Mannheim / Metropolregion Rhein Neckar – Der Schnawwl – Theater für junges Publikum am Nationaltheater Mannheim geht am 23. und 24. November 2014 mit „Tölpelhans“ auf Gastspielreise nach Luxemburg. Die Inszenierung von Andrea Gronemeyer nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen ist zum Festival „Contes sans Frontières“ im Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster eingeladen.
Der kleine Hans hat seinen Spitznamen schon weg: Tölpel. Während seine großen, gelehrten Brüder der ganze Stolz des Vaters sind, traut man ihm nichts außer Tollpatschigkeit zu. Als alle jungen Männer im Land um die Hand der Königstochter freien, macht sich auch Tölpelhans auf den Weg und reitet, mit einem Ziegenbock ausgestattet, seinen Brüdern hinterher zum Schloss der Prinzessin. Auf dem Weg sammelt er Fundstücke ein, die ihm bei der Audienz der Prinzessin von großem Spaß und Nutzen sind. In der Prinzessin findet er eine ebenbürtige Mitspielerin, die seine Fantasie und seinen Humor versteht – und so ist es kein Wunder, dass schließlich Tölpelhans die schöne Prinzessin zur Frau bekommt.
Im Dezember ist die Inszenierung mit David Benito Garcia und der Harfenistin Natacha Gaudet auch wieder in Mannheim zu erleben. Die Wiederaufnahme findet am 11. Dezember um 11 Uhr in der Jungen Oper statt. Weitere Spieltermine sind der 12., 14., 16. und 17. Dezember 2014.