Landau – Neuer Kinderstadtplan für Landau – ab sofort auf Nachfrage erhältlich

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Jahr 2000 erstmals in Landau erschienen, hat das städtische Jugendamt in Zusammenarbeit mit dem Beratungszentrum für Kinder-, Jugend-, Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung (KOBRA) in den vergangenen Wochen die vierte Neuauflage des Landauer Kinderstadtplans erstellt. Gemeinsam mit der Familienministerin Irene Alt, konnte Jugenddezernent Bürgermeister Thomas Hirsch jetzt den druckfrischen Kinderstadtplan im Rahmen der offiziellen Vorstellung in der Pestalozzi-Grundschule präsentieren.

„Ich freue mich, dass wir den Kindern unserer Stadt und allen Besuchern einen neuen, brandaktuellen Kinderstadtplan an die Hand geben können. Er zeigt ihnen in kindgerechter Form die zahlreich vorhandenen Spiel- und Freizeitmöglichkeiten, aber auch das Wohnumfeld sowie mögliche Gefahrenstellen im Straßenverkehr auf“, so Hirsch, der betonte, es sei vor allem auch im Hinblick auf die Landesgartenschau 2015 wichtig gewesen, die zuletzt 2006 erschienene dritte Auflage zu überarbeiten.

Ein bedeutender Aspekt bei der Überarbeitung des Planes war die Beteiligung der Landauer Kinder. Gemeinsam mit KOBRA waren in den letzten Wochen rund 200 Grundschüler in der Stadt unterwegs, um den Kinderstadtplan auf den neuesten Stand zu bringen. „Für die Erstellung eines solchen Planes ist es besonders wichtig, dass die Kinder aktiv eingebunden werden. Sie kennen die besten Plätze und Treffpunkte um gemeinsam ihre Freizeit zu verbringen und können außerdem aus ihrem Blickwinkel auf Mängel oder Gefahren aufmerksam machen. So kann eine umfassende Bestandsaufnahme erfolgen, die aufzeigt über welche Angebote die Stadt bereits verfügt und welche eventuell noch fehlen “, so Familienministerin Alt, die gleichzeitig Schirmherrin des Kinderstadtplanes ist. „Außerdem lernen die Kinder hierbei, dass ihre Bedürfnisse gehört und ihre Vorschläge angenommen werden. Sie spüren, dass sie etwas bewirken können. Das ist Demokratieerziehung im besten Sinne“, so Alt weiter. Das Ministerium für Integration, Familien, Kinder, Jugend und Frauen fördert das Projekt im Rahmen des Aktionsprogramms „Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz“.

Auch Dr. Peter Dell vom Beratungszentrum für Kinder-, Jugend-, Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung (KOBRA) freut sich, dass der neuen Stadtplan fertig gestellt. „Der neue Kinderstadtplan hat eine Auflage von 7.000 Stücke. 2.000 davon werden bei der Eröffnung der Landesgartenschau im kommenden Jahr verteilt. Die restlichen Kinderstadtpläne sind auf Nachfrage im Bürgerbüro der Stadt, im Büro für Tourismus, im Haus der Jugend und in der Hauptfiliale der Sparkasse erhältlich“, berichtet Dell. Die Zielgruppe des Kinderstadtplans reiche von Kindergartenkindern bis hin zu Schülern der Orientierungsstufe, so Dell weiter.
„Garanten für die erfolgreiche Neuauflage des Kinderstadtplanes sind neben der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten und der engagierten Mithilfe der Kinder, auch die Unterstützung der Sponsoren und des Landes. Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die sich für den Kinderstadtplan, und damit nicht zuletzt für die Kinder Landaus, eingesetzt und engagiert haben“, betonte Hirsch. Sein besonderer Dank galt den Sponsoren: Einrichtungshaus EHRMANN Landau, Sparkasse Südliche Weinstraße, EnergieSüdwest AG, Verkehrsverbund Rhein-Neckar, Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, Landesgartenschau Landau 2015 gemeinnützige GmbH, Versicherungs- und Immobilienbüro Aniello Casella, Autohaus Ralph Engelhardt (Walsheim), Büro für Tourismus Landau, Beethoven-Apotheke Andreas Hott.

Die offizielle Vorstellung des Kinderstadtplanes wurde musikalisch, mit Gesang und Ukulele-Klängen, von den Schülerinnen und Schülern der Pestalozzi-Grundschule umrahmt. Bürgermeister Hirsch zeigte sich begeistert von den Musikkünsten der Grundschüler und sicherte spontan eine Spende von 250 Euro für neue Instrumente zu.

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN