• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Gute Laune, Wohlfühlen und Gesundheitsförderung: Erstmals Zahnarztpraxis launologisch zertifiziert

weinhold-fuchs-dhomLudwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar.
Nicht nur deutschlandweit, sondern mindestens europaweit ist seit 7. Dezember 2016 die Zahnarztpraxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen in Ludwigshafen die erste, die sich mit einer Urkunde als „launologisch zertifizierte Praxis“ schmücken darf. Die Launologie ist ein Forschungszweig innerhalb der Psychologie, der sich zunehmend als wissenschaftliches Gebiet etabliert. Erforscht wird die Auswirkung verschiedener Stimmungen auf den beruflichen, den persönlichen, aber auch den gesundheitlichen Erfolg. Ein Beispiel für einen solchen psycho-neuro-immunologischen Effekt ist nicht zuletzt die Klinic-Clown-Bewegung, die Kindern den Krankenhausaufenthalt und das Gesundwerden erleichtert.
Für „gute Stimmung & Wohlbefinden“ hat sich Praxisgründer und Geschäftsführer Prof. Dr. Günter Dhom schon immer interessiert und das Thema nicht zuletzt unter der Überschrift „Kommunikation“ als gefragter Referent mit seinen Kollegen geteilt. „Wir Zahnärzte haben nicht selten mit ängstlichen Patienten zu tun“, sagt Dhom, „und wer weiß, welche Kraft ein empathisches Gespräch haben kann, hört nicht auf, diese Zusammenhänge auch vertieft zu betrachten und zu erkunden, um die Atmosphäre in der Praxis für die Patienten so entspannt wie möglich zu gestalten.“ Vielen Untersuchungen zufolge stärkt Entspannung das Immunsystem und trägt mit dazu bei, dass Entzündungsprozesse in Körper besser heilen. Wohlbefinden sorgt für eine erhöhte Ausschüttung von Serotonin, das „Glückshormon“ ist an der Regulation unterschiedlicher Abläufe im Körper entscheidend mitbeteiligt. Wenn das Praxisteam etwas dafür tun könne, den Patienten Wohlbefinden zu vermitteln und stressende Ängste zu nehmen, sei das mehr als ein netter Akt, sondern auch gesundheitsförderlich.
Aber nicht nur den Patienten kommt eine Wohlfühlpraxis, eine Gute-Laune-Praxis entgegen: Auch dem Betriebsklima nutzt ein entsprechendes Training. Ausbilder und Zertifizierer ist Dr. Helmut Fuchs, Gründer des Wissenschaftlichen Institutes für angewandte Launologie und der Gute-Laune-Akademie, Bestseller-Autor und Mitentwickler des TU-München-Schulungsprogrammes „Lehrer als Stimmungsmacher“. In einem Seminar für das ganze Ludwigshafener Praxisteam machte er deutlich, was zu guter Stimmung im Team beiträgt.
Dass Unternehmen gerade in Deutschland launologisch trainiert werden müssen, sieht Fuchs als wachsende Notwendigkeit: „Gerade erst hat die AOK die Ergebnisse einer Studie zur Arbeitszufriedenheit kurz mit ‚miese Stimmung – miese Leistung’ zusammengefasst,“ sagt Fuchs. In seinem Seminar bringe er Führungskräften und Mitarbeitern von Unternehmen daher bei, wie sie Gedächtnisleistung, Urteilsbildung, Anstrengungsbreitschaft und letztlich Freude an der Arbeit durch eine andere Form des Umgangs miteinander verbessern können.
Die Zahnarztpraxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen sei die erste zahnärztliche Einrichtung, die sich für das Thema interessiert und eine Schulung und Zertifizierung initiiert habe: „Die Anfrage hat mich gleich überzeugt“, so Fuchs, „denn eine Zahnarztpraxis verkauft nicht Pizza oder Autoreifen, sondern leistet kranken und schmerzgeplagten Patienten einen besonderen Dienst – hier wirkt dann das eigene Wohlbefinden der Mitarbeiter von Zahnärzten bis zum Praxisempfang auch auf die anvertrauten Patienten und hebt ihr Wohlbefinden.“
Der Aspekt ist Dr. Octavio Weinhold M.Sc., Geschäftsführer der Praxis, besonders wichtig: „Die WHO definiert Gesundheit sehr viel umfangreicher als nur über das Nichtvorhandensein einer Erkrankung – auch das seelische Wohlbefinden ist ein wesentlicher Teil der Gesundheit des Patienten!“ Schon lange folge die Praxisphilosophie diesem eher ganzheitlichen Verständnis: Den Mitarbeitern in allen Bereichen sei es ein Anliegen, den Menschen, die zur Behandlung kommen, mit Empathie und Wärme zu begegnen und den Aufenthalt in der Praxis möglichst angenehm zu gestalten. Solches Denken und vor allem Handeln erfordere einen hohen Grad an Motivation und im manchmal schwierigen Alltagszeiten auch an Remotivation: „Deshalb haben wir das Launologie-Zertifikat auch an zentraler Stelle aufgehangen“, so Weinhold. Die Mitarbeiter der Praxis werde das immer an einen sehr emotionalen Moment im Launologie-Seminar erinnern: In einem dunklen Raum habe eine einzelne entzündete Kerze durch Weitergabe der Flamme an alle Teammitarbeiter schließlich den ganzen Raum erhellt und ein gutes Gefühl vermittelt. Schließlich wurden die Kerzen gleichzeitig gelöscht. Die dunkle Kälte war körperlich spürbar. Launologe Dr. Helmut Fuchs: „Es sind die Emotionen, die dazu beitragen, dass man etwas lernt und auch behält. Sich zu erinnern, wie gut sich gemeinsam gestaltete Wärme anfühlt, möge Chefs und Mitarbeiter dieser Praxis nachhaltig begleiten und damit auch den Patienten zugute kommen!“

BU :Gute Stimmung ist wichtig: Wohlbefinden sogt für gutes Arbeitsklima und fördert letztlich auch die Gesundheit der Patienten. In Ludwigshafen wurde nun die erste Zahnarztpraxis überhaupt „launologisch zertifiziert“ (Bild von rechts: Prof. Dr. Günter Dhom, Praxisgründer; Dr. Helmut Fuchs, Launologe; Dr. Octavio Weinhold M.Sc.; Geschäftsführer der Praxis Prof. Dhom & Kollegen).

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de