• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim – Für Weinheim ein Jahr der Rekorde

01_uebersicht_bk-002
Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar.Bevölkerung der Großen Kreisstadt steigt erstmals auf über 45 000 Einwohner – So viele Trauungen wie nie, so viele Babys wie in den 90er-Jahren

Standesamtsleiterin Ulrike Palm musste eine Weile zurückblättern, als sie jetzt eine Vergleichszahl zu den Geburten des Jahres 2016 in den Akten suchte. 711 Babys kamen im vergangenen Jahr in Weinheim zur Welt. Einen solchen Boom gab es tatsächlich zuletzt in den 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Schon 2015 hatte es eine Rekordzahl gegeben, jetzt sind es noch mal 60 Erdenankömmlinge mehr, die im Standesamt registriert werden und ein Leben lang den Geburtsort Weinheim im Pass stehen haben. 45 Babys stammen von geflüchteten Frauen, die in Weinheim ihre Unterkunft haben.
Wie im Vorjahr sind Marie und Ben wiederum die beliebtesten Vornamen gewesen. Marie ist übrigens schon seit 2012 an erster Stelle. Sie wird gefolgt von Leonie und Sophie. Bei den Jungs liegen hinter Ben die Namen Jonas und Leon.
Jedem ist klar, dass diese Rekordzahl auch auf den besonders guten Ruf der GRN-Klinik in Weinheim zurückzuführen ist, denn etwa ein Drittel der glücklichen Eltern sind Weinheimer Familien; zwei Drittel kommen von außerhalb.
Dennoch, es waren 416 Neugeborene, die im Jahr 2016 als neue Erdenbürger in Weinheim gemeldet worden sind. Im Verhältnis dazu liegt die Zahl der Sterbefälle bei etwa 500 – das liegt im Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Daraus wird erneut klar: Weinheim wächst durch Bevölkerungszuwachs; das ist allerdings schon eine Weile und in anderen wachsenden Städten auch so.
Denn klar ist auch: Weinheims Bevölkerungszahl steigt; und das seit dem Jahr 2000 kontinuierlich. Erstmals ist die Gesamtbevölkerungszahl über die 45 000-Einwohner-Marke geklettert. Das Statistische Landesamt weist zum Stichtag 31. Dezember 2016 exakt 45 174 Einwohnerinnen und Einwohner auf. Die Stadt Weinheim hat das jetzt auch auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Am Stichtag vor einem Jahr waren es 44 928. Das entspricht einem Zuwachs von 0,5 Prozent. 14 992 Männer stehen 15 769 Frauen gegenüber.
Innerhalb des Stadtgebietes und der Ortsteile gibt es Unterschiede, die man allerdings gut erklären kann. Auf dem Papier verliert die „Nordstadt“ zum Beispiel um 4,1 Prozent an Bevölkerung. Wenn man aber heranzieht, dass der gleiche Stadtteil ein Jahr zuvor um 4,4 Prozent zugelegt hatte, wird schnell klar: Das waren 2015 die rund 200 Flüchtlinge, die vorübergehend in die Notunterkunft im früheren Diesbach-Druckhaus eingezogen sind – die Unterkunft ist jetzt wieder geräumt. Alle anderen Bereiche der Innenstadt legen leicht zu, am meisten das „Müll“ mit 2,2 Prozent. Weinheims City bleibt also sehr lebendig. Auch die Weststadt ist um 0,8 Prozent leicht angewachsen – man zählt dort jetzt 16 429 Menschen.
Unter den Ortsteilen baut Lützelsachsen – nicht zuletzt wegen des Neubaugebietes „Lützelsachsen Ebene“ – seine Position als mit Abstand größter Ortsteil aus: Um fast drei Prozent auf 5417 Einwohner. Es folgen Sulzbach mit 2769 Personen (+ 2,1 Prozent) und Hohensachsen mit 2627 Personen (+ 0,5 Prozent). Als einziger Ortsteil verliert Oberflockenbach leicht an Bewohnern (- 0,7 auf 2249 Personen). Beim Blick auf die Gesamtstatistik ist ersichtlich, dass sich auch der Zuzug von flüchtenden Menschen auswirkt: Im gleichen Zeitraum hat sich auch der Ausländeranteil erhöht: um 0,2 Prozent auf 14,9 Prozent. Den geringsten Ausländeranteil weisen die Odenwald-Ortsteile auf. Es sind 6,4 Prozent Rippenweier, 5,4 Prozent in Oberflockenbach und 2,6 Prozent in Ritschweier. Am größten ist der Anteil in der Weststadt (20,6 Prozent) und im „Müll“ (20,5 Prozent), in der Nordstadt mit 18,2 Prozent und direkt in der Innenstadt (17,7 Prozent).
Zum Heiraten: 2016 gaben sich vor den Weinheimer Standesbeamtinnen und Standesbeamten 466 Paare das Ja-Wort – und damit so viele wie nie zuvor. Dazu gehören auch fünf gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften, hier gab es drei männliche und zwei weibliche Paare. Mehr als die Hälfte der Paare, die in Weinheim heiraten, wohnen nicht in der Stadt, sondern suchen sich unter den Burgen einen besonderen Platz für diesen besonderen Moment im Leben. Geheiratet wird nicht nur im Trausaal, sondern insbesondere bei großen Hochzeitsgesellschaften im Alten Rathaus (13) und auf den beiden Burgen. Dort gab es 19 Trauungen. Die heiratsstärksten Monate sind Mai bis Oktober und Dezember. 2016 war der September der beliebteste Monat mit 64 Trauungen.

Weitere Angaben zur Bevölkerungsstatistik auf: http://www.weinheim.de/,Lde/Startseite/Stadtthemen/daten+_+zahlen+_+fakten.html
Quelle:Stadtverwaltung Weinheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke
      Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 18.01.2025 um 18.45 Uhr kam es in der Straße Am Schlossergraben zu einem Brand einer Thuja Hecke. Die Feuerwehr Haßloch wurde alarmiert. Der Brand konnte von der Feuerwehr Haßloch, mit zwei C-Rohren, zügig gelöscht werden, sodass die Brandstelle auf das vorgefundene Ausmaß eingegrenzt werden konnte. ... Mehr lesen»

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers
      Landau / Leinsweiler / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Samstag, gegen 11:05 Uhr kam es oberhalb des Hexentanzplatz bei Leinsweiler zu einer Notlandung eines Gleitschirmfliegers. Der 61-jährige Pilot aus Landau übersah nach eigenen Angaben beim Präparieren seines Gleitschirms vor dem Start einen Ast, der sich in seinem Schirm verfangen hatte. Kurz nach dem Start stellte der ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de