Ludwigshafen – Meteorologen sagen heiße Woche voraus: Badehinweise der DLRG

Metropolregion Rhein-Neckar – Beim Baden kühlen Kopf bewahren

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Die Meteorologen haben für dieses Wochenende und die kommenden Tage viel Sonne und warmes Wetter vorhergesagt. Tausende von Menschen werden dann auf der Suche nach Abkühlung an die Strände der Badeseen und die Schwimmbäder in unserer Region in der Vorderpfalz strömen. „Sonnenschein hat sehr viele positive Wirkungen auf den menschlichen Körper. Er erzeugt Wohlbefinden und sorgt für gute Stimmung. Zuviel davon kann aber ins Gegenteil umschlagen, Leichtsinn und Selbstüberschätzung können im Wasser dann fatale Folgen haben und lebensgefährlich werden“, sagt Bernd Schmidt, Medienreferent der Deutschen Lebens-Gesellschaft (DLRG) Bezirk Vorderpfalz.

Die DLRG rät allen Wasserratten und Wassersportlern bei hohen Temperaturen kühlen Kopf zu bewahren. Nach einem Sonnenbad heißt die Devise, erst abkühlen und dann langsam ins Wasser gehen. Die Tempe-raturen der Baggerseen liegen zurzeit bei nur 15 bis 18 Grad. Dennoch ist bei heißem Wetter dieser Tempe-raturunterschied groß. Auf keinen Fall mit einem sportlichen Kopfsprung in ein unbekanntes Gewässer springen, das kann lebensgefährlich sein.

„Unsere Baggerseen sind in der Regel sehr tief und nur die oberen Schichten sind erwärmt. Tiefer liegende Wasserschichten sind deutlich kühler. Die Folge: der Schwimmer kühlt aus, verliert Energie, die Leistung sinkt, Krämpfe drohen“, so Kerstin Schassner, stellvertr. Medienreferentin des DLRG Bezirkes. Daher lautet die Regel: Wer zu frieren beginnt, der sollte sofort das Wasser verlassen.

Menschen jenseits der 50 sind besonders häufig vom Ertrinken bedroht. Ein vorgeschädigtes Herz-Kreislauf-System kann in Verbindung mit einer Überanstrengung beim Schwimmen zu lebensbedrohlichen Situationen führen. Diese Menschen sollten Überanstrengungen vermeiden und nicht alleine weit hinausschwimmen. Ein langes Sonnenbad belastet den Kreislauf zusätzlich. Untrainierten älteren Menschen empfiehlt die DLRG vorsorglich einen Gesundheitscheck.

Eltern sollten Kleinkindern im Strandbad, am Meer oder am Badesee besonders vor der Sonne schützen und stets im Schatten halten. Sonnenschirm und Mütze sowie leichte Bekleidung mit Schutz der Arme und Beine gegen Sonnenbrand sollten beim Strandbesuch für die Kleinsten selbstverständlich sein.

Die Lebensretter aus der Vorderpfalz empfehlen den Sonnenhungrigen, nur an bewachten Badestellen oder in Schwimmbäder die heißen Tage zu verbringen. Wer zu viel Sonne tankt, riskiert einen Sonnenstich oder Hitzschlag. Die Rettungsschwimmer raten allen Badegästen, sich nicht lange ungeschützt der Sonne auszu-setzen, sich nicht zu überanstrengen sowie regelmäßig und in ausreichenden Mengen nichtalkoholische Getränke zu sich zu nehmen. Alkohol ist ein absolutes Tabu beim Baden und äußerst lebensgefährlich.

Beim Auftreten von Unwohlsein, Übelkeit, Schwindelgefühl, erhöhter und/oder niedriger Körpertemperatur soll sich unverzüglich an die Rettungsschwimmer in der DLRG Wachstation gewendet werden. Die öffentli-chen Badestrände in der Region der Vorderpfalz sind an den Wochenenden und Feiertagen ab ca. 10 bis 18 Uhr von ehrenamtlichen Rettungsschwimmern bewacht. Die Sicherheitshinweise können bei allen Wachsta-tionen, bei jeder der 18 Ortsgruppen in der Region abgeholt oder unter www.dlrg.rund-um-die-sicherheit/baderegeln.htpml abgerufen werden.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren

    • Hirschberg – Mit 3 Promille die Kontrolle über das Auto verloren
      Hirschberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.00 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Audi-Fahrer die BAB 5 in Fahrtrichtung Norden. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim An der Ausfahrt Hirschberg fuhr der 46-jährige von der Autobahn ab. In der Ausfahrt verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und krachte ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt

    • Ludwigshafen – Farbschmierer in Oggersheim überführt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Dank eines aufmerksamen Anwohners konnte die Polizei am Samstag gegen 23:00 Uhr zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren überführen, welche gerade dabei waren einen Stromkasten am Schillerplatz zu bemalen. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Bei dem 20-jährigen konnten zudem Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die ... Mehr lesen»

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten

    • Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten
      Obrigheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntag, den 26.03.2023 um 00:45 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einer leerstehenden Doppelhaushälfte in Obrigheim in Kenntnis gesetzt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Die Polizei konnte vor Ort Rauch feststellen, welcher unter der Hauseingangstür nach außen gelangte. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN