Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Straßensperrungen über die Osterferien für den Neubau der Eisenbahnüberführung „Schwaben- / Platanenstraße“ erforderlich
Die Deutsche Bahn erstellt derzeit entlang der Strecke im Bereich Mannheim-Friedrichsfeld eine neue Eisenbahnbrücke. Um die Baumaßnahme möglichst schnell durchführen und den Eisenbahnbetrieb aufrechterhalten zu können, sind nun teilweise auch Arbeiten am Wochenende notwendig. Hinzu kommen zur Gewährung der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer in verschiedenen Bauphasen auch notwendige Straßensperrungen/Verkehrseinschränkungen, aktuell: Sperrung der Kreisstraße K 9756/K 4139 und „Main-Neckar-Bahn-Straße“ während beziehungsweise nach den Osterferien.
Die Bauarbeiten machen eine Vollsperrung der Kreisstraße K 9756 (Schwabenstraße) von Samstag, 23. März ab 6 Uhr bis Samstag, 6. April um 22 Uhr unumgänglich. Während dieser Zeit kann die Schwaben- / Platanenstraße sowohl für den Fahrzeugverkehr als auch für Fußgänger/Radfahrer – auch aus Sicherheitsgründen – nicht genutzt werden. Aufgrund des Bauablaufes wird diese Sperrung teilweise voraussichtlich auch in der Folgewoche vom 8. April bis zum 13. April bis 22 Uhr verlängert werden müssen. Ab Sonntag, 7. April, ist ab ca. 22 Uhr vorgesehen, für Fußgänger in der Unterführung einen Fußgängertunnel einzurichten.
Die öffentlichen Nahverkehrsmittel werden während der Sperrung alle Haltestellen über die vorgesehene und ausgeschilderte Umleitung anfahren. Für Radfahrer ist eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Die notwendigen Umleitungen sind von der Deutschen Bahn mit der Stadt Mannheim sowie der Gemeinde Edingen-Neckarhausen abgestimmt. Die Deutsche Bahn bittet für die notwendigen Umleitungen um Verständnis.
Für die Bauarbeiten sind u. a. Rammgeräte und weitere Baumaschinen sowie Baufahrzeuge im Einsatz
Die Deutsche Bahn bemüht sich, die durch den Maschineneinsatz oder durch Baufahrzeuge entstehenden Lärmbelästigungen möglichst gering zu halten und bittet um Verständnis.
Im direkten Umfeld der Baustelle werden die Anwohner und betroffenen Firmen per Hauswurfsendung über Umfang und Dauer der Bauarbeiten informiert.