Schifferstadt – Hilfe für die Rückkehr in den Beruf

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar –  Frauen, die nach mindestens dreijähriger Unterbrechung ihrer Erwerbstätigkeit eine neue berufliche Herausforderungen suchen und keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld I oder II haben, können bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises vom 2. März bis 9. Juli ein Orientierungsseminar besuchen. Auch Männer sind unter bestimmten Voraussetzungen willkommen.
Für viele Frauen bedeutet die gewollte oder notwendig werdende Rückkehr in den Beruf nach familiär bedingter Unterbrechung in aller Regel die Abstimmung der Rolle als Hausfrau und Mutter mit der Rolle als Arbeitnehmerin. Dies hat Auswirkungen auf das gesamte Lebensumfeld. Das Seminar setzt an diesen Punkten an, indem zunächst die eigenen Wünsche und Bedürfnisse in den Vordergrund gestellt werden. Dies wird unterstützt und ergänzt um eine moderierte Orientierung in verschiedenen Arbeitsfeldern unter Berücksichtigung der persönlichen und fachlichen Leistungsfähigkeit. Ein Bewerbungstraining ist Teil des Lehrgangs. Während des gesamten Seminars werden außerdem Fertigkeiten im Umgang mit EDV trainiert. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen. Ein Teilzeit-Praktikum ermöglicht Einblicke in Arbeitsfelder und erste Kontakte zu möglichen Arbeitgebern.
Der Kurs findet montags bis freitags von 8.15 bis 12.15 Uhr im Bildungszentrum in Schifferstadt, Neustückweg 2, statt. Die Schulferien sind unterrichtsfrei. Weil das Seminar wieder aus Mitteln des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz gefördert wird, beträgt die Kursgebühr lediglich 100 Euro. Nähere Auskünfte und Beratung unter Telefon 06235/6022, E-Mail: „tina.mueller@kvhs-bildungszentrum.de”. Anmeldungen nimmt die Vhs-Geschäftsstelle im Ludwigshafener Kreishaus entgegen. E-Mail: ulrike.ehmann@kv-rpk.de.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises

    • Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die deutsche Fußballerin Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises. Jedes Jahr wählt der Rhein-Pfalz-Kreis einen Sportler bzw. eine Sportlerin oder eine Mannschaft, der/die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet hat, zum/r Sportler/Sportlerin bzw. Mannschaft des Jahres. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Jule Brand ist eine ... Mehr lesen»

    • So steht es in Heidelberg um die Hochwasser- und Starkregengefahr – Ausstellung im Rathaus bis zum 30. März

    • So steht es in Heidelberg um die Hochwasser-  und Starkregengefahr – Ausstellung im Rathaus bis zum 30. März
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht hat am 17. März 2023 die Ausstellung „Hochwasser- und Starkregengefahren in Heidelberg“ im Foyer des Heidelberger Rathauses, Marktplatz 10, eröffnet. Die Ausstellung kann bis einschließlich 30. März 2023 zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses – montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr – besucht werden. INSERAT ... Mehr lesen»

    • Europäischer Sozialfonds Plus: Förderaufruf 2024! Finanzielle Förderung für Heidelberger Projekte, die Teilhabechancen verbessern

    • Europäischer Sozialfonds Plus: Förderaufruf 2024! Finanzielle Förderung für Heidelberger Projekte, die Teilhabechancen verbessern
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Jahr 2024 stehen Heidelberg 165.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) zur Verfügung. Sie können eingesetzt werden für Projekte, die Teilhabechancen verbessern. Wer sich um Fördermittel für Projekte im Jahr 2024 bewerben möchte, kann dies ab sofort tun. Informationen zur Antragstellung sind im Internet unter www.esf-bw.de zu ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN