• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim – Rodelunfall in Rippenweier sorgt für Vollsperrung der L596

2017_01_07-hvo-einsatz-rodelunfall-7
Weinheim/Oberfolockenbach/Rippenweier/Metropolregion Rhein-Neckar.

Helfer vor Ort Einheit der Abteilung Oberflockenbach im Einsatz

[RM] Gegen 15 Uhr wurde die Helfer vor Ort Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach nach Rippenweier alarmiert. Auf dem Hang hinter der Keltensteinhalle zwischen Rippenweier und der Ursenbacher Höhe, war es am Samstagnachmittag zu einem Rodelunfall gekommen. Ein junger Mann hatte sich eine Fraktur am Bein zugezogen und musste medizinisch versorgt werden. Neben den Feuerwehrsanitätern aus Oberflockenbach, rückte auch ein Rettungswagen der Johanniter Unfallhilfe aus Trösel, sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug des Deutschen Roten Kreuz Weinheim zur Einsatzstelle aus. Nachdem die Einsatzkräfte aus Oberflockenbach eintrafen übernahmen Sie die Erstversorgung des Patienten und lagerten ihn auf einen Sogenannten Spineboard (Rettungsbrett). Ersthelfer hatten zuvor den Verletzten bereits in eine Rettungsdecke verpackt und sich um den Wärmeerhalt gekümmert. Zur weiteren Behandlung musste der Patient in die BG Unfallklinik nach Ludwigshafen gebracht werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und musste zur Landung des Rettungshubschraubers Christoph 5 die L596 zwischen Rippenweier und Ursenbach für 25 Minuten voll sperren. Nachdem der Patient ins Krankenhaus geflogen wurde, konnte der Einsatz beendet werden.

Auch die Abteilung Stadt musste am Wochenende mehrfach ausrücken. Am Samstagvormittag kam es in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Freiburger Straße zu einem kleinen Küchenbrand, wodurch die Brandmeldeanlage auslöste. Bei Ankunft der Feuerwehr war der Kleinbrand bereits gelöscht. Es wurde eine Brandnachschau durchgeführt und die Räume natürlich belüftet. Auch in der Nacht auf Sonntag gab es ein Alarm. Gegen 3:30 Uhr wurde die #Abteilung_Stadt in den Schlehdornweg gerufen. Nachbarn hatten einen Rauchwarnmelder wahrgenommen. Da der Wohnungsinhaber nicht auf das Klopfen und Klingeln reagierte, wählten Sie den Notruf. Da ein Brandereignis nicht ausgeschlossen werden konnte, rückte der Löschzug, gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst an. Vor Ort konnte dann aber schnell Entwarnung gegeben werden. Der Bewohner öffnete doch noch selbstständig die Tür und es stellte sich heraus, das es zu keinem Brand gekommen war. Kurz nach 6 Uhr ging es dann wieder in die Freiburger Straße. Wieder hatte die Brandmeldeanlage in einem Flur ausgelöst. Bei der Erkundung durch den Angriffstrupp, konnte kein Feuer und Rauch festgestellt werden. Aufgrund eines technischen Defekt hatte der Melder ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und der Betreiber angewiesen die Anlage zu prüfen.

Foto Sven Hufnagel / Text von Ralf Mittelbach

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet

    • Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet
      Wörrstadt / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Polizei führt derzeit intensive Einsatzmaßnahmen im Stadtgebiet Wörrstadt durch. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund ist eine verletzte Person, welche möglicherweise durch einen Schuss verletzt wurde. Die Gesamtumstände sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Einsatzmaßnahmen dienen der Ermittlung des möglichen Tatverdächtigen. Zeugen hatten kurz nach 18 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – PAMSARC: Am NCT Heidelberg können jüngere Patientinnen und Patienten, die an zwei aggressiven Sarkomtypen erkrankt sind, ab sofort an der innovativen Therapiestudie PAMSARC teilnehmen. Die Studie setzt molekularbiologische Methoden ein und prüft, inwiefern sich die bisher schlechte Prognose durch ein neues Medikament verbessern lässt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Viele junge Eltern fragen sich, welche Kleidung die Richtige für ihr neugeborenes Baby ist. Oft sind Mütter oder Väter unsicher, ob die Kleidung ausreicht, um ihr Baby an kalten Tagen warm zu halten oder es im Sommer vor großer Hitze zu schützen. Mit den nachfolgenden Tipps für Kleidung Neugeborenes können ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de