Hochdorf – TV Hochdorf spielt wieder Unentschieden

nschwenzerquerHochdorf/ Metropolregion Rhein-Neckar.

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

Der TV Hochdorf hat einen Sieg im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2015 verpasst und sich 27:27 vom SV Salamander Kornwestheim getrennt. Damit beendet die Mannschaft von Marco Sliwa die Hinrunde mit 15:15 Punkten, hat jedoch die Chance, mit einem Sieg im vorgezogenen Rückrundenspiel bei der SG Köndringen/Teningen am kommenden Sonntag mit einem positiven Punktekonto in die Winterpause zu gehen.
Hans Christensen redete nicht lang um den heißen Brei herum. Der Trainer des SV Salamander Kornwestheim stellte fest: „Dieser Punktverlust geht auf meine Kappe!“ Von Punktverlust spricht der Übungsleiter der Baden-Württemberger, weil man zweieinhalb Minuten vor dem Ende noch mit drei Treffern führte. Und von Schuld? Weil seine Auszeit 77 Sekunden vor Spielende beim Stand von 25:27 seinem Gegenüber Marco Sliwa noch einmal die Möglichkeit gab, „seine Mannschaft einzustellen“. So warf Kornwestheim im auf die Auszeit folgenden Angriff den Ball weg, Tim Beutler erzielte postwendend den 26:27-Anschlusstreffer, dann fing Rückkehrer einen Pass ab, schickte Daniel Lanninger auf die Reise, der von Kornwestheims Besten, Kevin Wolf, nur durch ein Foul zu stoppen war. Den fälligen Siebenmeter verwandelte Niklas Schwenzer, wie seine fünf vorhergegangenen Versuche, eiskalt.
Obwohl der Punkt am Ende mehr als glücklich für die Pfalzbiber war, so war er vielleicht doch ein bisschen wenig. Denn vor allem in der ersten Halbzeit war der TVH das klar bessere Team, diktierte von Anfang an das Tempo, konnte sich schon wie in der Vorwoche auf einen alles überragenden Sandro Sitter verlassen und lag so auch von Beginn an in Führung. Auch die Wechsel taten dem Spiel der Hochdorfer keinen Abbruch; etwa Denny Purucker oder Steffen Bühler setzten wichtige Akzente. Mit zunehmender Spieldauer fanden die Gäste allerdings immer besser in die Partie und verkürzten den Rückstand, der höchstens vier Treffer betrug, bis zur Halbzeit auf zwei Tore. Beim 17:17 nach 38 Minuten glich der SVK das Spiel erstmals aus; bis zur ersten Führung musste die Christensen-Sieben aber bis zur 55. Minute warten (23:24), weil die Pfalzbiber zwar nicht überragend spielten, aber trotzdem immer zu ihren Treffern kamen. Dies sollte sich jedoch in der Schlussphase ändern. Als Kreisläufer Stefan Job nach 49 Minuten mustergültig bedient wurde und zum 23:22 netzte, sollte das das letzte Hochdorfer Tor für acht Minuten bleiben. In dieser Phase erspielten sich die Gäste – begünstigt durch eine verbesserte Defensivleistung und einen immer besseren Torhüter Felix Beutel – eine Drei-Tore-Führung.
Der TVH war angezählt, aber noch nicht K.O. Zwei immens wichtige Tore von Daniel Lanninger ebneten dann den Weg zum Punktgewinn, welcher von Niklas Schwenzer endgültig eingetütet werden sollte, da Kornwestheims letzte Chance – ein Freiwurf aus rund 15 Metern Entfernung – keine Gefahr mehr einbrachte.
Für den TV Hochdorf spielten: Sitter, Witter – Claussen (4), T. Beutler (2), Lanninger (4) – Schwenzer (8/6), Labroue (1) – Job (4) – Bühler (1), Purucker (2), Unger, Falk (1).
Für den SV Salamander Kornwestheim spielten: Beutel, Tauterat – Assmann, Wolf (7/2), Tinti (5) – Pflugfelder (2), Jungwirth (5/1) – Kolotuschkin – Lorenz, Schopf, Gabriel (3/1), Schaffert (4), Kugel (1), Flügel.
Autor: Tobias Faller
Bild: Milo Foto

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Kindersitz von der Fußgängerüberführung auf die Maudacher Straße geworfen

    • Ludwigshafen – Kindersitz  von der Fußgängerüberführung auf die Maudacher Straße geworfen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Bislang unbekannte Täter warfen am frühen Mittwochabend, 07.06.2023, gegen 19:00 Uhr von der Fußgängerüberführung der Maudacher Straße im Bereich Bahnhof Mundenheim, 67065 Ludwigshafen am Rhein einen Kindersitz auf die Fahrbahn der Maudacher Straße. Zeitgleich befuhr ein Linienbus die Maudacher Straße in Richtung Bahnhof ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Heute beginnt das Strohhutfest!

    • Frankenthal – Heute beginnt das Strohhutfest!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab heute bis zum 11.Juni wird in Frankenthal wieder gefeiert. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich in eine Partymeile. Los gehts bei der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Martin Hebich, der dann auch die neue Miss Strohhut vorstellen darf. Auf den insgesamt fünf Bühnen, die im Innenstadtgebiet verteilt sind, spielen an diesem verlängerten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – IHK Metropolregion Rhein-Neckar lädt zur Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten ein

    • Mannheim – IHK Metropolregion Rhein-Neckar lädt zur Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten ein
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Metropolregion Rhein-Neckar, 9. Juni 2023. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Metropolregion Rhein-Neckar lädt ein zur Online-Veranstaltungsreihe „In 90 Minuten zur zukunftsfesten Innenstadt“. Bei insgesamt fünf Terminen haben Unternehmen, Handels- und Gewerbevereine sowie Wirtschaftsförderungen und kommunale Vertreter die Möglichkeit, gute Beispiele ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN