• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – rnv nimmt neues Stellwerk in Käfertal in Betrieb

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das rnv-Stellwerk in Käfertal ist eine wichtige sicherheitsrelevante Einrichtung für den Bahnverkehr in Mannheim und in der Region. Es sichert die Zugfahrten der Linie 5 zwischen dem Bahnhof Käfertal und Weinheim-Luisenstraße und der Linie 4 zwischen dem Bahnhof Käfertal und Heddesheim. Nun steht die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) vor der umfassenden Erneuerung und Inbetriebnahme dieses Stellwerkes.
Die aus den 1980er Jahren stammende Drucktasten-Relais-Steuerung in Käfertal wird durch ein computergestütztes elektronisches Stellwerk ersetzt. Die Projektkosten belaufen sich auf etwa 11,3 Mio. Euro. Notwendig ist die Erneuerung, weil die bisherige Anlage nicht mehr den heutigen Anforderungen eines modernen ÖPNV-Unternehmens entspricht und aufgrund ihres Alters störanfällig geworden ist. Die neue Technik erlaubt einen noch zuverlässigeren Bahnbetrieb auf hohem Sicherheitsniveau. Gleichzeitig wird es durch die Modernisierung möglich, die Bedienung des Stellwerkes künftig in die Betriebszentrale nach Mannheim zu verlegen.
In den vergangenen Monaten wurden bereits Teile der Außenanlage wie Signale, Weichenantriebe und Verkabelungen aufgebaut. Um die Beeinträchtigungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten und um eine Vollsperrung der Strecke über mehrere Tage möglichst zu vermeiden, wird der Umbau zur Inbetriebnahme in sieben Abschnitten durchgeführt, die den Bahnbetrieb vor allem in den Abendstunden beeinträchtigen werden. Zeitweise wird ein eingleisiger Betrieb notwendig sein. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, setzt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH Infopersonal an den Umsteigepunkten ein. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Die schrittweise Inbetriebnahme startet am Samstag, 22. März 2014.
Die rnv ergreift Maßnahmen, um die Auswirkungen für die Fahrgäste möglichst gering zu halten. Jedoch werden auf der gesamten Streckenlänge der Linien 4 und 5 Unregelmäßigkeiten und Verspätungen nicht vermeidbar sein.

Umbauphase 1 – Samstag, 22. März 2014
· Die Linie 4 wird in der Zeit von 20 Uhr bis Betriebsende zwischen den Haltestellen Käfertal Bahnhof und Heddesheim durch Busse ersetzt. Die Haltestellen Vogelstang West und Wallstadt Bahnhof entfallen in dieser Zeit. Die Abfahrtzeiten der Busse liegen in Fahrtrichtung Mannheim erheblich früher als die der planmäßigen Züge. Die Fahrgäste werden gebeten, Ihre Reisezeit entsprechend großzügig zu planen.
· Die Linie 5 fährt regulär.

Umbauphase 2 – Sonntag, 23. März 2014
· Die Linie 4 wird in der Zeit von 17 Uhr bis Betriebsende zwischen den Haltestellen Universitätsklinikum und Heddesheim durch Busse ersetzt. Die Haltestellen Boveristraße, Vogelstang West und Wallstadt Bahnhof können in dieser Zeit in beiden Richtungen nicht angefahren werden. Die Abfahrtzeiten der Busse von Heddesheim in Richtung Mannheim liegen auch in dieser Phase erheblich früher als die der planmäßigen Züge. Die Fahrgäste werden gebeten, Ihre Reisezeit entsprechend großzügig zu planen, da möglicherweise Anschlüsse auf andere Linien nicht erreicht werden. Die Reisezeiten verlängern sich auch durch die
längeren Fahrzeiten der Busse.
· Die Linie 5 wird in der Zeit von 17 Uhr bis Betriebsende zwischen den Haltestellen Universitätsklinikum und Käfertal Wald durch Busse ersetzt. Der Haltepunkt Boveristraße kann in dieser Zeit in beiden Richtungen nicht angefahren werden, der Haltepunkt Bensheimer Straße entfällt in Richtung Mannheim. Die Weiterfahrt in Richtung Weinheim erfolgt ab Käfertal Wald wieder mit den Zügen.

Umbauphase 3 – Montag, 24. März 2014
· Die Linie 4 wird in der Zeit von 20 Uhr bis Betriebsende zwischen den Haltestellen Universitätsklinikum und Käfertal Bahnhof durch Busse ersetzt. Die Haltestelle Boveristraße kann in beiden Richtungen nicht angefahren werden. Zwischen Käfertal Bahnhof und Heddesheim verkehren Bahnen.
· Die Linie 5 wird in der Zeit von 20 Uhr bis Betriebsende zwischen den Haltestellen Universitätsklinikum und Käfertal Wald durch Busse ersetzt. Die Haltestelle Boveristraße kann in beiden Richtungen nicht angefahren werden, die Haltstelle Bensheimer Straße entfällt in Richtung Mannheim. Zwischen Käfertal Wald und Weinheim verkehren Bahnen. Die Fahrgäste werden gebeten, Ihre Reisezeit entsprechend großzügig zu planen, da möglicherweise Anschlüsse auf andere Linien nicht
erreicht werden.

Umbauphase 4 – Dienstag, 25. März 2014, 18 Uhr bis Betriebsende.
· Die Linie 4 fährt regulär.
· Die Linie 5 fährt ebenfalls regulär, die Fahrgäste werden jedoch gebeten
darauf zu achten, dass die Bahnsteige für ein- und abfahrende Züge im Bahnhof Käfertal variieren können.

Umbauphase 5 – Mittwoch, 26. März 2014
· Die Linie 4 fährt regulär.
· Die Linie 5 fährt in der Zeit von 20 Uhr bis Betriebsende zwischen Käfertal Bahnhof und Viernheim Bahnhof sowie zwischen Viernheim Bahnhof und Weinheim im eingleisigen Zweirichtungsverkehr. An der Haltestelle Viernheim Bahnhof müssen alle Fahrgäste zur Weiterfahrt in eine andere Bahn umsteigen. Durch den eingleisigen Betrieb kann es zu Verspätungen kommen. Die Fahrgäste werden gebeten, Ihre Reisezeiten entsprechend großzügig zu planen, da möglicherweise Anschlüsse auf andere Linien nicht erreicht werden.

Umbauphase 6 – Donnerstag, 27. März 2014
· Die Linie 4 fährt regulär.
· Die Linie 5 fährt von 20 Uhr bis Betriebsende zwischen Viernheim Bahnhof und Weinheim Händelstraße im eingleisigen Zweirichtungsverkehr.

Umbauphase 7 – Ab Dienstag, 1. April 2014
· Die Linie 4 fährt regulär.
· Die Linie 5 fährt regulär.
Die Inbetriebnahme des neuen Stellwerkes ist erfolgt. Die Sicherung der Strecke erfolgt nun mit der Technik eines modernen elektronischen Stellwerkes. Aber auch
diese Technik benötigt eine gewisse Eingewöhnungszeit. Die rnv GmbH setzt zusätzliches Personal ein, um mögliche Auswirkungen in der Startphase auf die Fahrgäste zu veringern und bittet Ihre Fahrgäste in diesem Zusammenhang um Verständnis.
Neben den Fahrgast- und Baustelleninformationen auf der Internetseite der rnv (www.rnv-online.de/kaefertal/) werden im Zeitraum von Mittwoch, 19. März 2014 bis
Samstag, 22. März 2014 in den Bahnen zwischen den Haltestellen Mannheim Universitätsklinikum, Heddesheim und Viernheim Bahnhof zusätzlich auch Informationsteams eingesetzt. Diese werden kompakte Broschüren zum Umbau der Stellwerkstechnik in Käfertal und zu den Auswirkungen auf den Bahnverkehr der Linien 4 und 5 an die Fahrgäste verteilen. Ergänzend dazu weisen auch Plakate in den Fahrzeugen auf die Modernisierungsmaßnahmen hin.
Zusätzliche Bauarbeiten während der Umbauphasen 1 bis 3:
Gleis- und Oberflächenarbeiten im Bahnhof Käfertal und am Bahnübergang Pommernstraße/Vogelstang West zwischen 22. und 24. März 2014 Im Zuge der Inbetriebnahme des neuen rnv-Stellwerkes wird im Bahnhof Käfertal im Bereich der Einfahrt zum Betriebshof zusätzlich eine Weiche erneuert. Auch am Bahnübergang Pommernstraße werden parallel zur Inbetriebnahme des Stellwerkes Gleisbau- und Oberflächenarbeiten ausgeführt. Dazu wird der Bahnübergang ab Samstag, den 22.3.2014 von circa 08:00 Uhr bis Montag, den 24.3.2014 circa 14:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können den Bahnübergang weiterhin queren. Die eigentlichen Gleisbauarbeiten können aus betrieblichen Gründen erst am Samstag um circa 20:00 Uhr beginnen und dauern voraussichtlich bis zum Betriebsbeginn am Sonntag um 05:00 Uhr.
Die rnv hat im Vorfeld alle Maßnahmen ergriffen, um die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten. Licht, Staub und Geräuschentwicklungen lassen sich jedoch in diesem Zusammenhang nicht immer vollständig vermeiden.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Glück im Unglück

    • Landau – Glück im Unglück
      Landau – Waldrohrbach / Metropolregion Rhein-Neckar – B48 – Am heutigen Mittwoch (22.01.25), gegen 13:40 Uhr, kam es auf der B48 bei Waldrohrbach zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die B48 von Annweiler kommend in Richtung Waldrohrbach. Aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit kam die 22-Jährige in einer langegezogenen Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ein Sportpavillon belebt den Bismarckplatz! Wo Sportbegeisterung, Gemeinschaft und Stadtentwicklung zusammenkommen

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude auf dem Bismarckplatz drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: die TSG Hoffenheim, die MLP Academics und die Rhein-Neckar Löwen. Der Olympiastützpunkt Rhein-Neckar wird sich dort ebenfalls präsentieren. Die Stadt Heidelberg hatte den Pavillon übernommen; ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen
      Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Störung konnte schnell behoben werden / Ursache war ein Defekt bei der Umschaltung auf den Notstromgenerator / Klinikbetrieb lief mit Einschränkungen weiter INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Feuerwehr sowie mehrere Rettungswagen rund um die GRN-Klinik Schwetzingen haben am heutigen Mittwochvormittag für Aufsehen gesorgt. Grund für den Einsatz war ein ... Mehr lesen»

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe
      Worms / Kirchheimbolanden / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag den 15.01.2025 kam es laut Aussage eines 38-Jährigen auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Mühlstraße in Kirchheimbolanden, zu einem Raub. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der 38-jährige Mann zeigte bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden an, dass er gegen 18.15 Uhr am genannten Tag, von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de