Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf zwei falsche Wasserwerker fiel am Mittwochnachmittag ein 85-jähriger Rentner herein. Gegen 13:45 Uhr klingelte es an der Wohnungstür des betagten Mannes. Unter dem Vorwand nach einem Wasserrohrbruch die Leitungen in der Wohnung des Geschädigten überprüfen zu müssen, verschafften sich zwei Männer Zutritt zu den Räumlichkeiten. Während der 45-minütigen „Überprüfung“ kippten die Täter vermutlich in einem unbeobachteten Moment Wasser über ein Bücherregal, in welchem auch ein kleiner Safe untergebracht war. Da die Unbekannten darauf hinwiesen, dass Wasser in den Tresor eingedrungen sein könnte, sah sich der Geschädigte veranlasst, die dort untergebrachten Wertsachen zu entnehmen und auf dem Esstisch auszubreiten. Von dort entnahmen die beiden Gauner schließlich unbemerkt zwei Geldtaschen mit 9.000 Euro Bargeld sowie Silberbesteck, bevor sie unbemerkt die Wohnung verließen und die Flucht antraten.
Abermals rät die Polizei dringend, die folgenden Ratschläge zu beherzigen:
Seien Sie nicht vertrauensselig!
Hinterfragen Sie stets kritisch!
Vor allem lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!
Bewahren Sie nie mehr Geld als unbedingt nötig in ihrer Wohnung auf!
Nutzen Sie Ihre Türsprechanlage!
Sollten Fremde an der Wohnungstür klingeln, schauen Sie durch den Türspion!
Öffnen Sie nur mit vorgelegter Sperrvorrichtung (Kette/Riegel)!
Lassen Sie keine von Ihnen nicht bestellte Handwerker ins Haus oder die Wohnung! Halten Sie telefonisch Rücksprache mit der betreffenden Firma oder Behörde. Rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei!
Prägen Sie sich das Aussehen von Tatverdächtigen oder Tätern ein!
Ausführlich beraten werden Sie auch bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mannheim unter 0621/174-3000.