Südliche Weinstraße – Tag des offenen Denkmals am 8. September 2013

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale“, so lautet das bundesweite Motto für den diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September 2013. Geschichte zum Anfassen, das bietet der Denkmaltag dem Besucher dabei in wohl einmaliger Weise. In fachkundigen Führungen berichten Denkmalpfleger und historisch Geschulte an konkreten Beispielen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Denkmalpflege. Archäologen, Restauratoren und Handwerker demonstrieren Arbeitsweisen und -techniken und lenken den Blick auf Details, die einem ungeschulten Auge verborgen bleiben. Wie jedes Jahr werden wieder historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen öffnen. Dann sind etliche Architektur- und Geschichtsliebhaber zu Streifzügen in die Vergangenheit eingeladen. Ziel ist es, bedrohte Kulturdenkmale zu bewahren und zugleich für den Gedanken des Denkmalschutzes zu werben. Rund 4 Millionen Besucher nutzten im letzten Jahr diese Möglichkeit.

Auch der Landkreis Südliche Weinstraße lädt an diesem Tage ein, sich Zeugnisse aus seinem kulturellen Erbe intensiver anzuschauen. Zahlreiche historische Orte gilt es zu entdecken. Geöffnet sind die Burg Trifels (Annweiler), das Westwallmuseum (Bad Bergzabern), der Westwallweg (Bad Bergzabern), der Wehrfriedhof (Dörrenbach), der Ringwall auf dem Orensberg (Frankweiler), Bunkerruinen des Westwalls (Oberotterbach), Westwallruinen (Oberotterbach), Westwallabschnitt (Steinfeld) und der Spätbarocker Vierseithof (Ilbesheim).

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • VIDEOBERICHTE

      Ludwigshafen – Dachgeschossbrand in der Kettlerstraße – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Ludwigshafen – Dachgeschossbrand in der Kettlerstraße – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Heute am 29.09.2023 gegen 5.15 Uhr kam es zu einem Dachgeschoßbrand in der Kettlerstraße in Lu-Mundenheim. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Ludwigshafen konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers auf umsgrenzende Häuser verhindert werden. INSERATKarriere.Mannheim.de Die Feuerwehr war mit 2 Fahrzeugen …»

    • Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO

    • Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ab) Heute, 21.09.2023, kam es am späten Nachmittag zu einem Brand in einem Nebenraum auf einer Bettenstation. INSERATKarriere.Mannheim.de Dank dem schnellen und umsichtigen Handeln der Mitarbeiter:innen kamen keine Patienten und Besucher zu schaden. „Innerhalb kürzester Zeit waren zahlreiche Rettungskräfte vor Ort – …»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN