Heodelberg – Konversion: Die Prozesse schreiten voran 15. Sitzung des Entwicklungsbeirates

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar – Zum fünfzehnten Mal tagte am 25. November 2014 der Entwicklungsbeirat Konversion unter der Leitung des Ersten Bürgermeisters Bernd Stadel. Die Berichte über die Sachstände der einzelnen Konversionsflächen haben gezeigt: Die Prozesse in der Südstadt werden konkreter, in den Patton Barracks nimmt der Dialogische Planungsprozess an Fahrt auf und auch in Rohrbach werden die Ergebnisse des städtebaulichen Ideenwettbewerbs für das Hospital in Kürze veröffentlicht.

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

Für die Konversionsflächen Patrick Henry Village und Airfield haben die Planungsprozesse zwar noch nicht begonnen, aber auch hierzu werden erste Überlegungen im nächsten Jahr folgen. Weiterhin also viel zu tun für die „Daueraufgabe“ Konversion, der sich das 34-köpfige Gremium, dem unter anderem Vertreter aus Bürgerschaft, Verbänden und dem Gemeinderat angehören, in seinen Sitzungen regelmäßig stellt und intensiv diskutiert.

Erster Bebauungsplan in der Südstadt

Nachdem der Bezirksbeirat Südstadt in einer Sondersitzung bereits mehrheitlich für den Entwurf des Bebauungsplanes „Mark Twain Village östlich der Römerstraße, 1.Teil“ votiert hat, waren nun die Beiräte an der Reihe, ihre Anregungen und Meinungen zum Entwurf abzugeben. Die Diskussion war ein weiterer wichtiger Schritt auf dem dialogischen Weg zum Beschluss des ersten Bebauungsplans für eine der ehemaligen US Army-Flächen. Dieser soll am 18. Dezember im Gemeinderat gefasst werden. Die Mehrzahl der Beiräte brachte in ihren Redebeiträgen die grundsätzliche Zustimmung zu den Vorgaben des Entwurfs zum Ausdruck.

Mark Twain Village Nord: Ausstellung der Entwürfe in der Kommandeursvilla

Aber auch in den anderen Entwicklungsbereichen der Südstadt geht es voran: Vom 6. bis zum 14. Dezember werden die Ergebnisse der Mehrfachbeauftragung für den Teil „Mark Twain Village Nord“ in einer öffentlichen Ausstellung in der ehemaligen Kommandeursvilla präsentiert. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Stadtteilmitte Südstadt“

Die Anregung für die Konversionsfläche Südstadt, eine „Arbeitsgruppe Stadtteilmitte“ einzurichten, greift die Verwaltung gern auf: „Es ist wichtig, dass sich der Entwicklungsbeirat an entscheidenden Stellen einbringt und den Dialogischen Planungsprozess mitdenkt, so dass dieser ständig optimiert wird“, betonte Erster Bürgermeister Bernd Stadel. Gerade durch die Aufteilung der Konversionsfläche in verschiedene Entwicklungsbereiche ist der zentrale Teil, auf dem eine neue Stadtteilmitte entstehen soll, auf verschiedene Planungsbereiche verteilt. Die neue Arbeitsgruppe soll in Zukunft als Klammer dienen, die den Prozess der Stadtteilmitte als Ganzes sieht. Die Arbeitsergebnisse der Gruppe, der neben Mitgliedern des Beirats auch lokale Akteure der Südstadt angehören, werden empfehlenden Charakter für den Entwicklungsbeirat haben. Die konstituierende Sitzung findet noch im Dezember dieses Jahres statt.

Kirchheim: Rückblick auf das erste Bürgerforum Patton Barracks

Die Patton Barracks standen als weiterer Schwerpunkt auf der Tagesordnung. Nachdem rund 800 Bürgerinnen und Bürger an der öffentlichen Begehung der Fläche im Oktober teilgenommen hatten, war auch das Bürgerforum am 20. November sehr gut besucht. Alle 160 Stühle im Bürgerzentrum Kirchheim waren belegt, berichtete der Moderator der Veranstaltung Timo Buff.

Die Beiräte wurden über die Ergebnisse der fünf Thementische („Wirtschaften und Arbeiten“, „Wohnformen/Zielgruppen“, „Grün-/Freiflächen, Sport und Kultur“, „Nahversorgung, Soziales, Bildung, etc.“ und „Erreichbarkeit, Wegeverbindungen, Vernetzung“) sowie über das weitere Zusammenspiel von Planungsverfahren und Bürgerbeteiligung informiert. Der eingeschlagene Weg, für die Patton Barracks eine sogenannte Mehrfachbeauftragung mit begleitender Bürgerbeteiligung durchzuführen, wurde vom Gremium einhellig begrüßt.

Weitere Informationen zur Konversion in Heidelberg sind unter www.heidelberg.de/konversion zu finden.

 

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • POLITIKNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Treffen für Gründerinnen und Gründer am 13. Juni ab 18 Uhr im DEZERNAT#16 Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Entrepreneure, Startup-Fans, Studierende, Post-Docs und Kultur- und Kreativschaffende aufgepasst: Am Dienstag, 13. Juni 2023, wird ab 18 Uhr der Grill im Hof des DEZERNAT#16 entfacht. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, das Team des DEZERNAT#16 und die Transferagentur hei_INNOVATION der Universität Heidelberg laden zum gemeinsamen Netzwerktreffen „Zünder für ... Mehr lesen»

    • FensterLunch on Tour am 14. Juni zu Gast beim Neckarorte e.V. Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und das Team der GoodSpaces GmbH laden Kreativschaffende und alle Interessierten herzlich zum nächsten Netzwerktreffen ein. Am Mittwoch, 14. Juni 2023, von 12.30 bis 14 Uhr findet der „5. FensterLunch on Tour“ an der Neckarlounge Römerbad am Skatepark statt. INSERAT Loewe.one - ... Mehr lesen»

    • Creative Writing in Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine von der Sprachwissenschaftlerin und Autorin Corinna Kim Pogan moderierte Gesprächsgruppe, die 14-tägig ab Freitag, 16. Juni, 18.15 Uhr stattfindet, bietet Schreibenden die Möglichkeit, sich kreativ mit anderen auszutauschen, gemeinsam nach Formulierungen und dem individuellen Stil zu suchen und sich gegenseitig Feedback zum selbst Geschriebenen zu geben. Anmeldung bis Dienstag, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN