Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 03.05.2013 um 06:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in der Karl-Lochner-Str. an einer Schule für behinderte Kinder alarmiert.
Bei einem Kontrollgang stellte ein Hausmeister der Einrichtung fest, dass im Technikraum des zugehörigen Schwimmbades vermutlich eine Verbindung des Stoffes Chlor ausgetreten ist.
Das Gebäude wurde von der Feuerwehr vorübergehend gesperrt. Eine Leckage an der Dosiereinrichtung der Chlorierungsanlage des Schwimmbades konnte von der Feuerwehr abgedichtet werden. Der auf einer Fläche von ca. 3 m² ausgetretene Stoff Natriumhypochlorid (ätzend) wurde mit Chemikalienbinder aufgenommen. Das Gebäude wurde belüftet. Der betroffene Gebäudeteil bleibt bis zu einer Freimessung durch eine Fachfirma abgesperrt.
Aufgrund des frühen Einsatzbeginns befanden sich keine weiteren Personen im Gebäude. Der Betreiber der Schule konnte über das für den Kindertransport verantwortliche Busunternehmen frühzeitig regeln, dass heute nur sehr wenige der insgesamt ca. 300 Kinder von zu Hause abgeholt und an die Schule gebracht wurden. Diese kleine Gruppe wird in einem benachbarten Kindergarten betreut.
Die Gewerbeaufsicht und das Gesundheitsamt wurden über das Ereignis informiert. Der Einsatz der Feuerwehr wurde um 10:55 Uhr beendet.
Im Einsatz waren 9 Fahrzeuge und 24 Mann der Feuerwehr Ludwigshafen, der Rettungsdienst und die Polizei.