Walldorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Blickfang für das neue Drehscheiben-Gebäude
Glasfassade wird montiert – verlängerte Arbeitszeiten auf der Baustelle
Der inzwischen vielleicht schon „gewohnte“ Anblick des neuen Ärzte- und Geschäftshauses an der „Drehscheibe“ wird sich in den kommenden Wochen nochmals verändern.
Vor den Fensternfronten der beiden oberen Etagen werden in den kommenden Wochen Glaslamellen montiert, die eine zweite Fassadenebene bilden. Die Lamellen, die mit einem zu Walldorf passenden Motiv bedruckt sind, dienen als Sonnen- und Sichtschutz für die Arztpraxen und sind laut Architekt Michael Jöllenbeck auch „ein spielerisches Element“. „Die senkrechten Lamellen, teilweise spiegelnd, teilweise matt, geben mit dem Wechsel des Lichts im Tages- und Jahresablauf und mit dem Wechsel des Standpunkts des Betrachters eine Vielfalt unterschiedlicher Eindrücke“, erklärt Jöllenbeck die weitere attraktive Funktion der Lamellen. Ein schöner Effekt wird auch sein, dass sich die Umgebung in der Glasfassade spiegelt und sie damit in den neuen Platz integriert wird.
Damit die aufwändige Montage fristgerecht erledigt wird, werden die Arbeitszeiten an der „Drehscheibe“ in den kommenden drei Wochen verlängert. Montags bis freitags wird dann von 7 Uhr bis 20 Uhr gearbeitet, samstags von 7 Uhr bis 16 Uhr.
Die aktuelle Vollsperrung der Straßen am Drehscheiben-Platz endet am 22. September. Ab Montag, 23. September, werden die Straßen und damit auch der neue Ovalkreisel freigegeben.
Baustellenfest in der Bahnhofstraße
Das nahende Ende der Großbaustelle „Drehscheibe“ feiern Buchhandlung Föll, Pen & Paper und die Arztpraxis Dr. Koppenhöfer, die alle in der Bahnhofstraße angesiedelt sind und das Baugeschehen mit diversen Straßensperrungen unmittelbar miterlebt haben, am Samstag, 7. September, mit einem letzten Baustellenfest. Von 11 bis 13 Uhr sorgen vor Buchhandlung Föll die „Walldorfer Straßenmusikanten“ für Stimmung und Gustl Riemensperger wird Humorvolles rezitieren.
Das “Gesicht” des Ärzte- und Geschäftshauses wird sich verändern. Glaslamellen, die in den nächsten Wochen montiert werden, sorgen für einen besonderen Blickfang (Foto: Imago Walldorf GmbH)
Von Kopf bis Fuß auf die Bauarbeiten eingestellt: Gustl Riemensperger beim Baustellenfest im August 2011 (Foto: Föll)