stefan (3), Lambrecht, Wernig (7/1), Rompf, Zörb (1), Fernandes (3), Johannsson (2), Roth (1), Mappes (8/2), Hofmann (1), Semmelroth; Trainer: Adalsteinn Eyjólfsson
TSG Ludwigshafen-Friesenheim: Röpcke, Lenz (2); Grimm (2/1), Dietrich (4), Haider (1), Heß, Feld (1), Remmlinger (1), Falk (3), Durak (2/2), Djozic, Weber (2), Dippe, Schmidt (8); Trainer: Ben Matschke
SR: Peter Behrens (Wuppertal) & Marc Fasthoff (Neuss) ◊ Zuschauer: 1099 ◊ Zeitstrafen (in Min.): 12:12, Fernandes (10.), Zörb (25.), Johannsson (35.), Hofmann (37.), Lambrecht (46.), Rompf (50.) – Schmidt (8., 19.), Dippe (10., 34.), Heß (39., 51.) ◊ Siebenmeter: 4/3 – 6/3, Mappes scheitert an Lenz (23.) – Grimm verwirft gegen Ritschel (2., 21.), Djozic scheitert an Ritschel (5.) ◊ Team-Time-out: 29:25, 45:00, 59:08 – 17:02, 51:52, 59:18
Spielfilm: 3:0 (8.), 4:3 (11.), 7:5 (14.), 10:8 (18.), 12:9 (25.), 13:10 (HZ) – 15:11 (35.), 17:13 (41.), 20:17 (46.), 22:20 (50.), 24:21 (52.), 26:26 (Ende)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle eingeschränkt erreichbar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, 20. Januar 2025, 12 Uhr bis Dienstag, 21. Januar 2025, circa 16 Uhr, steht die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Stadtwerke Heidelberg bitten um Verständnis. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Konzept ist einfach und besticht durch seine ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de