Sandhausen – Karlsruher SC am Samstag im Hardtwaldstadion zum Härtetest

Sandhausen /Metropolregion Rhein-Neckar(sim). Nach fünf Spielen gegen Landes-, Regional- und Drittligisten steht für den SV Sandhausen der erste Härtest bevor. Am Samstag, 6. Juli um 16 Uhr gastiert der Karlsruher SC als Zweitligaaufsteiger im Hardtwaldstadion. Während die Platzherren am Freitag das Trainingscamp in der Sportschule Schöneck beendeten, kehrten die Gäste bereits am Mittwoch aus Österreich vom Trainingslager zurück. In den Testbegegnungen erspielte sich der KSC eine blütenweiße Weste. Sandhausen musste sich gegen die Offenbacher Kickers mit einer Nulldiät zufrieden geben, konnte zuletzt gegen Drittliga-aufsteiger SV Elversberg jedoch überzeugen und auch 3:0 gewinnen. Der Turmbergaufenthalt hat die Mannschaft ohne größere Blessuren überstanden. Lediglich Lukas Kübler und Danny Blum sind mit muskulösen Problemen momentan behaftet. Nicht zur Verfügung stehen auch die Neuzugänge Marco Knaller, Florian Hübner, Tim Kister und Kwame Nsor sowie David Ulm, der bereits wieder mit dem Lauftraining beginnen konnte.
Erstmals wird sich mit Manuel Riemann ein weiterer „Neuer“ zwischen den Pfosten prä-sentieren. Der 24-jährige Keeper kommt vom VfL Osnabrück.
Vor dem Hardtwaldstadion befindet sich derzeit eine größere Baustelle für die Errichtung eines Kreisel, sodass mit Einschränkungen gerechnet werden muss. Die Hauptstrasse von Sandhausen kommend ist ab dem Ortsausgang gesperrt, wobei lediglich die Linienbusse in beide Richtungen fahren dürfen. Lediglich Fußgänger und Radfahrer können über die Hardtstrasse, Lattweg und dann Jahnstrasse zum Hardtwaldstadion kommen.
PKW-Fahrer mit wenigen Ausnahmen müssen grundsätzlich die Zufahrt Sandhausen-Süd benutzen und danach sofort zu den Parkplätzen „Sandhäuser Höfe“ links abbiegen. Eine andere Zufahrtsmöglichkeit gibt es nicht. Das gleiche Prozedere gilt für die motorisiert anreisende Gästefans. In diesem Zusammenhang ist auch der Hinweis erforderlich, dass bei Freundschaftsspielen kein Busshuttle zwischen Bahnhof St. Ilgen/Sandhausen und dem Hardtwaldstadion eingerichtet ist. Alle Besucher, die mit der Bundesbahn oder dem VRN anreisen, müssen die Strecke zu Fuß zurücklegen. Der Fußweg zum KSC-Block (B1) ist hierbei ausgeschildert.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Dank eines aufmerksamen Anwohners konnte die Polizei am Samstag gegen 23:00 Uhr zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren überführen, welche gerade dabei waren einen Stromkasten am Schillerplatz zu bemalen. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Bei dem 20-jährigen konnten zudem Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die ... Mehr lesen»

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten
      Obrigheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntag, den 26.03.2023 um 00:45 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einer leerstehenden Doppelhaushälfte in Obrigheim in Kenntnis gesetzt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Die Polizei konnte vor Ort Rauch feststellen, welcher unter der Hauseingangstür nach außen gelangte. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Einbrecher hatten es auf Zigaretten abgesehen

    • Ludwigshafen – Einbrecher hatten es auf Zigaretten abgesehen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 01:55 Uhr, Zigaretten im Wert von circa 270 Euro aus einem Kiosk in der Bgm.-Kutterer-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Die Täter verschafften sich durch eine eingeschlagene Fensterscheibe Zutritt zu dem Kiosk. Im Rahmen ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN