Ludwigshafen – FWG: Bus zum Strandbad Frankenthal – gut angeschlossen und gut erreichbar?

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein Neckar.Nach Auskunft des Beigeordneten Dillinger vom 23.06.2015 hat der Stadtvorstand entschieden keine Busverbindung zum Strandbad Frankenthal einzurichten, da die städtischen Hallenbäder durchgehen geöffnet sind und gut an den ÖPNV angeschlossen sind. Auch sei die Badestelle Blies Bad mit ÖPNV erreichbar.

Abgesehen davon, dass durch Entscheidungen des Stadtvorstandes, keine geschulte Badeaufsicht mehr an der Blies eingesetzt ist, ist die Badestelle Blies für die Bewohner der nördlichen Stadtteile nur schwierig mit dem ÖPNV zu erreichen. Die städtischen Hallenbäder sind auch kein adäquater Ersatz für den Sommer, da Angebote für Kinder und Familien fehlen und die Kinder und Jugendlichen Sommerwetter nicht in Hallenbädern verbringen werden! Ebenso würde die Badestelle Blies kaum die zu erwartende Anzahl an Badegästen auffangen können. Ein Zugang zum Willersinn-Weiher wurde trotz ausreichender Vorlaufzeit und lösbaren Sicherheitsaspekten von der Stadtspitze ebenfalls nicht realisiert. Für die FWG steht damit bereits heute fest, dass nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft wurden, um die verkorkste Freibadsaison für die Schwimmerinnen und Schwimmer zu retten.

Trotzdem, eine Fahrzeit vom Londoner Ring bis zur Badestelle Blies dauert ca. 55 min, die Fahrt zum Hallenbad Oggersheim ca. 50 min, die Fahrt zum Hallenbad Süd ebenfalls ca. 50 min.

Gut angeschlossen bedeutet nicht immer auch gut erreichbar! Der Fußweg vom Londoner Ring zum Strandbad ist in knapp 35 Minuten zu schaffen, man kommt dort übrigens an einem sehr schönen Hallenbad mit sehr schöner Sauna vorbei!

Gerade für die Bewohner der nördlichen Stadtteile, für die unsere Anregung in erster Linie gedacht war, dürfte diese Entscheidung wiedermal vor Augen führen, dass der Stadtvorstand ihre Situation weder kennt noch bedenkt. Das Gleiche scheint auch für den ÖPNV zu gelten.

Auch die Möglichkeit, die Busverbindung nach Frankenthal bereits mit Beginn der Sommerferien einzuführen, scheint der Stadtverwaltung nicht naheliegend.
Wir bedauern die fehlende Kreativität und das mangelhafte Entgegenkommen des Stadtvorstandes.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Brandstifter in der Region Hochdorf-Assenheim / Rödersheim-Gronau unterwegs – Die Bevölkerung soll wachsam sein

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Brandstifter in der Region Hochdorf-Assenheim / Rödersheim-Gronau unterwegs – Die Bevölkerung soll wachsam sein
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Rödersheim-Gronau / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Nacht von Freitag auf Samstag war ein Brandstifter in der Region Hochdorf-Assenheim / Rödersheim-Gronau unterwegs. Insgesamt musste die Feuerwehr zu fünf verschiedenen Bränden ausrücken. Nach derzeitigem Erkenntnisstand gab es keine Verletzte zu beklagen. INSERATKarriere.Mannheim.de Die Bevölkerung soll wachsam sein und Zeugen, die etwas gesehen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Es wird nochmal zünftig im Naturfreundehaus “Behler Haisl”

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Es wird nochmal zünftig im Naturfreundehaus “Behler Haisl”
      Rhein-Pfalz-Kreis / Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Wochenende wird es nochmal zünftig im Naturfreundehaus Behler Haisl in Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, den 01.10. sorgen die “Scheierbutzer” für super Stimmung. Am 03.10.2023 (Feiertag) ab 12.00 Uhr sorgt DJ LALL für gute Stimmung. Am 06.10. bis 25.10 macht das Team vom Behler Haisl dann Betriebsferien. Behler Haisl In ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – 82-jähriger wurde Opfer von Trickdieben

    • Frankenthal – 82-jähriger wurde Opfer von Trickdieben
      Frankenthal (ots) Trickdiebstahl auf Einkaufsmarkt-Parkplatz – Am gestrigen Freitag, gegen 10:15Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines großen Einkaufsmarkts in der Wormser Straße zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil eines 82-jährigen Frankenthalers. Der 82-Jährige wurde in seinem Auto sitzend angesprochen. Unter dem Vorwand eines Geldwechsels von Münzgeld gelang es dem noch unbekannten männlichen Täter die Geldbörse ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN