• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – TuSEM Essen gegen TSG Ludwigshafen-Friesenheim

tsgLudwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar.Pascal Durak: „Es ist unglaublich ärgerlich“
(gek) Für die TSG Ludwigshafen-Friesenheim war die Sporthalle „Am Hallo“ erneut kein gutes Pflaster und der Rückrundenauftakt misslang dem letztjährigen Tabellenvierten, der bei TuSEM Essen mit 25:29 seine achte Saisonniederlage kassierte. Der Gastgeber, der vor einer Woche der HG Saarlouis unterlegen war, drehte in der ersten Hälfte einen 5-Tore-Rückstand und lag zur Halbzeit mit 12:11 vorne. Im zweiten Durchgang geriet die Krebietke-Auswahl zwar nochmals ins Hintertreffen, doch mit dem 17:17 durch Richard Wöss begann ein 7:1-Lauf der Westdeutschen, der die Vorentscheidung brachte. Denn näher als bis auf drei Tore kam die die TSG nicht mehr heran und so endete die 20. Saison-Etappe schließlich mit einer 4-Tore-Differenz. Damit verlängert sich die Durststrecke der Pfälzer in der Ruhrgebietsmetropole. Letztmals gelang in Essen im Dezember 2009 ein Sieg. Das Hinspiel hatte das Team von Ben Matschke mit 34:25 gewonnen, nun gelang dem TuSEM die Revanche.
Mit zwei Rückkehrern startete der TSG-Tross am frühen Freitagnachmittag gen Essen, mit an Bord waren Keeper Kevin Klier und Martin Slaninka, die die TSG-Personalproblematik etwas abfederten, aber nicht beheben konnten, denn noch immer fehlen Ben Matschke sieben Kaderspieler. Nach dem Auswärtssieg am letzten Sonntag in Rostock fuhren Kapitän Philipp Grimm und seine Kollegen mit Respekt, aber mit Selbstvertrauen zum Ligakonkurrenten, der im Abstiegskampf steckt.
Wie schon in Rostock, kam die TSG auch gegen Essen super in die Partie. Das lag einerseits am effektiven Angriffsspiel und andererseits an der Abwehr sowie am glänzend haltenden Kevin Klier. Nach gut zehn Minuten lagen die in gelben Auswärtstrikots spielenden Eulen mit 5:1 vorne und hatten nach sechzehn Minuten beim 8:3-Zwischenstand sogar eine 6-Tore-Differenz herausgeworfen. Alles schien nach Plan zu laufen. Doch keine sechs Minuten später war diese komfortable Führung dahin. Wie konnte das passieren? „Wir haben im Angriff viele Bälle sinnlos weggeworfen“, erklärte Pascal Durak. Mal kam ein Pass nicht an, mal wurde schnell und schlecht vorbereitet aufs Tor geworfen, was der TuSEM-Abwehr dann keine Probleme bereitete. Und genau das, was eigentlich verhindert werden sollte, brachte die Hausherren zurück ins Match – ihr effizientes Konterspiel. Kai Dippe und Robin Egelhof machten die nächsten Tore, aber Essen kam schnell wieder zum Gleichstand, und Noah Beyer, der zuvor noch mit einem Siebenmeter an Kevin Klier gescheitert war, markierte dann sogar die erste TuSEM-Führung. Bis zur Pausensirene traf zunächst Patrick Weber ins Schwarze, ehe Rückkehrer Richard Wöss vom Strich für den Halbzeitstand sorgte.
Knappe Spielstände und wechselnde Führungen kennzeichneten die erste Viertelstunde des zweiten Abschnitts. 16:15 führte Essen nach einem Treffer von Malte Seidel, Patrick Weber und Jan Remmlinger brachten die Eulen wieder nach vorne, doch das 17:16 sollte die letzte TSG-Führung gewesen sein. Ein folgender 7:1-Lauf, den Richard Wöss mit dem 17:17 einleitete und mit dem 23:18 beendete, machte die Halle zum Tollhaus, war TuSEM auf der Siegerstraße. Zwar bäumten sich Oliver Heß & Co gegen die drohende Niederlage auf, doch Essen war weiterhin abschlussstark und wie im Rausch. Den Eulen lief die Zeit davon, und als Richard Wöss zum 27:23 eingenetzt hatte, standen Sieger und Verlierer fest.
„Essen hat absolut verdient gewonnen“, gratulierte Ben Matschke dem Gastgeber bei der Pressekonferenz verbal zum Sieg. Und merkte weiter an: „Bis zum 8:3 war ich zufrieden, ist der Plan aufgegangen. Doch dann unterlaufen uns insgesamt 16 technische Fehler, und wir verwerfen sechs Tempogegenstöße und zwei Siebenmeter, das hat Essen brutal bestraft. Da hat man dann gegen jede Mannschaft, speziell Essen, keine Chance. Ich bin schon ein bisschen angefressen. Wir haben gegen die 5:1-Abwehr von Essen ideenlos gespielt, das ärgert mich massiv.“ Martin Slaninka, der vor seinem Comeback zwei Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolviert hatte, fand, dass „wir sehr gut angefangen haben. Wir haben dann ein paar technische Fehler gemacht und so bekommst du Tempogegenstöße, die schwer zu verteidigen sind. In der zweiten Halbzeit hat es vorne irgendwie nicht mehr geklappt. Mit den 20 Minuten, die ich gespielt habe, kann ich nach meiner Pause zufrieden sein.“
„Das Tempospiel von Essen hat uns kaputt gemacht“, offenbarte Pascal Durak. „Aber eigentlich haben wir uns selbst geschlagen. Hätten wir allein unsere Freien reingemacht, wäre das Spiel nicht verloren worden. Wir haben uns zu zudem viele technische Fehler geleistet und Essen hat daraus über zehn erfolgreiche Konter laufen können. Das haben wir verbockt und es ist uns wieder passiert, gegen eine in der Tabelle unten stehende Mannschaft zu verlieren. Es ist unglaublich ärgerlich.“
Am kommenden Freitag, 17. Februar 2017, hat die Matschke-Formation ihr erstes Heimspiel im neuen Jahr. Die DJK Rimpar Wölfe kommt an den Rhein, der Anwurf ist in der Friedrich-Ebert-Halle um 19 Uhr (Tickets unter www.eventimsports.de/ols/eulen).
Die Statistik:
TuSEM Essen: Donderis Vegas, Bliß; Beyer (11/3), Jonas Ellwanger (2), Keller (2), Hegemann, Roosna, Wöss (4), Tovornik, Szczesny (1), Ridder (5), Seidel (2), Mürköster (2); Trainer: Stephan Krebietke
TSG Ludwigshafen-Friesenheim: Klier, Röpcke, Gudmundsson; Grimm (5/3), Egelhof (1), Dietrich (2), Haider, Heß, Remmlinger (3), Durak (3), Weber (3), Dippe (4), Slaninka (1), Schmidt (3); Trainer: Ben Matschke
SR: Hendrik Buttke & Marc Clausing (beide TuS Lemförde) ◊ Zuschauer: 1694 ◊ Zeitstrafen (in Min.): 4:10, Mürkoster (22.), Jonas Ellwanger (56.) – Schmidt (24., 50., 58.), Dippe (27.), Slaninka (45.) ◊ Rote Karte: Schmidt (58.) ◊ Siebenmeter: 6/4 – 8/6, Beyer verwirft gegen Klier (28.), Wöss ebenso (48.) – Grimm scheitert an Bliss und wirft neben das Tor (12., 35.) ◊ Team-Time-out: 21:49, 39:10, 56:08 – 20:46, 43:07, 51:22
Spielfilm: 0:3 (8.), 2:6 (13.), 3:8 (16.), 8:8 (22.), 10:10 (26.), 12:11 (HZ) – 14:13 (37.), 16:17 (42.), 20:18 (47.), 23:18 (52.), 25:22 (56.), 29:25 (Ende)
Foto: Harry Reis
Pascal Durak: “Eigentlich haben wir uns selbst geschlagen”

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne

    • Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Am heutigen Morgen, um 10:10 Uhr ereignete sich auf der BAB65, FR Karlsruhe zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Der 36-jährige Lkw-Fahrer aus den Niederlanden wurde durch die tief stehende Sonne so geblendet, dass er nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit dem eindringlichen Ausruf „Menschenskind!” hat Pfarrerin Ilka Sobottke die 28. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien eröffnet. Dieser Ausruf, der allen gilt, erinnert daran, was wir sind: Menschenskinder. „Ganz gleich, ob jemand eine Adresse auf dem Heizungsschacht oder unter der Brücke hat”, erklärte Ilka Sobottke. Für diese Menschen öffnet ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Angesichts der Brände in Los Angeles und Umgebung hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ihrem Kollegen Victor Gordo, dem Bürgermeister von Pasadena, ein Kondolenzschreiben übermittelt. “Wir haben die schrecklichen Nachrichten über die Brände in unserer Partnerstadt Pasadena und deren Auswirkungen auf die Gemeinde verfolgt. Es tut uns zutiefst leid, dass Ihre Stadt ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für das Kita-Jahr 2025/2026

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und evtl. später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de