Ludwigshafen – Rege Beteiligung bei Aktion „Saubere Stadt“

saubere stadt15_0209Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar.
Eine positive Bilanz nach Ablauf des ersten Monats im Aktionszeitraum 2015 zieht Projektleiterin Karin Geiger vom Marketing-Verein Ludwigshafen hinsichtlich des Verlaufs der Aktion „Saubere Stadt“. „1.600 Teilnehmer waren bereits im Monat März aktiv bei insgesamt 35 Reinigungsaktionen im Einsatz“, resümiert Karin Geiger. Besonders erfreut sie, dass insbesondere auch Kinder und Jugendliche für die Teilnahme an dieser Aktion motiviert werden konnten und so schon in jungen Jahren dafür sensibilisiert werden, sich für ein sauberes Lebensumfeld zu engagieren. Unter den beteiligten Institutionen waren bislang bereits fünf Schulen sowie sieben Kinder- und Jugendeinrichtungen.
In der nachösterlichen Woche sind etliche Sport-, Karneval- und Kleingartenbauvereine mit unterschiedlichsten Putz- und Reinigungsaktionen in der Umgebung Ihres Vereinsgeländes unterwegs. In der Woche ab Montag, 13. April, sind Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Grundschule Mozartschule im Stadtteil Rheingönheim in Sachen Sauberkeit auf Tour. Zur Stärkung und als Dankeschön erhalten die Teilnehmer, organisiert vom Förderverein der Schule, einen kleinen Imbiss. Zehn bis fünfzehn Schulklassen der Gräfenauschule nehmen an der Reinigungsaktion im Stadtteil Nord teil und arbeiten damit zugleich auch mit der öffentlichen Reinigungsaktion des Ortsvorstehers Antonio Priolo zusammen. Auf dem gemeinsamen Putzplan stehen die Grünanlagen von Hemshof- und Friedenspark sowie mehrere Spielplätze im Stadtteil.
torkl

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN