Speyer – Metropolregion Rhein-Neckar –
Das nächste Konzert der Reihe findet am Sonntag, dem 21. Juli 2013 um 20.00 Uhr statt.
Das La Roche-Quartett präsentiert Werke von Bach, Mozart, Klein und Schulhoff
Es musizieren Daniel Spektor, 1. Violine, Juliane Sauerbeck, 2. Violine,
Birgit Glas, Viola, Ingibjörg Schwarze, Violoncello.
In diesem Jahr blickt das La Roche-Quartett – nunmehr in der dritten Besetzung – voller Stolz auf Jahre der regen Konzerttätigkeit zurück, die das Ensemble in Musikzentren wie Dresden, Frankfurt, Prag und Bratislava führte.
Als Gründungsmitglied und Primarius steht Daniel Spektor für die künstlerische und programmatische Kontinuität des Quartetts, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1988 die Aufführung von im gängigen Konzertbetrieb zu Unrecht vernachlässigten Werken zur Aufgabe gemacht hat.
Neben der Pflege des klassisch-romantischen Repertoires setzt sich das La Roche-Quartett insbesondere für Komponisten ein, die als Opfer des nationalsozialistischen Regimes bis heute nicht den ihnen zustehenden Platz im Musikleben erhalten haben.
Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf dem Schaffen von Komponistinnen wie Fanny Hensel – Mendelssohn, Myriam Marbe und Marguerite Roesgen-Champion. In jüngster Zeit beschäftigt sich das Ensemble auch mit traditioneller jüdischer Musik.
Karten zu € 10,-, ermäßigt € 7,- sind nur an der Abendkasse erhältlich.