Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit September laufen die traditionellen „Seniorenherbste“ in den Stadtteilen, die gemeinsam von der Stadt Heidelberg und den Stadtteilvereinen veranstaltet werden. Rund 24.000 Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren sind dazu eingeladen, jeder über 65-Jährige erhält automatisch per Post eine Einladung. Jetzt wird auch in Schlierbach, Boxberg und Emmertsgrund gefeiert:
• Am Samstag, 25. Oktober, um 14.30 Uhr findet für den Stadtteil Schlierbach der Seniorenherbst im Bürgerhaus in der Schlierbacher Landstraße 130 statt. Zur Begrüßung sprechen Prof. Dr. Reinhard Wallich und Bürgermeister Dr. Joachim Gerner.
• Die Senioren aus den Stadtteilen Boxberg und Emmertsgrund sind am Sonntag, 26. Oktober, um 14.30 Uhr zum Seniorenherbst in die Waldparkschule, Am Waldrand 21, eingeladen. Hier sprechen der Stadtteilvereinsvorsitzende Ingo Smolka und Bürgermeister Dr. Joachim Gerner.
Für das leibliche Wohl wird bei allen Seniorenherbsten von den Stadtteilvereinen gesorgt.
Senioren-Herbsttanz im Pfaffengrund
Am Donnerstag, 23. Oktober 2014, findet der 25. Herbsttanz für Seniorinnen und Senioren im Gesellschaftshaus Pfaffengrund, Schwalbenweg 1/2 statt. Veranstalter sind das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Heidelberg und die Tanzschule Nuzinger. Um 12 Uhr beginnt der Herbsttanz mit der Möglichkeit zum Mittagessen. Das bunte Programm wird um 13.30 Uhr offiziell eröffnet. Durch das Programm führt Werner Nuzinger.