Mannheim – Gute Ergebnisse der Mannheimer Medizinstudenten beim Abschlussexamen M2

Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar.Auch im staatlichen Abschlussexamen (M2) belegten Studierende der Medizinischen Fakultät Mannheim in diesem Herbst einen sehr guten Platz. Die insgesamt 88 Studierenden, die wie in der Vergangenheit das so genannte Hammerexamen ablegten, erzielten gemeinsam die zweitbesten Ergebnisse – nach Münster und vor Freiburg. Beim Hammerexamen wird der schriftliche Teil der Prüfung nach dem Praktischen Jahr (PJ) abgelegt, das die Studierenden zum Teil im Mannheimer Universitätsklinikum, aber auch in einem der neun Lehrkrankenhäuser der Fakultät oder im Ausland absolvieren.

Dass die Mannheimer Medizinstudenten ausgezeichnete Examensergebnisse liefern, ist nicht neu. Seit fünf Jahren kann die Fakultät jedes Jahr wieder den Spitzenplatz beim Ersten Staatsexamen (M1) vermelden. Im Vergleich dazu rangierten die Studierenden beim M2-Examen in der Vergangenheit jedoch nur „im guten Mittelfeld“.

Für einen Teil der Mannheimer Studierenden trifft dies auch in diesem Jahr zu. Nämlich für insgesamt 125 Studierende, die die schriftlichen M2-Prüfungen vor dem PJ abgelegt haben. Diese liegen mit Rang 14 quasi gleichauf mit den Studierenden der Heidelberger Medizinfakultät (Rang 13).

Was hat es damit auf sich, dass Studierende der Medizin zwar identische Prüfungen ablegen, jedoch zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihres Studiums? Dies erklärt sich mit einer Änderungsverordnung der Approbationsordnung von 2012. Die Verordnung regelt, dass der dreitägige schriftliche Teil des Examens künftig nicht mehr wie in den vergangenen 10 Jahren ganz am Ende des Studiums, nach dem Praktischen Jahr abgelegt wird, sondern bereits vor dem PJ. Für den Übergang von der einen zur anderen Form wurden in diesem Frühjahr und Herbst beide Varianten parallel durchgeführt.

Besonders hervorzuheben ist, dass in beiden Gruppen der Mannheimer Prüfungsabsolventen kein einziger Student durchgefallen ist. Auch im Ersten Staatsexamen zeichnen sich die Studierenden in Mannheim nicht nur durch hervorragende Ergebnisse, sondern auch durch eine sehr niedrige Durchfallquote aus.

Der 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M2)

Das so genannte Hammerexamen ist die zweite große Prüfung im Medizinstudium, mit deren Bestehen die Approbation zur Ausübung ärztlicher Tätigkeit erworben wird. Bis 2003 wurde das Examen vor dem Praktischen Jahr absolviert. Mit einer „neuen“ Ärztlichen Approbationsordnung, die im Oktober 2003 in Kraft trat, wurde das M2 als staatliches Abschlussexamen an das Ende der Ausbildung, nach dem Praktischen Jahr (PJ), verlegt.

Eine Änderungsverordnung der Approbationsordnung von 2012 sorgt dafür, dass die schriftliche Prüfung künftig wieder vor dem PJ abgelegt wird, nach einem Übergang in 2014, in dem beide Formen parallel durchgeführt wurden. Die mündlich-praktische Prüfung, die sich auf zwei Tage verteilt, wird wie gehabt nach dem PJ abgelegt.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS MANNHEIM

    >> Alle Meldungen aus Mannheim


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – 82-jähriger wurde Opfer von Trickdieben

    • Frankenthal – 82-jähriger wurde Opfer von Trickdieben
      Frankenthal (ots) Trickdiebstahl auf Einkaufsmarkt-Parkplatz – Am gestrigen Freitag, gegen 10:15Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines großen Einkaufsmarkts in der Wormser Straße zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil eines 82-jährigen Frankenthalers. Der 82-Jährige wurde in seinem Auto sitzend angesprochen. Unter dem Vorwand eines Geldwechsels von Münzgeld gelang es dem noch unbekannten männlichen Täter die Geldbörse ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Taser-Einsatz – Beschuldigter wurde vorübergehend in Gewahrsam genommen

    • Frankenthal – Taser-Einsatz – Beschuldigter wurde vorübergehend in Gewahrsam genommen
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aufgrund von laustarken Streitigkeiten in der Mörscher Straße wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag die Polizei Frankenthal verständigt. Beim Eintreffen der eingesetzten Beamten in einem Wohnhaus konnten diese feststellen wie ein 48-jähriger Mann gerade auf seine 39-jährige Lebensgefährtin körperlich einwirkt. Auf die polizeiliche Ansprache von seinem Handeln abzulassen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erlebniswochenende mit verkaufsoffenen Sonntag

    • Mannheim –  Erlebniswochenende mit verkaufsoffenen Sonntag
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Schmecken und Genießen“ lädt Mannheim zum Erlebniswochenende in die City mit verkaufsoffenen Sonntag ein. Es ist bereits das dritte Erlebniswochenende im BUGA-Jahr 2023. Am Sonntag, 1. Oktober, haben die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet. „Besucherinnen und Besucher haben am Sonntag Gelegenheit, entspannt mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • VIDEOBERICHTE

      Ludwigshafen – Dachgeschossbrand in der Kettlerstraße – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Ludwigshafen – Dachgeschossbrand in der Kettlerstraße – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Heute am 29.09.2023 gegen 5.15 Uhr kam es zu einem Dachgeschoßbrand in der Kettlerstraße in Lu-Mundenheim. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Ludwigshafen konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers auf umsgrenzende Häuser verhindert werden. INSERATKarriere.Mannheim.de Die Feuerwehr war mit 2 Fahrzeugen …»

    • Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO

    • Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ab) Heute, 21.09.2023, kam es am späten Nachmittag zu einem Brand in einem Nebenraum auf einer Bettenstation. INSERATKarriere.Mannheim.de Dank dem schnellen und umsichtigen Handeln der Mitarbeiter:innen kamen keine Patienten und Besucher zu schaden. „Innerhalb kürzester Zeit waren zahlreiche Rettungskräfte vor Ort – …»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN