Mannheim – Fahrradklimatest 2014: Mehr Engagement dringend nötig GRÜNE fordern konsequenteren Einsatz für die Förderung des Radverkehrs

Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar.Die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN bedauert den enttäuschenden und gegenüber 2012 unveränderten Platz 19 von 39 Städten über 200.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die schlechtesten Noten erhielten dabei die fehlenden Möglichkeiten zum zügigen Radfahren, die Wegweisung für den Radverkehr und das fehlende Fahrradleihsystem. Hier gibt es Hoffnung, denn das Leihsystem wird am 28. März 2015 endlich in Mannheim an den Start gehen. Auch die Verbesserung der Wegweisung für den Radverkehr ist bereits in der auf dem Weg gebracht. Die schlechte Führung an Baustellen ist ebenfalls auf dem Weg zur Besserung. Hierzu gab es auch im Runden Tisch Radverkehr entsprechende Zusagen der Verwaltung.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Die schwerpunktmäßige Verbesserung der Erreichbarkeit der Innenstadt für den Radverkehr hat sich ausgezahlt. Hierfür vergaben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ebenso gute Noten wie für die verstärkte Werbung für den Radverkehr. Hierbei spielen sicher auch die GRÜNEN Ideen wie z.B. Radsalon und Radparade sowie die aktive Verwaltungsstelle für Radverkehrsförderung eine entsprechende Rolle. Auch die geplante Ausweitung der Öffnung von Einbahnstraßen ist richtig, denn auch für die in Gegenrichtung geöffneten Einbahnstraßen gab es gute Noten.

Der radverkehrspolitische Sprecher der Gemeinderatsfraktion, Stadtrat Gerhard Fontagnier hierzu: “Es braucht deutlich mehr Ehrgeiz und Engagement, wenn wir uns mit Blick auf das Fahrradjubiläumsjahr 2017 als Geburtsstadt des Fahrrades nicht blamieren wollen. Die Note 3,9 im ADFC-Fahrradklima-Test 2014 kann nicht wirklich zufrieden stellen. Trotzdem gibt es Hoffnung auf Besserung, denn viele der schlecht benoteten Aspekte des Radverkehrs sind bereits in Angriff genommen. Dass die schlechteste Note mit 5,1 allerdings für die Falschparkkontrollen auf Radwegen vergeben wurde, ist ein glattes Sitzenbleiben bei diesem Thema. Hier muss dringend etwas getan werden. Zugeparkte Geh- und Radwege sind komplett inakzeptabel und werden ganz offensichtlich in Mannheim stillschweigend geduldet. Wir würden uns freuen, wenn sich andere Parteien im Gemeinderat ebenso wie wir GRÜNE stärker für den Radverkehr einsetzen würden. Radfahren schont die Umwelt, das Klima und den Geldbeutel. Oft fahren Menschen Rad, deren Geldbeutel nichts anderes erlaubt. Auch und gerade deshalb hat die Verbesserung der Radinfrastruktur einen sozialen Aspekt.”

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN