• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Walldorf – Traumhafte Sommernacht mit Klassik, Jazz und Feuerwerk

Traumhafte Sommernacht mit Klassik, Jazz und Feuerwerk
Open-Air-Konzert im Astorpark zum 250. Geburtstag von Johann Jakob Astor

Einen schöneren Sommerabend hätte man sich für dieses außergewöhnliche Freiluft-Konzert zum 250. Geburtstag von Walldorfs berühmtestem Bürger, Johann Jakob Astor (1763-1848), nicht wünschen können.
Gleichzeitig feierte Walldorf am 17. Juli den Abschluss des Delegationsbesuches aus der Partnerstadt Astoria in Oregon (USA) sowie das 50. Jubiläum dieser Städtepartnerschaft. Volksfeststimmung herrschte im Park hinter dem Astorhaus. Bürgermeisterin Christiane Staab hieß die Besucher sowie die Vertreter der Partnerstadt Astoria mit ihrem Bürgermeister Willis Van Dusen sowohl in deutscher wie englischer Sprache herzlich willkommen. Mit Werken von Zeitgenossen Johann Jakob Astors begann das Open-Air-Konzert. Wolfgang Meyer (Klarinette) und Urte Lucht (Hammerflügel) hatten ansprechende Werke von bekannten und weniger bekannten Komponisten von Beethoven bis Danzi ausgewählt und führten zudem mit interessanten Hintergrundinformationen durchs Programm. Die beiden renommierten Musiker legen großen Wert darauf, dem Originalklang, wie ihn die Zeitgenossen Astors zu hören bekamen, möglichst nahe zu kommen. Urte Lucht ist eine vielbeachtete Virtuosin auf Cembalo und Hammerklavier sowie Spezialistin für die historische Aufführungspraxis. Wolfgang Meyer ist ein bekannter Klarinettist, sowohl als Solist wie auch als Kammermusikpartner. Beide spielten auf Nachbauten historischer Instrumente. Das Hammerklavier klingt leiser und weniger voluminös als das heutige Klavier und ist ein extrem empfindliches Instrument. Ein Freiluftkonzert stellt demnach ein gewisses Risiko dar, denn Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen führen schnell zu Verstimmungen und machen das Instrument nicht mehr spielbar. Für diesen Fall standen die „Fritz Neidlinger Jazz Cats“ bereit, um notfalls einzuspringen. Aber das Wetter hielt, sogar der Wind legte sich und so konnte das Publikum ein wunderschönes klassisches Konzert unter freiem Himmel genießen und anschließend noch die “Jazz Cats”.
Die Sonate Es-Dur für Klarinette und Fortepiano von François Devienne, ein virtuoses Werk, das ursprünglich als Oboen-Sonate konzipiert war, machte den Auftakt. Mit von der Partie war die junge Cellistin Clara Grünwald. Wunderbar harmonierten die Instrumente. Der warme, weiche Klang der Klarinette passte perfekt zu dem feinen und zarten des Hammerflügels. Das Cello lieferte dazu einfühlsam das Fundament. Brillante perlende Läufen und Klangkaskaden der Klarinette beeindruckten. Hammerflügel und Klarinette traten in einen intensiven Dialog und warfen sich die Motive in atemberaubender Geschwindigkeit zu. Mit „La Chasse“ des böhmischen Komponisten Johann Ladislaus Dussek für Fortepiano solo bekam das Publikum ein Stück Programmmusik kredenzt. Wie Lucht erklärte, ging es in diesem heiteren Werk um die Darstellung einer Jagd. Buchstäblich konnte man Hunde bellen, Pferde galoppieren und Hasen wegrennen hören. Frisch und fröhlich war Hörnerklang zu vernehmen. Mit flinken Fingern und großer Virtuosität ließ Lucht Dusseks Jagdszenen zum Leben erwachen.
Karl Stamitzs Romanze Es-Dur aus seinem Klarinettenkonzert Nr. 3 bezauberte das Publikum. Mit großem Empfindungsreichtum und Gefühl ließ Meyer sein Instrument geradezu singen und schöpfte dessen klangliches Spektrum durch alle Register gekonnt aus. Immer wieder formierten sich eingestreute Solo-Miniaturen von Hammerflügel und Klarinette zu fein nuancierten Glanzlichtern der Partitur.

Ein Höhepunkt des Konzerts war das Duo für Klarinette und Violoncello (ursprünglich Fagott) C-Dur von Ludwig van Beethoven. Meyer spielte auf einer historischen Klarinette aus der Werkstatt von Georg Peter Astor, dem jüngeren Bruder von Johann Jakob Astor, der sich als Ins-trumentenbauer in London niedergelassen hatte. Aus seiner Vitrine im Museum im Astorhaus befreit, wurde das kostbare Instrument von Meyer zum Leben erweckt. Mit Hilfe eines Klarinettenbauers im Schwarzwald hatte Meyer für das antike Stück ein neues Mundstück anfertigen lassen, damit er es überhaupt spielen konnte. Schließlich entlockte er dem alten Instrument in Beethovens anspruchsvollem Werk wunderbare feine und edle Töne, die bestens mit den erdigen und kantabile gespielten Cellotönen harmonierten. Dem heiteren Allegro commodo folgte ein an Trillern reiches, melancholisches Larghetto sostenuto und ein kraftvolles, schnelles Rondo. Schwungvoll, mit feiner dynamischer Gestaltung und viel Herzblut spielten Meyer und Grünwald. Mühelos schufen sie weiche Übergänge von aufregend drängender Rhythmik zu zarten melancholischen Passagen.
Nach der Pause warteten zwei weitere musikalische Leckerbissen auf das Publikum. Spritzig und perlend, gespickt mit feinen Trillern, erklang Muzio Clementis Sonate B-Dur für Fortepiano solo. Wenig bekannt ist der 1763 in Schwetzingen geborene Komponist und Karlsruher Hofkapellmeister Franz Ignaz Danzi. Der Vertreter der Mannheimer Schule war ein Wegbereiter der Romantik. Seine berühmteste Sonate B-Dur für Klarinette und Fortepiano bekam das Publikum zum Schluss zu hören. Über der quirligen Klavierbegleitung schwebte eine melancholische Klarinetten-Kantilene, während der virtuose und lebhafte Schlusssatz große Fingerfertigkeit von beiden Musikern verlangte. Mit begeistertem und lang anhaltendem Beifall bedankte sich das Publikum bei den Künstlern für dieses wunderschöne Konzert.
Im Anschluss daran heizten die „Fritz Neidlinger Jazz Cats“ mit einigen Titeln so richtig ein. Die weit über die Region hinaus bekannte Jazz-Combo sorgte mit Swing, Dixieland und Jazz-Standards für Stimmung. Abschließend rief ein grandioses Überraschungs-Feuerwerk Begeisterung und Staunen hervor. Die traumhaft schöne Sommernacht klang danach mit weiteren Titeln der Jazz-Combo aus.
Foto:Bürgermeisterin Christiane Staab (vorne links) und die Gäste aus Astoria freuen sich mit dem Publikum auf das Festkonzert(Fotos: Pfeifer)

Carmen Diemer-Stachel

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen

    • Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine schwächelnde Konjunktur, hohe Inflation und steigende Preise, internationale Krisen und Kriege – das Jahr 2024 war von vielen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt, die sich auch auf kommunaler Ebene bemerkbar machen und 2025 weiter aktuell bleiben. Die Stadt Heidelberg muss sich zum Jahresende mit einer äußerst angespannten Haushaltslage ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Vermehrt Einbrüche in Keller – Tipps Ihrer Polizei

    • Ludwigshafen – Vermehrt Einbrüche in Keller – Tipps Ihrer Polizei
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Anfang Oktober wurden der Polizei Ludwigshafen 15 Einbrüche in Kellerräume in den Stadtteilen Süd, Mitte, West, Hemshof, Friesenheim und Mundenheim gemeldet. In allen Fällen handelt es sich um Kellerräume in Mehrfamilienhäusern. Die Tat wurde oft dadurch erleichtert, dass die Zugänge zu den Mehrfamilienhäusern nicht verschlossen waren. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt/Mutterstadt – Verkehrskontrollen – mehrere Fahrer mit dem Handy erwischt

    • Schifferstadt/Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag in der Zeit von 09:30 Uhr – 14:00 Uhr wurden mehrere Kontrollstellen in Schifferstadt in der Hauptstraße und am Südbahnhof sowie in Mutterstadt in der Neustadter Straße durch Beamte und Beamtinnen der Polizeiinspektion Schifferstadt eingerichtet. Insgesamt wurden sechs Handyverstöße festgestellt sowie ein Mängelbericht wegen abgelaufener Hauptuntersuchung ausgestellt. Am Abend in der ... Mehr lesen»

    • Speyer – Telefonbetrüger mit Schockanrufen in Speyer

    • Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag kam es in Speyer zu mehreren sogenannten Schockanrufen. Gegen 17:10 Uhr und 18:09 Uhr riefen unbekannte Täter bei einer 88-jährigen und einer 77-jährigen Frau an. Unter Vortäuschen eines Unglücksfalls bzw. Unfalls mit Beteiligung eines nahen Angehörigen wurde in einem Fall eine Hohe Geldsumme gefordert. Zu finanziellen Schäden kam es in beiden ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Feuerwehr und Polizeieinsatz an Karolina-Burger-Realschule plus- 11 Schüler leicht verletzt

    • Ludwigshafen – Feuerwehr und Polizeieinsatz an Karolina-Burger-Realschule plus- 11 Schüler leicht verletzt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits bei MRN-News berichtet kam es heute Vormittag zu einem Feuerwehreinsatz in der Karolina-Burger-Realschule Mundenheim. Eine bislang unbekannte Person versprühte um 10.28 Uhr in der Karolina-Burger-Realschule plus Reizgas. Die Schülerinnen und Schüler waren zum Tatzeitpunkt auf dem Weg in die Pause. Durch das Reizgas wurden circa 10 Schülerinnen und ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de