Landau/ Metropolregion Rhein-Neckar. „Frauen haben’s drauf“ –
Die Kinder sind aus dem Gröbsten heraus, die Pflege von Familienangehörigen ist beendet oder es geht einfach darum, Karriere und Privatleben miteinander zu kombinieren. Das sind nur drei von vielen Lebenssituationen, in denen Frauen eine auf ihre ganz persönlichen Belange zugeschnittene Beratung brauchen. Ansprechpartnerin in der Agentur für Arbeit Landau ist Sandra Welsch, die Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Gemein-sam mit Ihren Kolleginnen in Rheinland-Pfalz und im Saarland bietet sie zusätzlich zu ihrem regelmäßigen Service einen speziellen Telefon-Beratungstag an: Am Donnerstag, 23. Ja-nuar, wird die Expertin zwischen 9 und 15 Uhr Fragen zu Beschäftigung in Teilzeit, zur Rückkehr ins Berufsleben, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zu Unterstützungsan-geboten der Agenturen für Arbeit beantworten.
Für Sandra Welsch zielt diese Telefonaktion auf eine besonders wichtige Personengruppe: „Trotz guter Ausbildung spielen Frauen am Arbeitsmarkt noch immer keine wirklich gleich-berechtigte Rolle. Das von ihnen erwirtschaftete Einkommen ist niedriger als das von Män-nern. Rentenansprüche fallen dementsprechend geringer aus und das Risiko von Altersar-mut ist größer. Eine Situation, die weder für die Frauen noch für Gesellschaft und Wirtschaft gut ist. Denn keine andere Personengruppe kann den Fachkräftebedarf schneller decken. Oft fehlt nur ein bisschen Unterstützung, damit der Wiedereinstieg ins Berufsleben für alle Beteiligten ein Erfolg wird.“ Mit der Telefonaktion wolle man Frauen motivieren, wieder ins Arbeitsleben einzusteigen und die eigene Zukunft aktiv mitzugestalten.
Wer sich während dieser Aktion beraten lassen will, erreicht Frau Welsch unter der Telefon-Nr. 06341 / 958660.