Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wer in Heidelberg Gemüse aus der Region kaufen oder einen Bio-Kaffee trinken gehen möchte, der hat mit der App „Mein Heidelberg“ einen praktischen Helfer an der Hand. Mit dem jüngsten Update wurde der Einkaufs- und Gastroführer „Heidelberg isst Bio“ in die App integriert. Auf einen Klick können Nutzerinnen und Nutzer damit bequem das nächstgelegene Geschäft mit Bio-Sortiment finden.
Der Bio-Einkaufsführer, der im Rahmen des Projekts „Bio in Heidelberg“ erstellt wurde, verzeichnet die Naturkostläden, Bio-Supermärkte, Bauernhöfe, Restaurants und viele andere Betriebe, die Bio-Produkte und Waren aus der Region anbieten. Sie werden in der Heidelberg-App übersichtlich im Stadtplan angezeigt. Außerdem erhalten die Nutzerinnen und Nutzer Informationen zu den Öffnungszeiten und zum jeweiligen Sortiment der Geschäfte. Auch Lieferservices, Catering-Anbieter, Marktstände und Hofläden mit Bio- und/oder regionalem Angebot listet der Einkaufsführer auf.
Darüber hinaus listet die App mit dem jüngsten Update die öffentlichen, kostenlosen WLAN-Standorte in Heidelberg auf. In der Kategorie „Kultur“ wurden zudem neben Museen, Kinos und Theaterstätten auch die Kulturhäuser in Heidelberg ergänzt.
App „Mein Heidelberg“: Die Heidelberg-App bietet ein breites Spektrum an Services, von Kontakten zu städtischen Ämtern und Beratungsstellen, über Busabfahrtzeiten und nächstgelegenen Cafés bis zum persönlichen Abfallkalender. Eine wichtige Funktion ist auch die städtische Vorhabenliste, die über die App zur Verfügung steht: Sie listet und beschreibt die geplanten städtischen Projekte kurz und informativ und dient damit der frühzeitigen Information der Bürgerschaft über wichtige Vorhaben der Stadt.
Die neue Version der App „Mein Heidelberg“ ist kostenlos unter www.meinheidelberg.de sowie im APP-Store oder im Android-Market für alle gängigen Endgeräte verfügbar