Walldorf – 0:4-Klatsche gegen Hoffenheim

FCA_Walldorf_II-TSG_Hoffenheim_II_03Walldorf/Metropolregion Rhein-Neckar.

410 Zuschauer sehen ein rassiges Derby mit jeder Menge Torraumszenen, Tore schießt jedoch nur die TSG. „Hoffe“ II bewahrt damit ihre weiße Weste im neuen Jahr, der FCA bleibt im vierten Spiel zum dritten Mal ohne eigenen Treffer.
Walldorfs Trainer Matthias Born musste kurzfristig reagieren und auf Kapitän Manuel Kaufmann (Grippe) verzichten. Für ihn rückte Jonas Kiermeier in die Viererabwehrkette, Steffen Haas übernahm die Kapitänsbinde.
Die Gäste mit ihrem Trainer Marco Wildersinn begannen fulminant und hatten nach nur wenigen Minuten die erste Torgelegenheit durch Lohkemper, der Michael Hiegl aus spitzem Winkel prüfte (2.). Auf der Gegenseite hatte Dejan Bozic auf Zuspiel von Andreas Schön die erste nennenswerte Einschussmöglichkeit (12.). In der 18. Minute lenkte TSG-Keeper Kobel im Anschluss an einem Eckball einen Kopfball von Pascal Pellowski über den Querbalken. Kurz darauf ging die TSG in Führung, Marcus Meyer verpasste es die Kugel im eigenen Strafraum eindeutig zu klären, Schindler nutzte die Unaufmerksamkeit und flankte auf Röser, der aus kurzer Distanz einköpfte (20.). In Rückstand geraten verlor der FCA in der Folge ein wenig den Faden und musste einige brenzlige Situation überstehen, Lohkemper (28./36.) und Daehn (30.) vergaben gute Tormöglichkeiten. In den Schlussminuten der ersten Halbzeit kam Walldorf nochmal gefährlich vor das Tor der Hoffenheimer, erst vergab Bozic nach einer Hereingabe von Meyer (39.), dann scheiterte Schön nach einem Rückpass von Haas (41.). Praktisch mit dem Pausenpfiff musste der FCA das bittere 0:2 hinnehmen, Thermanns Schuss aus 18 Meter flog unhaltbar in die rechte, untere Torecke.
Unverändert kamen beide Mannschaften aus der Halbzeit zurück. Walldorf bemühte sich sichtlich um den Anschlusstreffer, lief jedoch in der 56. Minute in einen blitzschnellen Konter der Gäste hinein, auf Zuspiel von Röser erzielte Lohkemper das wohl vorentscheidende 0:3. Der FCA gab trotz des hohen Rückstands nicht auf und erspielte sich durch Meyer (62.) und Bozic (65./67.) weitere Torgelegenheiten. Der große Unterschied an diesem Abend war aber die Effizienz der Gäste, die ihre nächste Chance erneut nutzten und durch Thermanns abgefälschten Schuss gar auf 0:4 erhöhten (69.). Auf der Gegenseite entschärfte Kobel einen platzierten Schuss vom kurz zuvor eingewechselten Pius Mohr (70.). In der Schlussviertelstunde taten sich beide Mannschaften nicht weiter weh, lediglich Timo Kern verpasste den Walldorfer Ehrentreffer nur knapp per Kopfball nach einer seitlichen Standard von Schön (79.).
Auf der anschließenden Pressekonferenz gratulierte Born seinem Trainerkollegen Wildersinn zum verdienten Auswärtssieg: „Wir sind geknickt, wir müssen die Spieler jetzt schnell wieder aufrichten. Bei den Gegentoren haben wir es Hoffenheim zu einfach gemacht.“ Für den FCA geht’s nämlich am Dienstag (22. März) bereits weiter, dann tritt man beim Tabellendritten Eintracht Trier an, Anstoß ist um 19 Uhr.
Tore: 0:1 (20.) Röser, 0:2 (45.) Thermann, 0:3 (56.) Lohkemper, 0:4 (69.) Thermann
Aufstellung FC-Astoria Walldorf: Hiegl – Hofmann (72. Stadler), Nyenty, Pellowski, Kiermeier – Haas (59. Mohr), Kern, Meyer, Hofbauer, (72. Geist) Schön – Bozic
Aufstellung TSG 1899 Hoffenheim II: Kobel – Schindler, Gimber, Daehn, Rossipal – Canouse, Sessa, Thermann, Özkan (54. Dehm) – Lohkemper (73. Waack), Röser (73. Trümner)
Schiedsrichter: Marcel Beck (Künzelsau)
Zuschauer: 410

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN