• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Rhein-Neckar-Kreis / Rhein-Pfalz-Kreis / Mannheim usw. – Einbrecher in der Region unterwegs – mehrere Tausend € Schaden

EinbruchRhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Einbruch in Einfamilienhaus in Weinheim und Schriesheim
Weinheim / Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis – Am Samstag brach ein bislang unbekannter Täter in der Zeit zwischen 16 Uhr und 20.10 Uhr über ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Masurenstraße ein.
Dort durchsuchte der das gesamte Haus und durchwühlte sämtliche Schränke sowie Kommoden. Der Unbekannte entwendete Schmuck im Wert von ca. 3.500,- Euro, ca. 500,- Euro Bargeld und eine antike Nähmaschine der Firma Singer, deren Wert nicht bekannt ist.
In der Mannheimer Straße in Schriesheim hatte ein Einbrecher weniger Glück, er flüchtete unerkannt, nachdem er in der Zeit zwischen Freitag, 18 Uhr und Samstag, 0.10 Uhr die Terrassentür eines Haues eingeschlagen hatte. Es ist nicht bekannt, ob er gestört wurde oder wegen des von ihm erzeugten Lärms von seinem Vorhaben abließ.
Bei beiden Einbrüchen, entstand jeweils Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinheim unter Telefon 06201/10030 in Verbindung zu setzen.

Mannheim – Wallstadt – Einbruch in drei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses – Zeugen gesucht
Mannheim-Wallstadt (ots) – In drei Wohnungen brach ein bislang unbekannter Täter am Freitag, in der Zeit zwischen 6.30 Uhr und 20.30 Uhr in der Frankenstraße ein.
Der Unbekannte stieg zunächst über eine Leiter auf den Balkon der Erdgeschosswohnung, wo er das Küchenfenster aufbrach.
Nachdem er die Wohnung durchsucht hatte, ging er über das Treppenhaus in das 1. Obergeschoss, wo er die Wohnungstür gewaltsam öffnete und die Wohnung durchsuchte.
Anschließend begab er sich erneut über das Treppenhaus ins Dachgeschoss des Dreiparteienhauses, wo er die Wohnungstür aufhebelte und die Räume betrat.
Aus der Wohnung im 1. Obergeschoss wurde eine noch nicht genauer bestimmte Menge Schmuck entwendet. In der Dachwohnung nahm der Unbekannte ein Laptop und Kleidungsstücke, deren Wert noch unbekannt ist, an sich. Was aus der Wohnung im Erdgeschoss entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Käfertal unter Telefon 0621/718490 in Verbindung zu setzen.

St. Leon-Rot – Einbrecher erbeutet Uhren sowie Gold- und Silbermünzen – Zeugen gesucht
St. Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Samstag brach ein bislang unbekannter Täter in der Zeit zwischen 14.30 Uhr und 23.10 Uhr in der Straße “Am Kolbenacker” in zwei Wohnungen eines Hauses ein.
Der Unbekannte drang zunächst gewaltsam über die Terrassentür in die Erdgeschosswohnung ein, die er durchsuchte. Anschließend hebelte er von Innen die Wohnungstür auf, um über das Treppenhaus an die Wohnungstür der darüber liegenden Wohnung zu gelangen. Nachdem er die Tür gewaltsam geöffnet hatte, durchsuchte er auch in dieser Wohnung sämtliche Schränke und Kommoden.
Aus der Wohnung im Erdgeschoss wurden Uhren, Silber- und Goldmünzen sowie eine Lederjacke im Gesamtwert von über 2.000,- Euro entwendet. Was aus der Wohnung im Obergeschoss entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Die Höhe des Sachschadens wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Wiesloch unter Telefon 06222/57090 in Verbindung zu setzen.

Waibstadt – Einbruch in Kindergarten – Zeugen gesucht
Waibstadt/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – In der Friedrich-Ebert-Straße brach ein bislang unbekannter Täter in der Zeit zwischen Freitagnachmittag, 18 Uhr und Samstagnachmittag, 13.25 Uhr über ein Fenster in einen Kindergarten ein.
Dort öffnete er gewaltsam einen Schrank, in dem sich jedoch keine Wertgegenstände befanden. Mit einer Beute von lediglich 3,- Euro verließ der Täter den Tatort. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sinsheim unter Telefon 07261/6900 in Verbindung zu setzen.

Heidelberg – Einbrecher entwendet Wechselgeld – Zeugen gesucht
In der Zeit zwischen Freitagabend, 22 Uhr und Samstagnachmittag, 14.30 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter in der Tullastraße in die Räume einer Druckerei ein. Dort entwendete er Münzgeld in Höhe von ca. 50,- Euro. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heidelberg-Süd unter Telefon 06221/34180 in Verbindung zu setzen.

Heidelberg – Einbruch in Behinderten-Werkstatt – Zeugen gesucht
Am Samstag, gegen 4 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter in der Freiburger Straße in einen Computerraum einer Werkstatt für Behinderte ein.
Der Unbekannte löste beim Aufbrechen des Fensters einen Alarm aus. Bis zum Eintreffen des Sicherheitsdienstes hatte der Täter den Tatort bereits verlassen. Ob aus dem Computerraum etwas entwendet wurde ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heidelberg-Süd unter Telefon 06221/34180 in Verbindung zu setzen.

Leimen / Rhein-Neckar-Kreis: Einbrecher erbeutet Schmuck – Zeugen gesucht
Leimen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Freitag brach ein bislang unbekannter Täter in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und 20.30 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Oskar-Trinks-Straße ein. In der Wohnung durchsuchte der Unbekannte mehrere Schränke sowie Kommoden und entwendete Schmuck. Die Anzahl der entwendeten Schmuckstücke sowie deren Wert sind noch nicht bekannt. Beim Aufbrechen der Wohnungstür durch den Täter entstand ein Sachschaden von ca. 200,- Euro. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Wiesloch unter Telefon 06222/57090 in Verbindung zu setzen.

St. Leon-Rot / Rhein-Neckar-Kreis: Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht
– In der Zeit zwischen Donnerstag, 19.30 Uhr und Samstag, 13.10 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter über das Küchenfenster in ein Einfamilienhaus im Pfauenweg ein. Dort durchsuchte er sämtliche Schränke und Kommoden. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden Schmuckstücke in noch nicht bekannter Anzahl und Wert entwendet. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Wiesloch unter Telefon 06222/57090 in Verbindung zu setzen.

Limburgerhof – Wohnungseinbruch – Täter unbekannt
Zwischen Samstag, den 11.02.2017, 18:00 Uhr und Sonntag, den 12.02.2017, 00:30 Uhr hebelten bislang unbekannte Täter in der Mannheimer Straße die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf. Ersten Ermittlungen zufolge wurden eine Rolex-Uhr und diverse Schmuckgegenstände entwendet. Die Gesamtschadenshöhe ist unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich mit der PI Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Fußgönheim – Einbruch in Wohnhaus in der Römerstraße
Derzeit unbekannte Täter betraten im Zeitraum 09.02.2017 17:00 Uhr und 10.02.2017 11:00 Uhr mutmaßlich über den Gartenzaun ein Grundstück in der Römerstraße in Fußgönheim. Sie hebelten die Kunststoff-Terrassentür auf und durchsuchten alle Zimmer des Anwesens. Ob etwas entwendet wurde steht derzeit noch nicht fest. Der Sachschaden liegt bei rund 250€.
Wer sachdienliche Hinweise zu den genannten Fällen geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Herxheim – Einbruch über Terrassentür
Im Nordring in Herxheim, am 11.Februar 2017, um 15.30 bis 19.20 Uhr verschafften sich bislang ein oder mehrere unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus, indem man eine im hinteren Bereich gelegene Terrassentür aufhebelte. Anschließend wurden im Haus mehrere Hundert Euro Bargeld aufgefunden und entwendet. Die Polizei Landau bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der 06341-287-0 oder pilandau@polizei.rlp.de.

Landau – Beschädigte Terrassentür gab Hinweis auf Einbruch
Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Kayserbergstraße stellte abends, am 11.Februar 2017, 08.30 bis 17.30 Uhr, beim Öffnen und Schließen der Terrassentür, mehrere Beschädigungen am Rahmen fest. Bei der anschließenden Nachschau im Haus bemerkte sie das Fehlen einer Münzsammlung. Offensichtlich hebelten der oder die Täter, die im hinteren Bereich gelegene Terrassentür auf, gelangten dadurch ins Innere des Hauses und an die Münzen. Die Polizei Landau bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der 06341-287-0 oder pilandau@polizei.rlp.de.

Lachen-Speyerdorf – Einbrecher unterwegs
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in ein Autohaus in der Flugplatzstraße in Lachen-Speyerdorf eingebrochen. Der oder die Täter ließen sich viel Zeit und durchwühlten zahlreiche Schränke. Letztlich wurde aber nur ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Auch hier sucht die Polizei nach Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Entsprechende Informationen nimmt die Polizeiinspektion Neustadt unter Tel.Nr: 06321-8540 oder per mail unter pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de