Speyer – „Riesenwerbung für den Pfälzer Wein“-Fast 3.000 Besucher strömen zur zweiten Auflage von „Wein am Dom“

Speyer / Metropolregion Rhein Neckar , 6.4.2014 (pw). Auch die zweite Auflage der Messe „Wein am Dom. Das Weinforum der Pfalz“ in Speyer hat sich als Riesenerfolg erwiesen. Mit knapp 3.000 Besuchern war der Andrang an den beiden Messetagen noch ein wenig größer als bei der Premiere im vergangenen  Jahr. Nach einem fulminanten Auftakt mit fast 1.600 Besuchern am Samstag sorgte das Superwetter am zweiten Messetag für einen geringeren Zustrom. Die Weinliebhaber und die mehr als 160 beteiligten Weinbaubetriebe äußerten sich dennoch begeistert: „Super, das ist eine Hammermesse“, schwärmte ein Aussteller, der am Samstag Weine der Kollegen probierte hatte. „Kompliment zu dieser Riesenwerbung für den Pfälzer Wein“, äußerte ein zufriedener Gast. „So eine wunderschöne Veranstaltung, es lohnt sich unbedingt“, lobte eine andere Besucherin am Telefon und lud spontan Freunde zum Kommen ein. Viele der Weinliebhaber genossen die Möglichkeit, beim Gang von einem Messeort zum nächsten in einem der Cafés zu pausieren und das Flair der historischen Innenstadt zu erleben. An fünf Orten rund um den Speyerer Dom konnten die Gäste mehr als 800 Pfälzer Weine probieren. „Wir sind überglücklich und freuen uns auf die Messe 2015“ sagten die Veranstalter, die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und die Pfalzwein-Werbung.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

„Es war ständig etwas los, auch viele neue Gesichter“, berichtete ein Winzer. Andere freuten sich über viele Besucher aus dem benachbarten Nordbaden, aber auch Gäste von weiter her waren unterwegs. Im Mittelpunt des Interesses stand wie in den vergangenen Jahren die Pfälzer Paradesorte Riesling (158 Gewächse wurden angeboten), auch die Neugier auf den Jahrgang 2013, der mit mehr als 300 Weinen vertreten war,  war spürbar. Daneben probierten viele Gäste Burgundersorten oder sie ließen sich den von der Pfalzwein-Werbung zur „Rebsorte des Jahres“ gekürten Chardonnay einschenken. Im neuen Veranstaltungsort, der Galerie Kulturraum auf der Maximilianstraße, zogen die ausgestellten Kunstwerke viele Blicke auf sich, ebenso die Arbeiten der Fotogruppe Speyer im benachbarten Kulturhof Flachsgasse. Vielfach gelobt wurde der Service durch die Messeterminals, an welchen sich die Besucher einen Überblick über das Weinangebot verschaffen und eine individuelle Probeliste zusammenstellen konnten.

Die Idee, durch die Speyerer Innenstadt zu flanieren und an verschiedenen Stellen Wein zu probieren, wurde am wolkenverhangenen Samstag und am sonnigen Sonntag von vielen freudig aufgegriffen. Auf der Speyerer Hauptstraße spazierten Paare oder kleine Gruppen mit dem Einlassbändchen am Arm, dem Weinmesse-Katalog und einem Glas in der Hand. Ob Friedrich-Spee-Haus, Historisches Museum, Historischer Ratssaal, die Galerie Kulturraum oder der Kulturhof Flachsgasse – überall gab es einen steten Zustrom von Gästen. Am Samstag strömten die ersten Weinfreunde schon vor dem regulären Beginn  in die fünf Veranstaltungsorte, und der Zuspruch hielt das gesamte Wochenende an.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren

    • Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren
      Hirschberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.00 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Audi-Fahrer die BAB 5 in Fahrtrichtung Norden. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim An der Ausfahrt Hirschberg fuhr der 46-jährige von der Autobahn ab. In der Ausfahrt verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und krachte ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Dank eines aufmerksamen Anwohners konnte die Polizei am Samstag gegen 23:00 Uhr zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren überführen, welche gerade dabei waren einen Stromkasten am Schillerplatz zu bemalen. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Bei dem 20-jährigen konnten zudem Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die ... Mehr lesen»

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten
      Obrigheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntag, den 26.03.2023 um 00:45 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einer leerstehenden Doppelhaushälfte in Obrigheim in Kenntnis gesetzt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Die Polizei konnte vor Ort Rauch feststellen, welcher unter der Hauseingangstür nach außen gelangte. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN