• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Walldorf – Der virtuose „Hexenmeister der Blockflöte“ kommt – Konzert der Stadt Walldorf am 23. Januar mit Maurice Steger

Walldorf/ Metropolregion Rhein-Neckar. Professor Gerald Kegelmann, der Musikbeauftragte der Stadt Walldorf, erwartet am 23. Januar ab 20 Uhr in der Laurentiuskapelle „das interessanteste, spannendste und auch aufregendste Konzert dieser Saison“.

„Kontraste“ heißt das Programm, das Alte und Neue Musik im Reißverschlussverfahren gegenüberstellen und damit für ein besonderes Hörerlebnis sorgen wird. Mit dem Schweizer Maurice Steger steht dabei nicht nur ein außergewöhnlicher Musiker, sondern auch ein ebensolches Konzertinstrument auf der Bühne – die Blockflöte. Fernab vom Gewohnten versteht es Maurice Steger, sein Instrument zu spielen, dem er einst als Kind noch nicht allzuviel abzugewinnen wusste. Das hat sich inzwischen geändert, denn Maurice Steger gilt als weltweit führender Blockflötenvirtuose, ja sogar als „Hexenmeister der Blockflöte“ wurde er von einem Kritiker charakterisiert. Steger, der bereits auf alle großen internationalen Bühnen zu Gast war, ist berühmt für seine intensive Tongebung, seine brillante Technik und die besonderen Farben, die er seinem Spiel verleiht. Steger hat mit so renommierten Künstlerinnen und Künstlern wie Cecilia Bartoli, Hilary Hahn, Sol Gabetta oder Thomas Quasthoff zusammengearbeitet und ist unter anderem Mitglied des “Venice Baroque Orchestra”. Er kümmert sich auch um den Nachwuchs und leitet Meisterklassen. Er ist weltweit aber nicht nur als Blockflötist erfolgreich, sondern auch als Dirigent. In Walldorf trifft Steger auf die Cembalistin Irene Müller-Glasewald und Dmitri Dichtiar am Barockcello als Basso-Continuo-Partner. Müller-Glasewald und Dichtiar unterrichten an der Musikhochschule Karlsruhe und wirken als Vertreter der historisch informierten Aufführungspraxis sehr erfolgreich in Barockorchestern und Kammermusikensembles mit. Im Trio mit Steger interpretieren sie bei dem Konzert Stücke aus dem Bereich der Alten Musik von Georg Friedrich Händel (1685-1759), Henry Purcell (1659-1695) und Archangelo Corelli (1753-1713). Die ausgewählten Stücke Neuer Musik von Boris Yoffe (*1968), Tang Jianping (*1955) und Mauricio Kagel (1931-2008) sind für Solo-Instrumente geschrieben und werden solistisch dargeboten.

Walldorf/ Metropolregion Rhein-Neckar. Professor Gerald Kegelmann, der Musikbeauftragte der Stadt Walldorf, erwartet am 23. Januar ab 20 Uhr in der „das interessanteste, spannendste und auch aufregendste Konzert dieser Saison“.

„Kontraste“ heißt das Programm, das Alte und Neue Musik im Reißverschlussverfahren gegenüberstellen und damit für ein besonderes Hörerlebnis sorgen wird. Mit dem Schweizer Maurice Steger steht dabei nicht nur ein außergewöhnlicher Musiker, sondern auch ein ebensolches Konzertinstrument auf der Bühne – die Blockflöte. Fernab vom Gewohnten versteht es Maurice Steger, sein Instrument zu spielen, dem er einst als Kind noch nicht allzuviel abzugewinnen wusste. Das hat sich inzwischen geändert, denn Maurice Steger gilt als weltweit führender Blockflötenvirtuose, ja sogar als „Hexenmeister der Blockflöte“ wurde er von einem Kritiker charakterisiert. Steger, der bereits auf alle großen internationalen Bühnen zu Gast war, ist berühmt für seine intensive Tongebung, seine brillante Technik und die besonderen Farben, die er seinem Spiel verleiht. Steger hat mit so renommierten Künstlerinnen und Künstlern wie Cecilia Bartoli, Hilary Hahn, Sol Gabetta oder Thomas Quasthoff zusammengearbeitet und ist unter anderem Mitglied des “Venice Baroque Orchestra”. Er kümmert sich auch um den Nachwuchs und leitet Meisterklassen. Er ist weltweit aber nicht nur als Blockflötist erfolgreich, sondern auch als Dirigent. In Walldorf trifft Steger auf die Cembalistin Irene Müller-Glasewald und Dmitri Dichtiar am Barockcello als Basso-Continuo-Partner. Müller-Glasewald und Dichtiar unterrichten an der Musikhochschule Karlsruhe und wirken als Vertreter der historisch informierten Aufführungspraxis sehr erfolgreich in Barockorchestern und Kammermusikensembles mit. Im Trio mit Steger interpretieren sie bei dem Konzert Stücke aus dem Bereich der Alten Musik von Georg Friedrich Händel (1685-1759), Henry Purcell (1659-1695) und Archangelo Corelli (1753-1713). Die ausgewählten Stücke Neuer Musik von Boris Yoffe (*1968), Tang Jianping (*1955) und Mauricio Kagel (1931-2008) sind für Solo-Instrumente geschrieben und werden solistisch dargeboten. Karten zum Preis von 10 Euro und ermäßigt 6 Euro sind bei Buchhandlung Föll und im Rathaus Walldorf erhältlich. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com