Frankenthal – Aktion „Sichtbar in Frankenthal”-Polizei Frankenthal berät Bürger und hilft Fußgängern und Radfahrern, sicher durch die dunkle Jahreszeit zu kommen.

Frankenthal / Metropolregion Rhein Neckar – Bei strahlendem Sonnenschein fiel am Samstagmorgen auf dem Rathausplatz der Startschuss zu der Aktion „ Sichtbar in Frankenthal“ an der auch Oberbürgermeister Theo Wieder teilnahm. Gleich zu Beginn der Veranstaltung übergab Polizeichef Heiko Arnd dem Oberbürgermeister sowie der Vorsitzenden des ADFC Frankenthal, Frau Wieczorek, eine reflektierende Weste, die eigens für die Aktion entworfen wurde. Unterstützung erhielt die Polizei dabei von der Verkehrswacht Frankenthal.

„Sehen und gesehen werden, sorgt für mehr Sicherheit! Wir wollen mit unserer Aktion insbesondere Fahrradfahrer und Fußgänger erreichen und für die Thematik sensibilisieren“, so Arnd in seiner Ansprache. Doch noch ist längst nicht jeder Verkehrsteilnehmer um Sichtbarkeit bemüht. Im Jahr 2013 gaben von 1.000 Befragten in Deutschland gerade einmal 6,1 Prozent der Fußgänger an, stets reflektierende Kleidung zu tragen. Knapp 40 Prozent der Fußgänger tun das immerhin gelegentlich. Aber: Im vergangenen Jahr sind bundesweit 9.902 Fußgänger und 12.349 Radfahrer bei Dämmerung und Dunkelheit verunglückt.

 

Helle Kleidung ist gut, Reflektoren sind besser

 

Helle Kleidung kann dabei helfen sich sichtbarer zu machen – reicht jedoch nicht aus. Effektiver sind reflektierende und fluoreszierende Materialien. Diese sollten rundum am Körper getragen werden. In vielen Kleidungsstücken sind sie bereits eingearbeitet. Sie erhöhen die Sichtbarkeit eines Fußgängers oder Radfahrers auf bis zu 130 Meter. Beim Anbringen von Reflektoren sollte man beachten, dass Autofahrer zuerst die untere Hälfte des Körpers wahrnehmen. Da die Scheinwerfer auf die Straße ausgerichtet sind, wird der Unterkörper zuerst angestrahlt. Man sollte also unbedingt auch an den Beinen Reflektoren anbringen.

 

Weiß, rot, gelb: So müssen Radfahrer leuchten

 

Für Radfahrer steht die richtige Beleuchtung ihres Fahrrads an erster Stelle: Laut Straßenverkehrsordnung gehören dazu ein weißer Frontscheinwerfer sowie ein rotes Rücklicht. Außerdem ein weißer Reflektor vorn, ein roter Großrückstrahler sowie ein kleinerer roter Rückstrahler hinten. Zusätzlich sind nach links und rechts wirkende gelbe Rückstrahler an beiden Pedalen obligatorisch.

 

Auch die beiden Polizeioberkommissare Alexander Koch und Daniel Schwarzenbarth zeigten sich rundum zufrieden mit der Aktion. Über die Dauer der Veranstaltung führten sie insgesamt 60 Beratungsgespräche durch. Besonders interessant für die Frankenthaler Bürgerinnen und Bürger war die eigens für die Veranstaltung entworfene Warnweste, welche ab der kommenden Woche bei der Frankenthaler Verkehrswacht käuflich erworben werden kann. Besondere Themen waren zudem der Fahrraddiebstahlsschutz sowie die aktuelle Diskussion um die Helmtragepflicht.

 

Wir wollen, dass sie sicher leben – ihre Polizei Frankenthal

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • POLIZEINEWS

    >> Weitere

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • VIDEOBERICHTE

      Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO

    • Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ab) Heute, 21.09.2023, kam es am späten Nachmittag zu einem Brand in einem Nebenraum auf einer Bettenstation. Dank dem schnellen und umsichtigen Handeln der Mitarbeiter:innen kamen keine Patienten und Besucher zu schaden. „Innerhalb kürzester Zeit waren zahlreiche Rettungskräfte vor Ort – dafür …»

    • Ludwigshafen – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen

    • Ludwigshafen  – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach nur 5 wöchiger Bauzeit, einem Invest von 1,5 Millionen €, steigt der Edeka Markt Scholz in Maudach in die Champion League der Nahversorger auf. Nach nur 5 wöchiger Bauzeit konnte der Maudacher EDEKA Markt nach einer Kernsanierung wieder öffnen …»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN