Frankenthal / Metropolregion Rhein Neckar –
Frankenthal- Verkehrsunfallflucht
Am Samstag, 11.10. 2014, zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr, kam es in Frankenthal, in der Carl-Benz-Straße, in Höhe des Anwesens 23, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer hatte vermutlich beim Ein-/Ausparken den ordnungsgemäß in den Parkbuchten am rechten Fahrbahnrand abgestellten Audi A6 des Anzeigeerstatters beschädigt. Bei dem Zusammenstoß wurde der Kotflügel des geparkten Audis beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle ohne seiner Feststellungspflicht nachzukommen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000€.
Frankenthal- Körperverletzung und Beleidigung am Bahnhof
Am Samstag, 11.10.2014, gegen 00:12 Uhr, kam es am Frankenthaler Bahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Zunächst war eine Personengruppe am Bahnhof durch einen unbekannten Mann im normalen Ton angesprochen worden. Der Mann wurde allerdings im Laufe des Gesprächs immer aggressiver. Um einen Freund aus der Gruppe zu schützen, stellte sich ein 21-jähriger US Amerikaner schützend vor ihn. Hieraufhin wurde er durch den unbekannten Mann erheblich beleidigt und schließlich mehrfach mit den Fäusten in das Gesicht geschlagen. Noch vor dem Eintreffen der Streifenwagen konnte sich der Täter unerkannt von der Örtlichkeit entfernen.
Der Amerikaner wurde bei der Auseinandersetzung lediglich leicht verletzt.
Frankenthal- Einbruch in Karolinen-Gymnasium
Im Zeitraum zwischen Freitag, 10.10.2014, 16:45 Uhr und Samstag, 11.10.2014, 09:00 Uhr, wurde in das Karolinen-Gymnasium in Frankenthal eingebrochen. Unbekannte Täter hatte im hinteren Bereich der Schule zwei Fenster des Lehrerzimmers aufgehebelt und sich so Zugang zur Schule verschafft. In dem Schulgebäude wurden durch die Täter verschiedene Räume aufgesucht und durchsucht. Hierbei wurden einige Türen aufgebrochen und verschiedene Einrichtungsgegenstände beschädigt. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen eine Kaffeevollautomat und geringe Mengen an Bargeld.
Bobenheim-Roxheim – Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad
Am Samstag, 11.10.2014, gegen 17:00 Uhr, meldete sich ein 57-jähriger Wormser bei der Polizeiinspektion in Frankenthal, da er sich Sorgen um seinen Bruder in Bobenheim-Roxheim machen würde. Da er seinen Bruder telefonisch nicht erreichen konnte, sei er mit dem Fahrrad an dessen Wohnanschrift gefahren. Da ihm auch hier auf Klingeln nicht geöffnet wurde, verständigte er die Polizei. Bei der Sachverhaltsaufnahme durch eine Streife vor Ort, fiel den Beamten bei dem besorgten Bruder erheblicher Alkoholgeruch auf. Da er zuvor angegeben hatte mit dem Fahrrad nach Bobenheim-Roxheim gefahren zu sein, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann einen Atemalkoholwert von 2,01 Promille hatte. Der Mann mußte mit zur Dienststelle, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Während der Sachverhaltsaufnahme konnte auf der Dienststelle der Aufenthaltsort des vermißten Bruders ermittelt werden. Dieser befindet sich momentan in der Stadtklinik in Frankenthal.
Wer sachdienliche Hinweise zu den genannten Fällen geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise könne auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.