• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz – Verbraucherthema: Baugeld in Niedrigzinsphasen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar.
Immobiliendarlehen richtig tilgen

Noch nie waren die Baugeldzinsen so niedrig wie heute. Doch wer jetzt einen Kredit aufnimmt, sollte einiges beachten. Mit Peter Bausch, Leiter ImmobilienCenter der Sparkasse Vorderpfalz, haben wir über das Thema “Immobiliendarlehen richtig tilgen” gesprochen.

Nie waren die Zinsen so günstig für diejenigen, die eine Immobilie kaufen wollen. Gleichzeitig steigen aber in einigen Regionen die Preise für Häuser und Wohnungen unverhältnismäßig an. Das liegt einerseits daran, dass viele Bürger ihr Geld aufgrund der unsicheren Finanzzeiten gerne sicher und werterhaltend in Immobilien anlegen möchten. Andererseits hängt es mit dem Zuzug und Wohnungsmangel in einigen Städten zusammen, in denen es einfach nicht ausreichend guten Wohnraum für Käufer und Mieter gibt.

Das führt für interessierte Erwerber zu einem Problem: Eine Immobilie, die 280.000 Euro kostet, kann mit 80.000 Euro Eigenkapital bereits für einen effektiven Zinssatz von 1,41 Prozent (zuzüglich Gebühr für die Eintragung der Grundschuld) gekauft werden. Die monatliche Rate läge dann bei einer Tilgung von zwei Prozent bei rund 570 Euro – und somit unter dem, was viele Menschen heute monatlich an Miete bezahlen. Aber: Am Ende der Zinsbindungsfrist, in diesem Beispiel nach 10 Jahren, hat der Käufer noch eine Restschuld von über 157.000 Euro zu tragen. Wenn die Zinsen bis dahin gestiegen sein sollten, was anzunehmen ist, hat der Käufer ein Problem. Denn plötzlich muss er möglicherweise um 850 Euro im Monat abbezahlen – eine Summe, die er sich vielleicht nicht leisten können wird.

Wer dagegen mit 3 Prozent tilgt, zahlt im Monat knapp 730 Euro, hat am Ende aber nur noch eine Restschuld von etwa 135.000 Euro. Bei einem Zinsanstieg z.B. auf vier Prozent, liegt die Rate künftig bei etwa 920 Euro.

Das Beispiel zeigt:
• Je niedriger die Zinsen, desto höher sollte man von Anfang an tilgen.
• Vereinbaren Sie Sondertilgungsmöglichkeiten, um einmal im Jahr etwas mehr abbezahlen zu können – beispielsweise, wenn Geld vom Finanzamt zurückkommt oder Sie eine Gehaltserhöhung erhalten.
• Wer kurz vor dem Ende der Zinsbindungsfrist steht, sollte sich günstige Zinsen so lange wie möglich im Voraus sichern, und zwar mit einem Forward-Darlehen.
• Eine Immobilienfinanzierung sollte bei Beginn der Rente abgeschlossen sein. Denn dann steht Ihnen weniger Geld zur Verfügung.

Baukredit_2

Bildunterschrift:
Baukredit: Je niedriger die Zinsen, desto höher sollte man von Anfang an tilgen, rät Peter Bausch, Leiter ImmobilienCenter der Sparkasse Vorderpfalz.
Über die Sparkasse Vorderpfalz
Die Sparkasse Vorderpfalz ist mit einer Bilanzsumme von 5,5 Milliarden Euro die größte Sparkasse in Rheinland-Pfalz. Im Marktbereich verfügt sie über Geschäftsstellen und SB-Servicestellen sowie Betreuungs- und KompetenzCenter für Geldanlage und Vorsorge, Internationales Geschäft, Versicherungsfragen und Immobilieninvestoren. Die Verbundenheit der Sparkasse mit den Städten Ludwigshafen, Speyer und Schifferstadt sowie dem Rhein-Pfalz-Kreis wird zudem durch die fünf Stiftungen der Sparkasse dokumentiert, die eine außergewöhnlich breite Förderung von sozialen, kulturellen, wissenschaftlichen und sportlichen Einrichtungen und Aktivitäten ermöglichen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de