Foto oben: Mannschaft 1: Emily Meinecke, Catrisha Dielmann, Lizzy Vath, Cornelia Weickum, Sarah Nemetschek, im Spagat: Liz Walther Foto unten: Mannschaft 2: Charlotte Löbau, Esther Götz, Mira Schäffner, Emilia Maier Seckenheim / Metropolregion Rhein Neckar – An den die Gauliga beherrschenden TSG-Turnerinnen kommt derzeit keine andere Mannschaft vorbei! Nachdem die E-Liga-Girls die Vorrunde als Spitzenreiter beendet haben, und auch die B-Liga-Turnerinnen bislang die Pole-Position einnehmen, können nun auch die jungen Damen aus den beiden Seckenheimer D-Liga-Riegen dem Finale voller Optimismus entgegensehen. Beim letzten Vorrunden-Wettkampf in Schwetzingen vermochten die acht Mädels des dortigen TV 1864 die so großartig und selbstbewusst auftrumpfenden Turnflöhe, sowohl von TSG I wie auch TSG II, in keinster Weise zu gefährden. Alle zehn eingesetzten und den vollen Vierkampf turnenden Seckenheimer Mädels hatten am Ende bessere Wertungen aufzuweisen als die Beste aus dem Lager der Gastgeber. Imponierend die Ausgeglichenheit in dem von Heike Wolff und Tanja Hubbuch wieder glänzend eingestellten TSG-Aufgebot, in dem sich die Jungakteure beider Riegen leistungsmäßig so gut wie auf Augenhöhe befinden. Als Vierkampfstärkste erwies sich dieses Mal Cornelia Weickum mit 58,50 Punkten (sie lag auch beim Sprung, beim Barren und am Boden vorne), knapp vor Emily Meinecke, die es auf 57,60 Zähler brachte und die beste Benotung auf dem Balken erreichte, und Liz Walther (56,95 P.). Letztendlich hatte das Sextett TSG I, bestehend aus den jungen Damen Cornelia Weickum, Emily Meinecke, Liz Walther, Catrisha Dielmann, Lizzy Vath und Sarah Nemetschek den Wettkampf mit 173,45 Riegenpunkten zu seinen Gunsten entschieden. TSG II erturnte in der Aufstellung Mira Schäffner, Emilia Maier, Charlotte Löbau und Esther Götz 167,75 Zähler, während sich der Nachwuchs der Spargelstädter mit 157,50 Punkten und Rang 3 begnügen musste. Die Erfolge in Schwetzingen sind ganz sicher eine Riesenmotivation für die jungen Seckenheimer Geräte-Artisten, die sich bei Erscheinen dieser Zeilen größtenteils beim Landeskinderturnfest in Heidenheim – 25. bis 27. Juli – tummeln werden.
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Bereits am Freitag staunte die Rektorin einer Schule in Mannheim nicht schlecht nachdem sie auf dem Schulhof eine Schlange entdeckte und daraufhin sofort die Polizei rief. Unsere Kollegen vom Polizeirevier Mannheim-Sandhofen waren schnell vor Ort und konnten den „ungebetenen Gast“ als Kornnatter identifizieren – völlig ungiftig, aber trotzdem nicht unbedingt ... Mehr lesen»
Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Landau soll grüner, nachhaltiger und damit lebenswerter werden! Aus diesem Grund hat der Stadtrat in der vergangenen Sitzung die Bewerbung für das interregionale Projekt „LivableCities“ beschlossen. Es handelt sich dabei um ein EU-gefördertes Forschungsprojekt unter anderem mit der RPTU KaiserslauternLandau, das sich mit der Verbesserung der Lebensqualität in Städten befasst. ... Mehr lesen»
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als Bielefelder beschäftigt Abdelkarim eine zentrale Frage: Ist die Welt zu schnell oder ist er einfach zu langsam? Obwohl er die Antwort aus Gründen tragischerweise bei sich vermutet, sucht er lieber nach Antworten, die direkt der ganzen Menschheit zugutekommen sollen. Sein Motto ist klar: Warum kleine Ziele, wenn man auch ... Mehr lesen»
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nur noch bis 27. Juli laden die Reiss-Engelhorn-Museen mit der großen Sonderausstellung „Essen und Trinken” in gleich zwei Gebäuden zu spannenden Erlebnisreisen ein. Im Museum Zeughaus werden die Uhren um Jahrtausende zurückgedreht. Rund 300 außergewöhnliche Exponate erzählen faszinierende Ess- und Trinkgeschichten – von der Altsteinzeit bis in die Zukunft. Im ... Mehr lesen»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Karikaturen sind die kürzeste Form der politischen Bildung. Die Zeichnungen der beiden herausragenden politischen Karikaturisten Klaus Stuttmann und Heiko Sakurai erscheinen tagtäglich in diversen Tageszeitungen – so auch in der RNZ – und sind spöttischer Kommentar zum aktuellen gesellschaftlich-politischen Geschehen. Die Volkshochschule Heidelberg stellt Werke der beiden Karikaturisten aus, die ... Mehr lesen»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Große Freude bei den Schülerinnen und Schülern von 21 Heidelberger Schulen: Sie haben sich im vergangenen Schuljahr besonders für das Thema Nachhaltigkeit an ihren Schulen eingesetzt. Dafür sind sie von Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht bei der jährlichen Prämierung am Donnerstag, 3. Juli 2025, im Haus am Harbigweg ... Mehr lesen»
Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Sie durften sich am Wochenende endlich wieder selbst feiern – die vielen Ehrenamtlichen der Stadt Landau. Um sie in den Mittelpunkt zu stellen, richtet die Stadt jährlich das Dankesfest für alle ehrenamtlich tätigen Personen aus. Mit Musik, Tanz und Kulinarik wurden sie für ihr Engagement gefeiert. An das Dankesfest schloss ... Mehr lesen»
Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, dem 21.06.2025, gegen 22.30 Uhr kam es auf der Handschuhsheimer Kerwe im Bereich der Dossenheimer Landstraße in Heidelberg zu einem sexuellen Übergriff. Der bislang unbekannte Mann soll dabei einer 22-jährigen Frau im Gedränge unter den Rock gefasst und sie im Intimbereich berührt haben. Die Kriminalinspektion Heidelberg fahndet jetzt mit einem Phantombild ... Mehr lesen»
Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Samstag auf Sonntag war eine 18-Jährige in Begleitung eines 20-Jährigen und eines 22-Jährigen in der Mannheimer Innenstadt unterwegs. Gegen 23:40 Uhr hielten sich die drei am Swanseaplatz auf, als sie von zwei unbekannten jungen Männern angesprochen wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand nahm einer der Männer den 20-Jährigen unter einem Vorwand ... Mehr lesen»
Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntagfrüh lief ein 63-Jähriger die Lupinenstraße entlang in Richtung Mittelstraße. Gegen 08:30 Uhr sprachen ihn zwei ihm unbekannte männliche Personen an und baten um Geld. Nachdem er die Geldbitte ablehnte, setzte der Mann seinen Weg über die Mittelstraße und die Itzsteinstraße bis zur dortigen Grünfläche fort. Plötzlich bemerkte er, dass die zwei ... Mehr lesen»
ÜBER /// MRN-NEWS Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion. >> Weitere Informationen
NEWS EINSENDEN
Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln. >> So geht's
MEDIADATEN MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region. >> Mediadaten einsehen
WERBEN AUF MRN-NEWS.DE Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe. >> Jetzt informieren
MEDIENSERVICES MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten. >> Mehr hierzu