Frankenthal /Metropolregion Rhein-Neckar- Aktiv im Ehrenamt – Frankenthalerin stellt ihr Ehrenamt vor
Etwas für andere und für sich tun, Hoffnung und Unterstützung geben, Ideen einbringen – viele Frankenthalerinnen und Frankenthaler setzen sich in ihrer Freizeit für gemeinnützige Ziele und Projekte ein. So auch Heike Weifenbach, die sich als Vorsitzende des Fördervereins „Stadtbücherei Frankenthal (Pfalz) e.V.“ in unemüdlichem Einsatz für die Stadtbücherei engagiert und ihr Ehrenamt gerne der Öffentlichkeit vorstellt, um andere zum Mitmachen zu motivieren.
Seit 2008 ist Heike Weifenbach Vorsitzende des För-dervereins „Stadtbücherei Frankenthal (Pfalz) e.V.“.
Zu ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten gehört in erster Linie die Öffentlichkeitsarbeit. Als Vorsitzende koordi-niert sie die Arbeit aller Mitglieder des Fördervereins, organisiert die Jahresversammlung und entwickelt Ideen in den Gesprächen mit allen Mitgliedern. Bei allen Veranstaltungen der Stadtbücherei hilft sie mit anderen Mitgliedern bei der Bewirtung der Gäste.
„Durch meine eigene Familie ist mir die Arbeit mit Kin-dern immer wichtiger geworden. Manchmal gehe ich durch die Stadt und werde von Kindern mit Namen angesprochen, die ich vom Lesesommer in der Stadtbücherei kenne. Zu meinen schönsten Erlebnissen gehört die Freude und Dankbarkeit, die ich bei diesen kleinen Büchereibesuchern erkenne“, betont Heike Weifenbach.
Kontakte, geistige Förderung und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Stadtbücherei gehören mit zu den Gründen, warum Heike Weifenbach in ihrer freien Zeit dieses Amt so gerne wahrnimmt.
Mehr Infos über das ehrenamtliche Engagement von Frau Heike Weifenbach unter www. Frankenthal.de/ Stadt und Bürger/ Bürgerengagement/ Aktiv im Ehren-amt
Um das ehrenamtliche Engagement mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen und um andere zur ehrenamtlichen Mitarbeit zu ermutigen, sucht die Stadtver-waltung weitere Ehrenamtliche, die sie vorstellen kann.
Eigenbewerbungen und Vorschläge von ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfer nimmt die Pressestelle der Stadt Frankenthal weiterhin gerne entgegen. Bewerbungen bitte schriftlich in Form eines Porträts über sich oder über die vorgeschlagene Person an die
Pressestelle der Stadt Frankenthal
c/o Frau Birgit Wersch
Rathausplatz 2-7
67227 Frankenthal
pessestelle@frankenthal.de
Fax 06233/89 450
Wichtig zu beachten:
Die Bewerbung sollte eine kurze Beschreibung der ausgeübten ehrenamtlichen Tätigkeit beinhalten, alle Kontaktdaten und Informationen über die Art und Dau-er des freiwilligen Engagements, Angaben wie es zu dem Ehrenamt gekommen ist, warum die freiwillige Aufgabe übernommen wurde, welche Beweggründe eine Rolle spielten, und welche Wertschätzung das Ehrenamt bringt. Gerne auch persönliche Erlebnisse, Erfahrungen und kleine Anekdoten, die mit dem aus-geübten Ehrenamt in Verbindung gebracht werden.
Nach Möglichkeit sollte auch ein Foto, z.B. ein Porträt der Person oder bei der Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit, zur Veröffentlichung eingereicht werden. Hierfür ist eine schriftliche Einverständniserklärung erforderlich. Diese steht zum Download im Internet bereit.
Weitere Informationen unter Tel. 06233/89-409, Frau Birgit Wersch, www.frankenthal.de.