• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Hallenbad Nord erwacht zu neuem Leben – TWL gründet Accelerator für Start-ups

twlLudwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar.
Das ehemalige Hallenbad Nord in Ludwigshafen-Friesenheim erwacht zu neuem Leben. TWL gründet unter dem Namen
„Freischwimmer“ einen Accelerator und Coworking Space für Start-up-Unternehmen mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort zu fördern. Existenzgründer, vorrangig aus den Themenbereichen Energie und Dienstleistungen sowie moderne Stadtkonzepte und Mobilität, finden hier einen kreativen Arbeitsplatz mit der entsprechenden Infrastruktur. Dafür wird TWL das Gebäude zunächst umbauen.
Innovationskraft in der Region stärken, Existenzgründer unterstützen und ihnen Platz zum Arbeiten bieten, um den Austausch untereinander zu fördern – das sind die Ziele, die TWL mit dem Projekt im ehemaligen Hallenbad Nord in der Pettenkoferstraße in Ludwigshafen-Friesenheim verfolgt. Aus diesem Grund wurde das Gebäude von TWL erworben und
wird in Eigenregie umgebaut. Dabei sollen die für den Denkmalschutz relevanten Elemente erhalten bleiben, um den Charakter des Hallenbads Nord zu wahren. Der als Löschwasservorlage umfunktionierte frühere Schwimmbereich sowie die Hochleistungspumpen verbleiben im Besitz der GML und werden von dieser weiterhin genutzt.
Voraussichtlich bereits zum Sommer 2017 sollen die ersten Start-ups einziehen können: „Wir möchten weit mehr als nur ein Büro bieten.‚Freischwimmer’ soll eine Plattform zum Austausch der Gründer untereinander sein. So können Synergien effizient genutzt und Innovationskultur gefördert werden“, sagt Dr. Reiner Lübke, Technischer
Vorstand von TWL. Der Energieversorger bietet den Start-ups unterschiedliche Modelle der Zusammenarbeit an. Von der Anmietung moderner offener Büroflächen im kreativen Coworking Space über Mentoring- und Beratungsdienstleistungen bis hin zur finanziellen Beteiligung ist alles möglich. In der engsten Form der Zusammenarbeit dem Accelerator oder Beschleuniger, erwirbt TWL Anteile an den Start-ups und fördert sie über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr.
Von Start-ups lernen
Dabei will der Energieversorger den Unternehmensgründern nicht nur eine Starthilfe geben, sondern auch die Innovationskultur und damit den Wirtschaftsstandort Ludwigshafen stärken. Umgekehrt wird TWL ebenfalls
profitieren: „Wir können von Start-ups lernen, Themen anders anzugehen,flexibler und schneller zu werden und neue Produkte gezielter gemäß den Bedürfnissen unserer Kunden weiterzuentwickeln“, sagt Dr. Hans-Heinrich
Kleuker, Kaufmännischer Vorstand von TWL.
Neue Tochtergesellschaft „TWL Plus“
TWL wird zudem die neue Tochtergesellschaft „TWL Plus“ gründen. Diese Tochter soll wie ein Start-up aufgebaut sein und ebenfalls im neuen Coworking Space untergebracht werden. TWL plant, Mitarbeiter zeitlich begrenzt von ihren Aufgaben im Unternehmen freizustellen, um sich im innovativen Umfeld des Coworking Space ganz auf die Entwicklung neuer Geschäftsideen konzentrieren zu können. So sollen diese Ideen schnell zur Marktreife gebracht werden. „Mit der Gründung unserer neuen Tochter wollen wir auch die Innovationskraft von TWL selbst fördern und ein Stück
weit unsere Unternehmenskultur verändern. Ideen am Markt auszuprobieren, anstatt viele – eventuell unnötige – Ressourcen in die Entwicklung zu stecken, wird künftig auch für lokale Energieversorger
essenziell sein“, sagt Dr. Hans-Heinrich Kleuker.
Bildinformation:
Dr. Hans-Heinrich Kleuker, Kaufmännischer Vorstand von TWL, und Dr. Reiner Lübke, Technischer Vorstand von TWL, (v. l. n. r.) vor dem ehemaligen Hallenbad Nord in Ludwigshafen-Friesenheim.
Quelle TWL

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de