Sandhofen / Lampertheim – Dritter Sieg in Folge Auf drei Stammringer musste das RSL 2000 kurzfristig durch Krankheit verzichten. Trotzdem konnte man sich mit 12:24 beim AC Ziegelhausen durchsetzten.

Sandhofen / Lampertheim / Metropolregion Rhein Neckar – Den Start macht der junge Antonino Lupo, der wieder einmal ein kuraschierte Leistung zeigte und den Kampf lange offen hielt. Leider musste er sich kurz vor Ende der Kampfzeit auf Schulter geschlagen geben.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Im Schwergewicht konnte Andreas Osipov einen schnellen Schultersieg gegen Christian Steuer einfahren. Nach knapp etwas mehr als einer Minute wurde Chanhee Park überhöhter Punktsieger. Gegen Pascal Mieslinger konnte der in die erste Mannschaft aufgerückte Michell Kleiser nichts entgegensetzen und verlor vorzeitig. Kein unnötiges Risiko ging Abdurahmann Temirhanov ein, er konnte sich sicher mit 0:9 gegen Enis Ferchichi durchsetzen.

 

Nach der Pause ging Ersatzmann David Dihen auf die Matte. Nach nicht einmal einer Minute konnte er seinen Gegner durch technische Überlegenheit besiegen. Durch Erkältung geschwächt musste sich Michael Knittel durch den Kampf quälen, aber auch er konnte seinen Kampf vorzeitig durch technische Überlegenheit gewinnen. Danach zeigte Robert Karkusov gegen den erstmals eingesetzten Dariusz Zwierzynski sein Können. Nach 1:40 Minuten wurde er Sieger durch technische Überlegenheit. Etwas mehr zu kämpfen hatte Marcel Knittel, der sich taktisch klug verhielt und am Ende 7:8 Punktsieger wurde. Der für Sascha Knittel eingesprungene Alireza Sanayehajari hielt bis kurz vor der Pause gut mit gegen Przemyslaw Motyl, musste sich dann aber auf Schulter geschlagen geben.

 

Nach den ganzen Ausfällen hatten wir mit einem engen Kampfverlauf gerechnet, am Ende konnten wir aber durch eine geschlossene Mannschaftsleistung doch recht deutlich gewinnen kommentierte der sportliche Leiter Marcel Knittel den Auswärtssieg.

 

Nun will man gegen Schriesheim II am kommenden Samstag beim letzten Heimkampf der Saison den vierten Sieg in Folge erkämpfen. Gerungen wird in der Turnhalle Sandhofenschule, Beginn ist um 20 Uhr. Einen Tag zuvor am Freitag tritt die Band Grandad in der Turnhalle Sandhofenschule auf. Beginn ist um 19 Uhr. Karten gibt es für 5€ an der Abendkasse, oder online vorbestellen unter info@rsl2000.de

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises

    • Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die deutsche Fußballerin Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises. Jedes Jahr wählt der Rhein-Pfalz-Kreis einen Sportler bzw. eine Sportlerin oder eine Mannschaft, der/die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet hat, zum/r Sportler/Sportlerin bzw. Mannschaft des Jahres. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Jule Brand ist eine ... Mehr lesen»

    • So steht es in Heidelberg um die Hochwasser- und Starkregengefahr – Ausstellung im Rathaus bis zum 30. März

    • So steht es in Heidelberg um die Hochwasser-  und Starkregengefahr – Ausstellung im Rathaus bis zum 30. März
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht hat am 17. März 2023 die Ausstellung „Hochwasser- und Starkregengefahren in Heidelberg“ im Foyer des Heidelberger Rathauses, Marktplatz 10, eröffnet. Die Ausstellung kann bis einschließlich 30. März 2023 zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses – montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr – besucht werden. INSERAT ... Mehr lesen»

    • Europäischer Sozialfonds Plus: Förderaufruf 2024! Finanzielle Förderung für Heidelberger Projekte, die Teilhabechancen verbessern

    • Europäischer Sozialfonds Plus: Förderaufruf 2024! Finanzielle Förderung für Heidelberger Projekte, die Teilhabechancen verbessern
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Jahr 2024 stehen Heidelberg 165.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) zur Verfügung. Sie können eingesetzt werden für Projekte, die Teilhabechancen verbessern. Wer sich um Fördermittel für Projekte im Jahr 2024 bewerben möchte, kann dies ab sofort tun. Informationen zur Antragstellung sind im Internet unter www.esf-bw.de zu ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN