Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie hat sich die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Heidelberg in den letzten Jahren entwickelt? Welcher Kandidat hat bei den Bundestagswahlen 2002 bis 2009 in „meinem“ Wahlbezirk die meisten Stimmen erreicht? In welchem Wahlbezirk hat „meine“ Partei die meisten Stimmen geholt? Und waren das nun mehr oder weniger Stimmen als bei der letzten Bundestagswahl? Im neuen Heidelberger Wahlatlas (www.heidelberg.de/wahlatlas) findet man all diese Daten und Fakten auf einen Klick.
Im Vorfeld zur Bundestagswahl 2013 hat das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Heidelberg einen interaktiven Wahlatlas erstellt. Dieses Kartenwerk bietet gebündelt und übersichtlich Informationen zu den Bundestagswahlen 2002, 2005 und 2009 für Heidelberg und die elf Umlandgemeinden, die dem Heidelberger Wahlkreis zugeordnet sind.
Die Nutzerinnen und Nutzer können die Wahlergebnisse interaktiv auf der Ebene der Wahlbezirke, der Gemeinden oder des gesamten Wahlkreises individuell abfragen. Zur Einordnung der Daten werden stets auch die Ergebnisse der Vorwahl und des gesamten Wahlkreises angezeigt.