Landau – Grünes Wohnen am Ebenberg Landau

Landau/ Metropolregion Rhein-Neckar.In der Südstadt der pfälzischen Weinmetropole Landau entsteht derzeit ein neues Quartier unweit der City und Universität. Das Karlsruher Wohnungsbauunternehmen SÜBA baut hier einen Gebäudekomplex und kombiniert modernste Architektur mit einem zukunftsweisenden Energiekonzept. Voraussichtlich Anfang 2016 werden die 22 attraktiven Eigentumswohnungen für Familien, Singles und Senioren fertiggestellt.

„Grünes Wohnen am Ebenberg“ steht für eine einmalige Lage im Grünen mit exponierter Citynähe. Das frühere Kasernengelände „Estienne et Foch“, wo SÜBA 22 Eigentumswohnungen in der Wirth-Allee 7 baut, wird 2015 zum Schauplatz der Landesgartenschau. Auch nach der Austragung bleiben die Grünanlagen und bepflanzten Flächen erhalten. Damit wird der Wohnpark am Ebenberg zum durchgrünten Quartier mit hoher Lebensqualität mitten in der Stadt. Insgesamt entstehen bis 2020 auf dem 23 ha großen Areal ca. 900 neue Wohnungen.

Mit energieeffizientem Bauen und Wohnen Standards setzen
Als „grün“ kann man ebenso das zukunftsweisende Energiekonzept des neuen SÜBA Projekts bezeichnen. Vorgabe der Stadt Landau war ein Gebäude, das den Energieeffizienzhaus 55-Standard erfüllt. Dem trägt das Wohnungsbauunternehmen Rechnung und setzt in der Landauer Südstadt modernste Energiestandards. Neben der energetischen Bauweise, erfolgt die Wärmeversorgung mit Nahwärme. In den Wohnungen werden zudem Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung installiert.

Ein Atrium als architektonisches Highlight und Treffpunkt
Zentrum des Gebäudekomplexes „Grünes Wohnen am Ebenberg“ ist ein großzügig begrüntes Atrium, ein zum Himmel hin geöffneter Lichthof, der zum Treffpunkt für ein aktives Miteinander unter den Hausbewohnern werden soll. Die breiten Verbindungsstege auf jeder der drei Etagen laden sie zum Verweilen ein. Die 22 Eigentumswohnungen sind vom Atrium aus erreichbar. Per Aufzug geht es schwellenfrei in die einzelnen Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Café/Bistro, das den Bewohnern ebenfalls als Ort der Begegnung dient. Alle Wohnungen sind mit Loggien oder Terrassen und die vier Penthäuser mit weitläufigen Dachterrassen ausgestattet. Im Erdgeschoss erhalten die Wohnungen im hinteren Gebäudeteil einen Gartenanteil. Voraussichtlich Anfang 2016 werden die 18 Etagenwohnungen und vier Penthäuser fertiggestellt.

Unternehmensprofil

Die SÜBA Bauen und Wohnen Karlsruhe GmbH und die SÜBA Bauen und Wohnen Stuttgart GmbH sind seit 1984 kompetenter Ansprechpartner für alle, die sich ein Stück Lebensqualität in den eigenen vier Wänden sichern wollen. SÜBA baut zeitgemäße und schlüsselfertige Wohnimmobilien für junge Familien, Singles und Paare sowie ältere Menschen, die besondere Ansprüche an eine Immobilie stellen. Gemeinsam mit seinen Partnerunternehmen stellt SÜBA hohe Qualitätsstandards sicher und bietet von der Finanzierung mit Förderprogrammen bis zur Ausstattung mit Sonderwünschen alles aus einer Hand. Als erfolgreicher Bauträger auf dem Wohnimmobilienmarkt in Baden-Württemberg mit Sitz in Karlsruhe und Stuttgart verbindet SÜBA beim Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern Wohnen mit Weitblick. Bereits in der Planungsphase werden die zukünftigen Anforderungen der Bewohner an Komfort und Bauweise mit berücksichtigt.
Erfahren sie mehr über das Immobilienangebot der SÜBA GmbH auf www.sbw-karlsruhe.de oder ww.sbw-stuttgart.de

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN