Mannheim – Die Harder13 Cup-Teilnehmer im Portrait: SV Waldhof Mannheim

Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar.
Am 04. Januar 2015 ist es endlich wieder soweit: In der SAP Arena steigt die neunte Auflage des Harder13 Cups. Das beliebte Hallenfußballturnier der Metropolregion Rhein-Neckar ist seit 2007 fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der SAP Arena und wartet erneut mit einem attraktiven Teilnehmerfeld auf. Die Eintracht Frankfurt, der 1. FC Kaiserslautern, der Karlsruher SC, der SV Sandhauen und der SV Waldhof werden in einer Gruppe gegeneinander antreten und um den Cup kämpfen. Zu den Geheimfavoriten auf den Turniersieg zählt natürlich der Lokalmatador SV Waldhof Mannheim, den wir heute etwas näher vorstellen möchten.
Zahlreiche Auf- und Abstiege, eine deutsche A-Jugend Meisterschaft, zwei badische Pokaltriumphe, sieben Jahre Erstklassigkeit, aber auch Lizenzentzüge und den daraus resultierenden Neuanfängen zieren unter anderem die Geschichtsbücher des SV Waldhofs. Während der SVW seit der Gründung 1905 alle Höhen und Tiefen eines Fußballclubs durchlebte, wurde der Mannheimer Traditionsverein vor allem durch seine exzellente Nachwuchsarbeit bekannt. Bernd Förster, Karlheinz Förster, Jürgen Kohler, Maurizio Gaudino, Uwe Rahn oder auch Christian Wörns trugen das Vereinswappen der Schwarz-Blauen auf der Brust und entwickelten sich zu Nationalspielern.
13 Testspiele absolvierte der SV Waldhof Mannheim als Aufgalopp für die Saison 2014/2015, und das Team von Kenan Kocak konnte dank einer starken Vorbereitung viel Selbstvertrauen für den Saisonauftakt in der Regionalliga Süd/Südwest tanken. Höhepunkt im Vorbereitungsfahrplan war zweifelsohne das Freundschaftsspiel gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt, das die Mannheimer mit 5:2 gewannen. Doch der Start in die neue Spielzeit verlief eher holprig als vielversprechend, nur 6 von 15 möglichen Punkten holte der SVW in den ersten fünf Spielen. Zudem musste das Team in der dritten Runde des Krombacher-Pokals nach einer 1:2-Niederlage gegen 1. CfR Pforzheim frühzeitig die Segel streichen. Vom Verletzungspech verfolgt fand der Traditionsverein aus der Quadratestadt auch in den folgenden Partien nicht wirklich in die Spur und präsentierte sich zu inkonstant. Kenan Kocak und seine „Buwe“ rangieren zwei Spieltage nach dem Rückrundenstart mit 23 Punkten auf dem elften Tabellenplatz.
Für den Regionalligisten stellt die Teilnahme am Harder13 Cup in jedem Jahr ein absolutes Highlight im Terminkalender dar, da sie während des Ligaalltags selten auf hochkarätige Mannschaften wie die Eintracht Frankfurt oder den Karlsruher SC treffen. Lediglich bei spektakulären DFB-Pokalspielen geben Mannschaften aus der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga ihre Visitenkarte im Carl-Benz-Stadion ab. Ein Hauch von Bundesligaluft wehte allerdings am 26. August 2014 durch das mit 21.327 Zuschauern gefüllte Carl-Benz-Stadion. Der achtfache deutsche Meister Borussia Dortmund war an jenem Dienstag zu Gast in Mannheim und bescherte dem Regionalligisten einen denkwürdigen Fußballabend. Trotz einer 0:4-Niederlage bot der SV Waldhof dem Champions League-Teilnehmer lange Paroli und zog sich achtbar aus der Affäre.
Der Lokalmatador geht bei der neunten Auflage des Harder13 Cups erneut als klarer Außenseiter in das Turnier. Doch der SVW fühlt sich in der Rolle des Underdogs durchaus wohl, denn das junge Team von Alsenweg konnte in den letzten Jahren die Fans mit tollem Fußball begeistern und 2010 sogar den Pokal in die Luft stemmen. Auch im Jahr 2015 möchte der SV Waldhof die große Herausforderung annehmen und sich in erster Linie sportlich weiterentwickeln. Schließlich dient das Hallenturnier in der SAP Arena während der Winterpause als optimale Vorbereitung für die Rückrunde.
Quelle SAP Arena

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren

    • Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren
      Hirschberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.00 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Audi-Fahrer die BAB 5 in Fahrtrichtung Norden. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim An der Ausfahrt Hirschberg fuhr der 46-jährige von der Autobahn ab. In der Ausfahrt verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und krachte ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Dank eines aufmerksamen Anwohners konnte die Polizei am Samstag gegen 23:00 Uhr zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren überführen, welche gerade dabei waren einen Stromkasten am Schillerplatz zu bemalen. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Bei dem 20-jährigen konnten zudem Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die ... Mehr lesen»

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten
      Obrigheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntag, den 26.03.2023 um 00:45 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einer leerstehenden Doppelhaushälfte in Obrigheim in Kenntnis gesetzt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Die Polizei konnte vor Ort Rauch feststellen, welcher unter der Hauseingangstür nach außen gelangte. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN