
Lampertheim / Metropolregion Rhein Neckar – Am 27. und 28. September 2014 fand der 55. Landestag der Schüler Union Hessen (SU) in der Mainmetropole Frankfurt statt. Mit über 80 Delegierten, Mitgliedern und Gästen diskutierten die Jugendlichen an der Goethe-Universität über Anträge aus den SU-Kreisverbänden und wählten einen neuen Landesvorstand.
Auf dem 55. Landestag wurde Björn Hedderich, Kreisvorsitzender der SU Bergstraße, nach zwei Jahren als Landesschriftführer zum Pressesprecher Hessens größter politischer Schülerorganisation gewählt. „Der Begriff Politik ist für viele negativ belastet. Doch Politik bedeutet Mitgestalten und unseren Ideen für eine bessere Gesellschaft Gehör zu verleihen. Wir sind die Zukunft Hessens und Deutschlands, “ so Hedderich in seiner Rede. In seinem neuen Amt möchte er aufzeigen, dass Politik auch interessant sein kann und die Forderungen der SU Hessen stärker auf die kommunale Ebene bringen, „denn dort sind die Menschen, die wir erreichen wollen“, betonte der junge Lampertheimer.
Der bisherige Landesvorsitzende Jan Hörmann verließ den Landesvorstand und die SU nach zwei Amtsperioden. Zum neuen Vorsitzender der SU Hessen wurde Vincent Buchta aus dem Rheingau-Taunus gewählt. Seine Stellvertreter wurden Felix Statt aus Fulda und Marius Schmidt aus Kassel.
Die SU Bergstraße konnte ihren Antrag für eine flächendeckendere Einführung von SchuB-Klassen, die vielen Jugendlichen den Hauptschulabschluss und den Einstieg in die Berufswelt ermöglicht haben, mit voller Zustimmung durchsetzen. „Wir können sehr zufrieden sein. Und die Idee für diesen Antrag kam von unserem Landrat Matthias Wilkes, dem wir für seine Unterstützung immer wieder sehr dankbar sind“, sagt Björn Hedderich abschließend.