Wiesloch – Lars Castellucci besucht Flüchtlingsunterkunft in Helmstadt-Bargen

LarsCastelucciCastelWiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar.Am Dienstag, den 28. April, besuchte der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rhein-Neckar, Lars Castellucci, die Flüchtlingsunterkunft in Bargen und diskutierte auf Einladung von Bürgermeister Wolfgang Jürriens mit einem großen Kreis von engagierten BürgerInnen aus Helmstadt-Bargen. Auf Anregung des Bargener Ortschaftsrates haben sich vor einigen Monaten engagierte Menschen in einem Asylarbeitskreis zusammen gefunden um die knapp 40 Flüchtlinge, die in der Hauptstraße in Bargen vorübergehend ein neues Zuhause gefunden haben, zu unterstützen. Vieles läuft schon rund, an anderen Stellen müssen noch Lösungen erarbeitet werden.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Castellucci freute sich besonders über den Wunsch der Gemeinde und ihrer BürgerInnen, in Bargen beheimatete Flüchtlinge auch im Anschluss im Ort unterzubringen. „Das Engagement der Ehrenamtlichen und der Gemeinde zielt darauf, die Flüchtlinge in die dörfliche Gemeinschaft aufzunehmen. Es wäre toll, wenn wir vielen Flüchtlingen ermöglichen können, als Anerkannte dort zu bleiben, wo man schon befreundet ist und es Kontakte gibt. Helmstadt-Bargen geht hier mit gutem Beispiel und Willen voran“, so der Politiker.

Lars Castellucci ist seit 2013 Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rhein-Neckar. Er ist Mitglied im Innen- und Europaausschuss und dort unter anderem zuständig für die Themen Flüchtlings-, Asyl- und Migrationspolitik. Seit Oktober 2014 besucht er alle Flüchtlingsstandorte in seinem Wahlkreis und nimmt Anregungen und Ideen aus den Gesprächen mit in seine politische Arbeit nach Berlin.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren

    • Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren
      Hirschberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.00 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Audi-Fahrer die BAB 5 in Fahrtrichtung Norden. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim An der Ausfahrt Hirschberg fuhr der 46-jährige von der Autobahn ab. In der Ausfahrt verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und krachte ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Dank eines aufmerksamen Anwohners konnte die Polizei am Samstag gegen 23:00 Uhr zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren überführen, welche gerade dabei waren einen Stromkasten am Schillerplatz zu bemalen. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Bei dem 20-jährigen konnten zudem Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die ... Mehr lesen»

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten
      Obrigheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntag, den 26.03.2023 um 00:45 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einer leerstehenden Doppelhaushälfte in Obrigheim in Kenntnis gesetzt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Die Polizei konnte vor Ort Rauch feststellen, welcher unter der Hauseingangstür nach außen gelangte. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN