Südlichen Weinstrasse – Touristen lassen viel Geld an der Südlichen Weinstrasse

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Landkreis Südliche Weinstrasse mit höchster touristischer Wertschöpfung in der Pfalz.

Zählt man nur die Übernachtungsgäste, so haben diese im vergangenen Jahr fast 100 Millionen Euro an der Südlichen Weinstrasse ausgegeben. Nach den Berechnungen der Pfalz Touristik e.V., die die Beherbergungsstatistik des Statistischen Landesamtes in Bad Ems und Kennzahlen des DWIF – ein Beratungsunternehmen in der Tourismusbranche – zugrunde legen, ist die Südliche Weinstrasse bei den Landkreisen damit Spitzenreiter in der Pfalz. Nicht eingerechnet sind die Ausgaben der Tagesgäste.

Mit 946.118 Übernachtungen im Jahr 2013 bei knapp 110.000 Einwohnern ist die Südliche Weinstraße der Landkreis mit der höchsten Tourismusintensität in der Pfalz – deutlich vor dem Landkreis Bad Dürkheim, den Städten Speyer und Neustadt und dem Landkreis Südwestpfalz. Die Tourismusintensität misst das Verhältnis der Übernachtungen zu den Einwohnern und liegt an der Südlichen Weinstrasse bei 868 (Pfalz Durchschnitt 301). Legt man die vom DWIF berechneten durchschnittlichen Tagesausgaben der Übernachtungsgäste von ca. 105 Euro zugrunde, geben die Übernachtungsgäste rund 100 Millionen Euro an der Südlichen Weinstrasse aus. „Diese Zahlen verdeutlichen den hohen Stellenwert, den der Tourismus als Wirtschaftsfaktor bei uns hat.“ unterstreicht Landrätin Theresia Riedmaier.

Führend ist die neue Verbandsgemeinde Edenkoben, die nach der Fusion mit Maikammer auf rund 400.000 Übernachtungen und damit einen Bruttoumsatz von 42 Millionen Euro kommt, gefolgt von der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern mit rund 331.000 Übernachtungen und einem Bruttoumsatz von ca. 35 Millionen Euro.

Die Nettowertschöpfung, die auch Umsätze von Zulieferern von Waren und Dienstleistungen einbezieht – also z.B. den Bäcker, der die Brötchen liefert – beträgt an der Südlichen Weinstrasse etwas mehr als 45 Millionen Euro und damit ebenfalls den Spitzenwert in der Pfalz.

Daraus fließt den Ortsgemeinden an der Südlichen Weinstrasse ein geschätztes Steueraufkommen von 2,2 Millionen Euro zu.

Für 2014 erwartet Uta Holz, Geschäftsführerin der Zentrale für Tourismus Südliche Weinstrasse leicht steigende Zahlen. Bisher liegt die amtliche Statistik bis September 2014 vor und verzeichnet für die Südliche Weinstrasse ein Plus von 1 % bei den Gästeankünften und ein leichtes Plus von 0,2 % bei den Übernachtungen.

Weitere Informationen gibt es bei der Zentrale für Tourismus Südliche Weinstrasse e.V., An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau, Tel. 06341/940407, www.suedlicheweinstrasse.de

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Kinderstück “Momo” nach Michael Ende im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen –  Kinderstück “Momo” nach Michael Ende im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Momo Mit der spannenden Aufführung Momo nach dem beliebten Kinderbuch von Michael Ende gastiert das Hessische Landestheater Marburg am Dienstag, 19.12.2023 um 9 und um 11 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Das von Vita Huber für die Bühne bearbeitete Familienstück rich-tet sich an große und kleine Besucher*innen ab 6 Jahren. INSERATIBO INTERNATIONAL ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Waldweihnacht im Behler Haisl jetzt am 2. Advents-Wochenende ist es wieder so weit

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Waldweihnacht im Behler Haisl jetzt am 2. Advents-Wochenende ist es wieder so weit
      Böhl-Iggelheim / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Wer so richtig eintauchen will in eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit sollte am zweiten Adventswochenende (Samstag 9. und Sonntag 10. Dezember) unbedingt nach Böhl-Iggelheim zur Waldweihnacht in das Behler Haisl kommen. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de In einer herrlichen Kulisse, zwischen alten Bäumen und hohen Tannen, warten wärmenden kulinarischen Genüsse, besinnliche Weihnachtsklänge ... Mehr lesen»

    • Telefonische Krankschreibung zur Entlastung von Praxen und Versicherten wieder möglich

    • Telefonische Krankschreibung zur Entlastung von Praxen und Versicherten wieder möglich
      Berlin, 7. Dezember 2023 / Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Für eine Krankschreibung müssen Patientinnen und Patienten ab heute nicht mehr zwingend in die Arztpraxis kommen: Sofern keine Videosprechstunde möglich ist, kann nun auch nach telefonischer Anamnese eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt werden. Dabei gilt jedoch: Die Patientin oder der Patient muss in der jeweiligen ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN