Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar – Für die Kinder-Oase in der Universitätsmedizin Mannheim werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen gesucht. Damit Eltern an der Seite ihres kranken Kindes sein können, gibt es das ehrenamtliche Betreuungsangebot für gesunde Geschwisterkinder, die Kinder-Oase. Sie ist ein Kooperationsprojekt von Christlicher Krankenhaushilfe der Caritas-Konferenzen, der Universitätsmedizin Mannheim und dem Elternverein Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. Täglich von 14 bis 17 Uhr ist die Einrichtung geöffnet. Die Ehrenamtlichen spielen, basteln, malen und reden mit den Kindern. Damit vermitteln sie den Kindern das Gefühl, willkommen zu sein.
Für diese Aufgabe werden Personen gesucht, die körperlich und seelisch belastbar sind. Sie sollten Freude an der Beschäftigung mit Kindern haben und geduldig und kreativ sein. Voraussetzung ist außerdem die Bereitschaft, Lebenssituationen von Familien mit einem kranken Kind und einem oder mehreren gesunden Kindern zu begegnen. Ein Dienst umfasst drei Stunden und sollte mindestens zweimal im Monat, auch am Wochenende, übernommen werden können.
Für Interessierte an der ehrenamtlichen Mitarbeit in der Kinder-Oase gibt es am Dienstag, 5. November, um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung. Sie findet in der in der Kinderklinik der Universitätsmedizin Mannheim, Theodor Kutzer Ufer, Haus 29, Ebene 3, statt.
Eine Schulung zur Vorbereitung auf den Dienst beginnt im November. Sie umfasst etwa sechs thematische Einheiten, die für diejenigen, die den Dienst gerne übernehmen möchten, verpflichtend sind.
Ansprechpartnerinnen für Interessierte sind Ursel Heyduk vom Caritasverband Mannheim, Tel. (0621) 1 26 02 31, und Angelika Brodhäcker, stellvertretende Pflegedienstleiterin für das Kinderzentrum, Tel. (0621) 3 83 23 94.